Auch ich wünsche euch allen Frohe Weihnachten
Gruß FloNumi
Auch ich wünsche euch allen Frohe Weihnachten
Gruß FloNumi
Hallo
heute geht es dann mal weiter. Noch habe ich Urlaub und kann mal etwas nachliefern
Beginnen werde ich mit zwei Postkarten mit dem Motiv "Oberstein a.d. Nahe Schloss und Felsenkirche"
Beide Karten scheinen auf den ersten Blick identisch zu sein, abgesehen von der Farbe. Jedoch sieht die schwarz-weiß Karte aus, als sei die Felsenkirche und das Schloss nachgearbeitet worden, schon fast wie eine Zeichnung.
Nun zu den Karten.
Oberstein a. d. Nahe - Schloss und Felsenkirche
Oberstein a. d. Nahe - Schloss und Felsenkirche
Gruß Florian
Hallo
nach langer Abwesenheit mal wieder ein kleines Update.
Ich habe nun endlich meinen Umbau und Umzug vollendet. Einsortiert wurden die Schränke nur grob. Dennoch kann ich hoffen, dass es in den nächsten Wochen hier weitergehen kann. Viel muss ich noch sortieren und vor allem schauen was ich nun wirklich noch behalten möchte. Aber so eine Sammlung ist ja immer mit viel Arbeit verbunden. Und die Zeit dazu werde ich nun wieder haben.
Bis dahin viele liebe Grüße
Florian
Hallo
gestern kam mein Nmisbrief an. Habe mich richtig gefreut ihn noch zu bekommen.
Dieser kann bei der Deutschen Post noch weiterhin bestellt werden. Er ist nur nicht Online zu finden da sie so viele Artikel haben aber nicht alle online verfügbar sind.
Preis ist mit 29,90€ doch relativ teuer wenn man die letzten Ausgaben vergleicht.
Viele liebe Grüße und einen schönen Feiertag
FloNumi
Alles anzeigenKarl-Marx-Schein aus Trier
Im Touristen-Zentrum in Trier wird ein Karl-Marx-Schein für 3,- EUR angeboten. Wer zuviel Geld übrig hat, kann sich den Schein auch für 99,- EUR bei Ebay im Sofortkauf holen!
https://www.ebay.de/itm/0-Euro…0585d4:g:N6sAAOSwKMRa3Fpo
https://www.trier-info.de/shop…d=143&shop_category_id=14
https://www.t-online.de/nachri…cheinen-furore-macht.html
Solche Wucherpreise sind oft schuld daran, wenn ein neues Sammelgebiet mit der Zeit den Bach runtergeht (siehe Telefonkarten!).
Gruß kartenhai
Verkauft werden diese Scheine aber bei Ebay auch für stolze Preise.
zwischen 10 und 40 Euro wenn ich das richtig sehe pro Schein. obwohl diese wie du schon geschrieben hast in Trier noch zu haben sind.
Gruß FloNumi
Es kommt auch darauf an was Jugend genau ist. Ich würde sie gebrauchen können da ich vor habe auch DDR und BRD in postfrisch und gestempelt zu sammeln.
Jetzt weiß ich nur nicht ob ich mit meinen 28 noch zu den Jungen oder Alten zähle
Gruß
FloNumi
Hallo
heute morgen beim durchschauen von facebook entdeckt.
Jeder der auf Barbados 100 Jahre alt wird bekommt eine eigene Briefmarke.
Fand ich sehr schön und ein interessantes Thema.
Ob dies wirklich so ist, bzw. wie diese Briefmarken ausgegeben werden und zu welchen Stückelungen habe ich heute morgen auf die schnelle nicht noch rausgefunden.
Jedoch ist mir solch eine Marke noch nicht untergekommen.
Gruß FloNumi
Hallo
und weite geht es passend zum Gefallene Felsen.
Eine kleine Attraktion am Fuße des Felsens ist die Fuhr´s Hütte.
"Fuhrs Hütte duckt sich seit 200 Jahren in den Fels - 20.03.2006
Fährt man von Kreuznach aus über die alte B 41 nach Idar-Oberstein, sieht man gleich am Stadteingang, unterhalb des Naturschutzgebietes "Gefallene Felsen", eine merkwürdige Hütte, tief in den Fels geduckt. Das winzige Haus behauptet schon seit mehr als 200 Jahren wacker seinen Platz an der Nahe. Weshalb "Fuhrs Hütte", die bereits 1797 schriftlich erwähnt wurde und noch nach dem Zweiten Weltkrieg Bewohner beherbergte, ausgerechnet dorthin gebaut wurde und woher ihr Name stammt, ist nicht bekannt. Heimatforscher glauben, dass hier einst der Fährmann Passagiere auf die andere Seite des Flusses brachte. Als kleine Sehenswürdigkeit wurde das Mini-Häuschen sogar zum Postkartenmotiv. (...) "
(http://archiv.rhein-zeitung.de…ilder/06/03/bilder10.html)
Heute, wie im obigen Link zu sehen ist die Hütte über die Jahre umgebaut und vergrößert worden.
Oberstein a.d. Nahe, Fuhr´s Hütte
- Blick auf Hütte mit jungem Mann im Vordergrund
- gestempelt in Nahbollenbach (Stadtteil von Idar-Oberstein) am 08.05.1914
- gelaufen von Nahbollenbach nach Aachen
Gruss aus Oberstein
- Blick auf Hütte mit Frau und Mann am Fenster
- gestempelt in Oberstein am 09.07.1904
- Ankunftsstempel Bromley am 11.07.1904
- gelaufen von Oberstein nach London
Gruß Florian
Hallo
weiter geht es mit zwei Ansichtskarten zu dem gefallenen Felsen.
So weit ich weiß, ist dieser Fels ein Felsabbruch gewesen. Ein sehr großes Stück ist damals abgefallen und wurde später gesprengt um einen Straßen-Tunnel durch den Felsen zu bauen. Auch heute noch sind die sehr steil abfallenden Felsen mehr oder weniger eine Sehenswürdigkeit, aber auch oberhalb ein beliebtes Wandergebiet.
Oberstein/Nahe, Am "Gefallenen Felsen":
- Blick von der Straße auf den gefallenen Felsen
- neben dem gefallenen Felsen ist der Eisenbahntunnel zu sehen
- gestempelt am 14.06.1929 in Oberstein
Oberstein a. Nahe, Gefallene Felsen:
- Blick von Straße aus
- neben dem gefallenen Felsen ist der Eisenbahntunnel zu sehen
- Karte ist nicht gelaufen
Gruß Florian
Hallo
heute geht es mal noch einmal etwas weiter und zwar mit Ansichtskarten.
Beginnen würde ich mit zwei Ansichten des Stadtteiles Oberstein.
Oberstein, Die Nahe:
- Ansicht vom Naheufer aus auf Felsenkirche, Burg und Schloss
- neben dem Schloss ist auch das ehemalige Hotel Schloss zu sehen
- gestempelt am 10.06.1909 in Oberstein
Oberstein a.d. Nahe, Schloss und Felsenkriche:
- Ansicht von unterhalb der Felsenkirche
- im Hintergrund ist das Schloss zu sehen
- gestempelt am 05.04.1909 in Oberstein
Gruß Florian
Vielen lieben dank für die Glückwünsche.
Ja die DR Marken konnte ich ohne Probleme wieder zurücksenden.
Nochmals Danke
Viele liebe Grüße
Florian
Hallo
nun ist es mal wieder so weit und ich habe etwas zeit im Umbau gefunden um euch heute zwei Belege vorzustellen. Diesmal mit einer großen bitte, da mir die Ausgaben der Alliierten Besetzung nicht so geläufig sind.
- Sind die Belege Portorichtig oder wie ich schon vermute eher überfrankiert.
- Sind die Stempel echt?
Mir ist besonders der große Beleg aufgefallen, da Absender und Stempel nicht so ganz passen.
Ich freue mich auf rege Antworten und hoffe ich komme bald wieder dazu etwas zu zeigen.
Hier der Erste Beleg:
- Alliierte Besetzung
- MiF
- Michel: 1, 2, 3, 4, 6, 7, 8, 9, 10
- Michel: 7 + 8 jeweils mit Zwischensteg
- Einschreiben von Leisel (Idar-Oberstein) nach Dresden
- gestempelt in Idar-Oberstein am 25.11.1946
- Ankunftsstempel: Dresden A 39 am 07.12.1946
Gruß Florian
Links ist ein kleines Kästchen, wo Du ein Häkchen (oder mehrere!) setzen kannst. Dann tut sich unten rechts ein blauer Button auf, mit der Anzahl Deiner markierten Nachrichten. Wenn Du da auf "Verlassen" klickst, werden diese Konversationen gelöscht/geschlossen. LG Bjoern
Super vielen Lieben Dank. Das hatte ich zwar schon gefunden habe aber nach Löschen gesucht. Nun klappt es ganz einfach
Gruß FloNumi
Hallo Björn
vielen Dank für die Wiederherstellung der Nachrichten.
Dort wurden ja alle wiederhergestellt, die ich je geschrieben hatte.
Nun eine kleine Frage diesbezüglich. Wie kann ich denn die Nachrichten Löschen bei denen ich keiner Verwendung mehr habe. Konnte nur archivieren lesen aber ganz löschen habe ich nicht gefunden, da mein Postfach schon zur Hälfte voll ist würde ich gerne etwas ausmisten
Gruß FloNumi
Auch ich wünsche euch allen ein Frohes neues Jahr.
Ich war auch ein wenig geschockt als hier nichts mehr ging und dann das neues Design. Aber ich muss sagen es sieht klasse aus und wenn man sich ein wenig eingearbeitet hat ist es gar nicht mal so schlecht. Sogar sehr gut und ich finde es zum Teil auch besser als das alte Design
Gruß FloNumi