Hallo liebe Sammlerfreunde!
Ich bin sehr unerfahren was Briefmarken und deren Wert angeht.
Ein Nachbar hat mir mal sehr viele Geschenkt wo ich noch recht jung war.
Hab dann als Kind damit angefangen und irgendwann wieder aufgehört.
Allerdings sind in ein paar Kindheitsjahren mehrere Marken zusammen gekommen welche sich auf 5 Bücher verteilen.
Ich schätze, wenn ich alle nebeneinander in ein Buch einsortieren würde, wären 3 Bücher voll.
Momentan sind sie aber nach Ländern, in den 5 Büchern, sortiert.
In meinem größten und vorallem vollsten Buch sind natürlich die meisten Länder einsortiert.
Die restlichen 4 sind mit Marken ausgesattet welche aus weniger bekannten Ländern stammen.
Nachdem ich nun in letzter Zeit mit dem Gedanken spiele, diese Bücher mit all ihren Marken zu verkaufen, nahm ich natürlich jede Marke nochmal in Augenschein.
Bei genauerem hinsehen, bemerkte ich Marken welche aus z.B. dem deutschen Reich stammen und laut Stempel über 100 Jahre alt sein müssen denn ich glaub kaum, daß eine Briefmarke auf der "Deutsches Reich" steht im Jahre 1999 abgeschickt und gestempelt wurde.
Ergo bezieht sich die Jahresangabe auf der Marke (21.10.99) wohl nicht auf 1999 sondern auf 1899. (Das deutsche Reich bekam ja 1871 seinen Namen, also liegt diese Jahresangabe -1899- nach meiner Theorie innerhalb der des deutschen Reiches ->1871 bis 1918)
Doch nicht nur deutsches Reich sondern auch andere Marken scheinen schon etwas älter zu sein, dann allerdings aus anderen Ländern etc.
Trotz Alter sind aber alle Marken in unglaublich gutem Zustand.
Natürlich befinden sich auch "neuere" Exemplare unter der Sammlung.
Unteranderem Briefmarken mit 3D-Bildern (im Vordergrund sind Tiere und der Hintergrund scheint die Umgebung sich dem Blickwinkel anzupassen wenn man die Marke schräg hält.) oder eine welche eine Rakte und einen Sateliten zeigt aus Spanien, sehr hübsches Motiv.
Wieauchimmer, zwar finde ich sehr viele Briefmarken einfach nur fantastisch vom Bild her welches darauf gedruckt ist.
Trotzdem würde ich sie gerne verkaufen weil ich durch meinen Job und andere Hobbys keine Zeit dafür finde.
Allerdings fände ich es sehr schade wenn sie einfach nur in der Ecke rumliegen würden.
Da ich etwas Geld gut gebrauchen könnte und die Breifmarken eh langsam an einen Sammler gehen sollten, finde ich einen Verkauf doch recht treffend.
Nun kommt aber mein eigentliches Problem.
Wie gesagt, manche Briefmarken sind wohl schon sehr alt und manche vielleicht sogar etwas mehr Wert.
Deswegen würde ich sie ungern über Ebay verkaufen, man bekommt da für 1000 Marken ja nur ca. 15€ was meiner Meinung nach doch nicht wirklich viel ist (Ich verfolgte eine Auktion wo mehrere VOLLE Bücher mit super Marken für 2€ weg gingen.).
Nach mehreren Stunden fand ich aber keine Seite im Internet wo ich Infos über den Wert meiner Marken erhalten konnte.
Auch eine Platform für Breifmarken-Sammler fand ich nicht.
Nur dieses Forum scheint meiner Meinung nach eine gute Platform zu sein.
Deswegen meine Frage, wie bzw. wo kann ich meine Briefmarken verkaufen ohne zu große Verluste (ich verlange von keiner Marke den vollen Marktpreis, mir reicht ein Festpreis für alle Bücher der mir was bring und dem Sammler ein super Schnäppchen bescheert.).
Wie gesagt, ich kenne mich garnicht mit den Preisen aus.
Wäre nett wenn ihr mir Tips gebt wo ich sie anbieten kann oder so OHNE aufs Korn genommen zu werden (->Ebay).
Vielleicht sind hier ja auch nen paar Leute die interesse daran haben?
Bitte helft mir!
Danke
Euer Desert