1. Dashboard
  2. zum Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Ratgeber
  5. Hilfe
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. PHILAFORUM.COM Briefmarkenforum
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Empfehlenswerte (online-) Händler / Vereine

Schwarzer Einser für jeden!

  • kartenhai
  • 8. Februar 2010 um 11:13
  • kartenhai
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    28.807
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. Februar 2010 um 11:13
    • #1

    An alle, die noch keinen schwarzen Einser besitzen!

    Ich war diesen Sonntag in München beim Großtauschtag des Postwertzeichen-Sammler-Vereins "Siemens". Dabei fielen mir 2 originelle und witzige Werbe-Karten dieses Vereins in die Hände, die ich Euch nicht vorenthalten möchte.

    So kann sich eigentlich jeder seinen "Schwarzen Einser" leisten, dieser ist auch für fast leere Geldbeutel noch erschwinglich. Werde mir ihn gleich zulegen, einrahmen und stolz an die Wand hängen. 8-)

    Es soll mir keiner sagen, das sei eine Fälschung! :)

    Gruß kartenhai

    Bilder

    • PSV 1.jpg
      • 395,37 kB
      • 1.416 × 987
      • 1.341
    • PSV 2.jpg
      • 414,53 kB
      • 995 × 1.402
      • 1.330
  • Kontrollratjunkie
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    6.906
    • 8. Februar 2010 um 11:42
    • #2

    ........wenn DIESER schwarze Einser mal nicht viel schöner ist........ :P

  • bayern klassisch
    Gast
    • 8. Februar 2010 um 13:13
    • #3

    Lieber KJ,

    jetzt will ich auch den schönen Einser sehen!!!

    Liege Grüsse von bayern klassisch

  • Kontrollratjunkie
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    6.906
    • 8. Februar 2010 um 13:33
    • #4

    Lieber bayern klassisch,

    auf den Einwand habe ich natürlich gewartet.

    Aber Du möchtest doch nicht im Ernst einen klassische Bayern Nr. 1 in einem zugegebenermassen hervorragenden Design mit einer unter unglaublichen Bedingungen hergestellten Notausgabe in den krisenhaften Jahren nach dem II. Weltkrig vergleichen wollen.
    Da wäre dem Masochismus Tür und Tor geöffnet.......

    Gruß
    KJ

  • bayern klassisch
    Gast
    • 8. Februar 2010 um 15:37
    • #5

    Lieber KJ,

    du hast natürlich Recht - aber wozu war die 1 Pfg. schwarz denn damals gut?

    Gibt es eigentlich Einzelfrankaturen von der Marke, oder war sie nur zur Auffrankatur gedacht?

    Liebe Grüsse von bayern klassisch

  • kartenhai
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    28.807
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. Februar 2010 um 17:13
    • #6

    Oder soll ich mir gleich einen ganzen Schalterbogen davon zulegen?
    100 schwarze Einser am Stück (oder sind es nur 50 ?()

    Wer hat die schon sonst noch? :D

    Gruß kartenhai ;)

  • oisch
    aktives Mitglied
    Beiträge
    419
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. Februar 2010 um 21:50
    • #7

    Hallo Bayern-Klassisch,

    Einzelfrankaturen mit diesem schwarzen Einser waren damals nicht möglich.

    Aber bestimmte Mehrfachfrankaturen - wie beispielsweise 3 x 911 auf Drucksache der Gewichtsstufe I bis 28.02.1946 - kosten dich auch schon mal einen niedrigen 3-stelligen Eurobetrag
    4 x auf Drucksache der Gewichtsstufe II, 5 x auf Ortpostkarte und 6 x auf Fernpostkarte aus dem gleichen Tarifzeitraum (alle jeweils nur 18 Tage lang möglich) habe ich bislang noch nicht gesehen und dürften - falls sie mal auftauchen - auf einen höheren 3-stelligen Betrag kommen

    Verglichen mit dem einzig wahren schwarzen Einser aber immer noch ausgesprochen günstig :D

    Gruß oisch (der derzeit von Bayern nix zu berichten hat und mit seinen verbliebenen 999 Fragen sparsam umgehen muss)

    2 Mal editiert, zuletzt von oisch (8. Februar 2010 um 21:53)

  • bayern klassisch
    Gast
    • 9. Februar 2010 um 05:50
    • #8

    Hallo Oisch,

    danke für die feinen Infos. Ich hatte auch als Laie dieser Zeit noch keine EF mit dieser Marke gesehen. Ob ihre Herausgabe eine Hommage an die einzige echte Schwarze Eins war, kann ich aber nicht sagen.

    Mit deinen verbliebenen 999 Fragen kannst du ruhig verschwenderisch umgehen - einer Ausweitung steht nichts entgegen. "No limits" also. :)

    Liebe Grüsse von bayern klassisch

  • kartenhai
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    28.807
    Geschlecht
    Männlich
    • 9. Februar 2010 um 06:33
    • #9

    Durch den Hinweis eines anderen Mitgliedes auf eine Ebay-Versteigerung zeige ich noch einen anderen Schwarzen Einser, diesmal das Original auf Briefmarke abgebildet, allerdings als Faksimile angeboten.

    Was mich bei dieser Marke etwas stört, auch wenn es die Originalmarke Bund Michel-Nr. 113 wäre, ist die fehlende rechte obere Ecke bei der Abbildung. Bei Ansichtskarten bin ich es gewohnt, immer wieder mal eine Karte mit fehlender Ecke zu sehen, da die Briefmarkensammler, besonders die Jugendlichen unter ihnen, früher auf jede Marke scharf waren, die auf den Postkarten klebte, und sie brutal mit der Schere herausschnitten. Das hat vielen überlebenden Ansichtskarten einen großen Wertverlust beschert (man denke an seltene Karten aus den Kolonien!).

    Wer wohl damals daran dachte, die Ecke vom Schwarzen Einser einfach abzuschneiden wegen eines lächerlichen Zuschlags von 2 Pfennigen!
    Aber auch die Bayern Nr. 2 und Nr. 4 vom selben Satz wurden an dieser Ecke kastriert, wenn auch nicht so schlimm wie der Einser! ;)

    Gruß kartenhai.

    Dateien

    Schw.Einser.bmp 229,25 kB – 382 Downloads
  • Kontrollratjunkie
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    6.906
    • 9. Februar 2010 um 12:14
    • #10
    Zitat

    Original von oisch
    Hallo Bayern-Klassisch,

    Einzelfrankaturen mit diesem schwarzen Einser waren damals nicht möglich.

    Aber bestimmte Mehrfachfrankaturen - wie beispielsweise 3 x 911 auf Drucksache der Gewichtsstufe I bis 28.02.1946 - kosten dich auch schon mal einen niedrigen 3-stelligen Eurobetrag
    4 x auf Drucksache der Gewichtsstufe II, 5 x auf Ortpostkarte und 6 x auf Fernpostkarte aus dem gleichen Tarifzeitraum (alle jeweils nur 18 Tage lang möglich) habe ich bislang noch nicht gesehen und dürften - falls sie mal auftauchen - auf einen höheren 3-stelligen Betrag kommen

    Verglichen mit dem einzig wahren schwarzen Einser aber immer noch ausgesprochen günstig :D

    Die Mi.Nr. 911 wurde als Füllwert ausgegeben, für eine Einzelfrankatur war sie nicht vorgesehen.
    Die hier genannten Mehrfachfrankaturen sind in der Tat selten, wozu sollte man sich auch soviel Arbeit beim Frankieren machen, wenn ee auch eine einzelne Marke tat.

    Allerdings habe ich schon (vorfrankierte) Lotterieantworten gesehen, die der Lottoeinnehmer bereits mit der geringsten möglichen Nominale beklebt hat, damit der Anreiz der Rücksendung höher ist.
    Aber das ist sicher keine EF in Legaldefinition.

    Gruß
    KJ

  • Kontrollratjunkie
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    6.906
    • 9. Februar 2010 um 12:44
    • #11
    Zitat

    Original von kartenhai
    Oder soll ich mir gleich einen ganzen Schalterbogen davon zulegen?
    100 schwarze Einser am Stück (oder sind es nur 50 ?()

    Wer hat die schon sonst noch? :D

    Gruß kartenhai ;)

    Meinst Du so etwas ?
    Ist unter Brüdern annähernd unbezahlbar..... :P

    Gruß
    KJ

    Bilder

    • Kontrollrat 911 Bogen.jpg
      • 947,74 kB
      • 1.400 × 1.886
      • 899
  • kartenhai
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    28.807
    Geschlecht
    Männlich
    • 9. Februar 2010 um 13:14
    • #12

    @ Kf:

    Super, ein toller Bogen, 100 schwarze Einser im Schalterbogen! Wer hat sowas schon heutzutage?

    Nach dem Katalog müßte der doch noch spottbillig sein, wo kriegt man den heute noch her, auch bei Ebay, oder nur vom Händler? Oder geben die nur den kompletten Bogensatz her, das käme wohl etwas teuer!

    Gruß kartenhai

  • kartenhai
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    28.807
    Geschlecht
    Männlich
    • 9. Februar 2010 um 13:24
    • #13

    Hallo Kf:

    hier ein aktuelles Ebay-Angebot für diesen Bogen. Sind die geforderten 50,-- EUR marktgerecht oder zu teuer?


    Gruß kartenhai

    Einmal editiert, zuletzt von kartenhai (9. Februar 2010 um 13:24)

  • Kontrollratjunkie
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    6.906
    • 9. Februar 2010 um 15:04
    • #14

    Hallo hartenkai,

    der Bogen ist der verlinkten Auktion ist die bessere Variante mit durchgezähntem Oberrand im Plattendruck.
    Der Preis geht schon in Ordnung, aber nicht für ein Exemplar mit den angedeuteten Haftspuren.
    Diese Bogen sind in der Normalversion nicht so teuer, kommen aber fast nie in einwandfrei postfrischer und ungeknickter Erhaltung vor.
    Meistens sind die Bogen mindestens einmal gefaltet, sehr beliebt ist auch die senkrechte Mittelfaltung, um die HAN zu vernichten X(

    Du siehst also, ganz so einfach ist es doch nicht.

    Gruß
    KJ

  • efgn
    neues Mitglied
    Beiträge
    56
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    8. April 1950 (75)
    • 4. März 2010 um 11:44
    • #15

    So was ?
    MfG. efgn

    Bilder

    • schw 1.jpg
      • 72,93 kB
      • 480 × 557
      • 716
    • schw 1 gest.jpg
      • 73,23 kB
      • 481 × 588
      • 701
  • kartenhai
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    28.807
    Geschlecht
    Männlich
    • 4. März 2010 um 13:07
    • #16

    Habe auch noch einen dritten Schwarzen Einser gefunden! :D

    Gruß kartenhai

    Bilder

    • Hindenburg 1.jpg
      • 64,83 kB
      • 381 × 445
      • 646
  • efgn
    neues Mitglied
    Beiträge
    56
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    8. April 1950 (75)
    • 4. März 2010 um 13:13
    • #17

    Ich geb's ja zu, ich hab bloß die Farbe abgekratzt.
    ;)

  • kartenhai
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    28.807
    Geschlecht
    Männlich
    • 4. März 2010 um 14:41
    • #18

    @ efgn:

    Wieso, war der vorher etwa rosa? Das hätte ich nicht gemacht mit dem Farbe-Abkratzen, rosa ist viel seltener als schwarz! :D

    Gruß kartenhai

  • efgn
    neues Mitglied
    Beiträge
    56
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    8. April 1950 (75)
    • 4. März 2010 um 15:09
    • #19

    Hä,
    dann war die Mühe doch nicht umsonst, hat's mich doch viel Geld gekostet. X(
    Gruß efgn

  • Kontrollratjunkie
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    6.906
    • 4. März 2010 um 15:44
    • #20
    Zitat

    Original von kartenhai
    @ efgn:

    Wieso, war der vorher etwa rosa? Das hätte ich nicht gemacht mit dem Farbe-Abkratzen, rosa ist viel seltener als schwarz! :D

    Gruß kartenhai

    Macht Ihr Euch etwa über "meinen" schwarzen Einser lustig ? :O_O:
    Pfui ! :D

    Gruß
    KJ

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt

Partnerprogramm / Affiliate Disclaimer

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mit * markierte Links sind Affiliate-Links (Werbung). Nur auf diese Weise können wir dieses großartige Forum finanzieren, wir bitten um euer Verständnis!

Community-Software: WoltLab Suite™