SP&M ist übrigens die offizielle Abkürzung für Saint-Pierre & Miquelon (nicht Miquelion), die auf neueren Ausgaben gängig ist (finde ich nicht schön). Auf den Inseln sind Leuchttürme natürlich wichtig. Da wundert es nicht, dass der MOK gleich 16 Briefmarkenausgaben von SP&M mit dem Stichwort “Leuchtturm” hergibt.
Motiv: Leuchttürme
-
-
-
-
SP&M ist übrigens die offizielle Abkürzung für Saint-Pierre & Miquelon (nicht Miquelion), die auf neueren Ausgaben gängig ist (finde ich nicht schön). Auf den Inseln sind Leuchttürme natürlich wichtig. Da wundert es nicht, dass der MOK gleich 16 Briefmarkenausgaben von SP&M mit dem Stichwort “Leuchtturm” hergibt.
Danke, Danke für den Hinweis
schon geändert, denn man(n) will ja keinen Blödsinn "verzapfn"
lG
Hannes
-
Hinweis: Gerade gesehen: (ich will keine Werbung machen!)
Gibt es in der Bucht schon für die Hälfte.
-
Gibt es in der Bucht schon für die Hälfte.
Ja wer sich die Mühe macht etwas Zeit aufzuwenden, die Anbieter abzuklappern, der wird staunen !
-
@ heckinio , Bucht?
@ hidge , Du meinst Sieger usw.
Ich ahne übles, nämlich alles viel zu teuer zu erwerben?!
Bitte klärt mich auf
-
-
.
-
Guten Morgen !
Bucht ist wohl das www. gemeint.
und ich habe nicht "Sieger" speziell gemeint.
wenn du auf delcampe, ebay, etc. konkret einen Artikel definieren kannst wirste sehen was ich meine.
lG
-
Danke heckinio und hidge,
ich hatte auch nicht Sieger speziell gemeint und bei ebay sind die LT rund um die Ostsee "mir" zu teuer, da kann ich gleich in den Briefmarkenladen gehen. Preis und Porto, dann bin ich da locker dabei.
Sollte also jemand etwas im Tausch, ggf auch Kauf haben, bitte anbieten!
Es gibt natürlich auch eine FL.
-
-
Ich kaufe oft bei delcampe, dort finde ich die Preise zumeist okay.
-
Ich kaufe oft bei delcampe, dort finde ich die Preise zumeist okay.
Ggg, genauso wie viele viele Andere, und natürlich auch ich
aber selbst da musste immer schauen was dieses Teil anderswo kostet, bzw. was man(n) so anbei zu kaufen im Stande ist.
UND
habe mir vor einigen Tagen die Chinesischen Tierkreiszeichen der Philatelie Lichtenstein gekauft
ohne die Geschäftsbedingungen zu lesen
war dann doch etwas von Zoll und Nachnahme überrascht.
Der Anbieter von einem "Unitrade Specialized Canadian" war dann so nett und hat mich sogleich darüber informiert und in die Rechnung inkludiert
war also zumindest nicht überrascht.
-
Mich schreckt dieses Delcampe Pay ab
kann man auch anders zahlen, oder muss man sich dies Bankkonto einrichten?
Bei Delcampe Russland, LT Mi-NR. 1273-1275 € 7 plus Porto - Michel € 3,50
LT 1368-1370 € 7 plus Porto - Michel € 3,00
-
Man kann auch anders zahlen : PayPal, Überweisung, Kreditkarte - hängt vom Verkäufer ab.
-
Genau
der Verkäufer gibt vor wie man zahlen kann/darf
und
auch wenn die Rechnung/Zahlungsaufforderung die "Verwaltungskosten" für PayPal/Skrill, etc. beinhält
hatte noch nie Probleme per Banküberweisung ohne diese Spesen zu bezahlen !
lG
-
tut leid Leute, aber
Zeit dass mal wieder Bilder erscheinen !
Heute in der Post
FRA,
verausgabt 28. 8. 2020
MiNr. 7650 - 7661
vielleicht kann mir auch schon jemand mit der MH-Nr aushelfen :-)))
-
Leider steht im Michel-online noch nichts, MH wie Satzpreis sind 32 €
Danke für Eure Hilfe
-
Soweit ich sehe, gibt zumindest der MOK nicht für jedes französische MH eine Nummer. Das MH von 2019 hat auch keine.
-
ggg
Nun ja im Papierformat findet man bei der normalen Auflistung doch eine MH-Nummer,
die Info dass es sich bei dieser Art um die Ausgabe in einem MH handelt, und auch dessen Nummer
Im Anhang findet man allerdings auch eine Auflistung der "Markenheftchen mit Zusammendrucken"
und dann auch noch ein Verzeichnis der Heftchenblätter an Hand derer auch die Position der einzelnen Marken, wohl erst bei verschiedenen relavant, erkennbar ist.
jetzt kenn dich also aus !
in der Listung als MH 20, in den MH mit Zusammendrucken als Nr. 20 ,
nur in der Info als Verzeichnis der Heftchenblätter als Nr. 1
Leider stammt mein Michel/Südwest (mit FRA) aus dem Jahre 2014, vielleicht könnte sich dies ja später geändert haben
lG
Hannes
-
Man darf nicht die Heftchen mit den Heftchenblättern verwechseln. Z.B. kann Heftchen 20 zwei Blätter haben. Die heissen dann 1und 2.
Aber wie ich schon geschrieben habe, scheint Michel bei Frankreich nicht jedem Heftchen eine Nummer zu geben. An sich sind die Leuchtturmausgaben auch gar keine Heftchen. Die Marken hängen ja nicht zusammen und es gibt keine Blätter.
-