1. Dashboard
  2. zum Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Ratgeber
  5. Hilfe
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. PHILAFORUM.COM Briefmarkenforum
  2. Forum
  3. Weitere Sammelobjekte
  4. Sonstige Sammelobjekte

Spotting

  • OlliFoolish
  • 20. Juli 2012 um 22:08
  • phila4ever
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    2.505
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    15. März 1972 (53)
    • 22. Juli 2012 um 12:22
    • #21

    OlliFoolish: Neid :ups: Da würde ich an der Fensterbank mit dem Stativ anwachsen :)
    Super, vor allem die "grünen" wenn sie aus Toulouse kommen sind umso interessanter, da das meist nur ein einziger Flug ist in der Farbgebung - vorn grün, Leitwerk meist schon lackiert.

    Die Beluga habe ich auch mal abgeschossen, leider war mein Tele eigen bzgl Fokus, bis ich soweit war war die Nr 5 schon zu weit weg - hast Du schöne Beluga-Bilder im Landeanflug/Start?

    Danke und Gruß
    phila4ever

    Bilder

    • IMG_0641.jpg
      • 68,91 kB
      • 1.000 × 750
      • 514
    • 01010021.jpg
      • 101,92 kB
      • 1.000 × 672
      • 520
    • 01010030.jpg
      • 102,22 kB
      • 1.000 × 672
      • 507


    Verbinde 2 Hobby's miteinander - dein Hobby auf einer BM
    http://www.metrophila.mpsns.de < > U-Bahn trifft Philatelie

  • OlliFoolish
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.001
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    5. Februar 1979 (46)
    • 22. Juli 2012 um 21:13
    • #22
    Zitat

    Original von phila4ever
    Die Beluga habe ich auch mal abgeschossen, leider war mein Tele eigen bzgl Fokus, bis ich soweit war war die Nr 5 schon zu weit weg - hast Du schöne Beluga-Bilder im Landeanflug/Start?

    phila4ever:
    Hab mal geschaut,
    gerade die Nr. 5 hab ich nie fotografiert. Aber Landeanflug kann ich anbieten, auf der Höhe unseres Hauses ist das Fahrwerk überwiegend schon ausgefahren, tw passiert es gerade.
    Für Start-Bilder gibt es direkt in Finkenwerder ein paar gute Plätze, da häufig nach Süden gestartet wird. Der Weg dorthin ist jedoch mit etwas Aufwand verbunden.
    Hier ein paar Bilder aus dem Archiv. Deine Tante Ju gefällt mir. Ein paar Bilder Ju52 Bilder müßte ich mal raussuchen. ;)

    Gruß Olli

    Bilder

    • 2380001646_240c1528ef_b.jpg
      • 274,25 kB
      • 1.024 × 768
      • 499
    • 4467971856_8f4977e330_b.jpg
      • 76,23 kB
      • 1.024 × 395
      • 490
    • 4909568411_9fd97f1e36_b.jpg
      • 221,2 kB
      • 1.024 × 685
      • 501
    • 7598102260_7f18eda2b3_b.jpg
      • 266,73 kB
      • 1.024 × 704
      • 512
    • 7598286918_8363c2205f_b.jpg
      • 279,01 kB
      • 1.024 × 738
      • 505

    Suche aktuell Marken und Portocards Individuell. Diese bitte jederzeit per PN anbieten. Ankauf oder Tausch möglich. Bestenfalls mit Scan. Danke!

  • gründi
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.382
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    31. August 1994 (30)
    • 22. Juli 2012 um 21:24
    • #23

    Hallo OlliFoolish,

    dein Linktipp http://www.flightradar24.com/ gefällt mir sehr gut. Ich wohne nah am DHL Luftfrachtdrehkreuz Halle/ Leipzig. Leider noch zu weit entfernt, um Spotting betreiben zu können. Allerdings sehe ich die Flugzeuge als Leuchtpunkte, mithilfe diesr Seite kann man sie bestimmen;)

    Beste Grüße

    gründi

  • phila4ever
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    2.505
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    15. März 1972 (53)
    • 23. Juli 2012 um 10:14
    • #24

    Hallo OlliFoolish,

    Danke, schöne Beluga-Shots, schon lustig wie Airbus seine transportesel immer wieder neu designt oder tlw ganz "nackig" fleigen lassen, soweit ich weiß gibt es 5 Belugas, aber nicht alle 5 fliegen "operated by Airbus" - war da nicht mal eine Transport-Fa u.a. im Auftrag mit im Boot.... ist schon einen Weile her, daher dann auch die fehlende Livery ... ?(

    Die Ju52/3m - ja mein Liebling - selbst schon mitgeflogen inkl. Teilabschnitte auf dem Copiloten-Sitz :jaok: - das ist Fliegerei pur... so sehr mich eine A380 fasziniert, fliegen tu ich lieber mit den alten :ups: Damen ... Nur die SuperConny wird mir immer verwehrt bleiben - es gibt weltweit nur noch 2 die fliegen - eine in Südamerika und eine in der Schweit im Privatbesitzt einiger superreicher Hobby-Flieger (Gottseidank)

    Die Bilder Ju sind tlw von meinen Flügen (die Schweizer HB-HOY oder die Lufthansa-Historic-Ju mit dem Showkennzeichen D-AQUI)
    Die letzten Bilder stammen vom Münchner Flughafen...

    Bilder

    • ju52_hapimag2.jpg
      • 240,51 kB
      • 1.152 × 780
      • 455


    Verbinde 2 Hobby's miteinander - dein Hobby auf einer BM
    http://www.metrophila.mpsns.de < > U-Bahn trifft Philatelie

  • valgrande
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    3.203
    • 23. Juli 2012 um 11:31
    • #25

    Hanau hat auch ein rühriges Eisenbahnmuseum und veranstaltet eine Reihe von Fahrten mit alten Loks und zu schönen Zielen, hier:

    Die schöne alte Tante Ju-52 hat es wirklich in sich, mag ich auch gerne; hier noch ein link für einen Rundflug mit ihr; vielleicht habt ihr ja Interesse daran.

    Im Frühjahr 2010 sah ich zum ersten Mal die A 380 im Regen, was für ein Vogel. :)

    Gruß von
    valgrande

    Bilder

    • ju-52.jpg
      • 21,75 kB
      • 500 × 120
      • 465
    • A 380 bei Regen gelandet.jpg
      • 33,62 kB
      • 585 × 437
      • 478
  • OlliFoolish
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.001
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    5. Februar 1979 (46)
    • 23. Juli 2012 um 17:02
    • #26
    Zitat

    Original von phila4ever
    Hallo OlliFoolish,

    Danke, schöne Beluga-Shots, schon lustig wie Airbus seine transportesel immer wieder neu designt oder tlw ganz "nackig" fleigen lassen, soweit ich weiß gibt es 5 Belugas, aber nicht alle 5 fliegen "operated by Airbus" - war da nicht mal eine Transport-Fa u.a. im Auftrag mit im Boot.... ist schon einen Weile her, daher dann auch die fehlende Livery ... ?(

    Die Ju52/3m - ja mein Liebling - selbst schon mitgeflogen inkl. Teilabschnitte auf dem Copiloten-Sitz :jaok: - das ist Fliegerei pur... so sehr mich eine A380 fasziniert, fliegen tu ich lieber mit den alten :ups: Damen ... Nur die SuperConny wird mir immer verwehrt bleiben - es gibt weltweit nur noch 2 die fliegen - eine in Südamerika und eine in der Schweit im Privatbesitzt einiger superreicher Hobby-Flieger (Gottseidank)

    Die Bilder Ju sind tlw von meinen Flügen (die Schweizer HB-HOY oder die Lufthansa-Historic-Ju mit dem Showkennzeichen D-AQUI)
    Die letzten Bilder stammen vom Münchner Flughafen...

    gründi: gibts auch als App! ;)

    valgrande: Super Bild, gerade mit dem nassen Vorfeld und dem breiten Format! Gefällt mir sehr gut.

    phila4ever: Ja, es gibt 5 Belugas F-GSTA bis F-GSTF, wobei es F-GSTE nicht gibt.
    Wenn ich recht informiert bin, fliegen alle für "Airbus Transport International", einer Tochtergesellschaft und können, zB von Bundeswehr oder ESA oder sonstwem gechartert werden.

    Die Ju-52 und die Super Conny sind schon 2 sehr schön anzuschauende Flieger, mitzufliegen war mir bisher nicht vergönnt. Aber nach dem oben gezeigten Link vielleicht... ;)

    Hier ein paar Bilder von den verschiedenen Ju-52, die mir bisher begegnet sind. Leider nicht alle in flugfähigem Zustand.

    1. auf der ILA 08
    2. innen aufgehängt im Technikmuseum Sinsheim
    3. innen aufgehängt im Technikmuseum Speyer
    4. auf dem Dach einer Halle wiederum in Sinsheim

    Gruß Olli

    Bilder

    • 2537531465_45f795371b_b.jpg
      • 319,39 kB
      • 768 × 1.024
      • 440
    • 4579091258_79832a01d2_b.jpg
      • 330,66 kB
      • 1.024 × 608
      • 427
    • 3574914495_6a43791a50_b.jpg
      • 353,99 kB
      • 1.024 × 685
      • 433
    • 4578448699_049e8e9edf_b.jpg
      • 349,09 kB
      • 1.024 × 535
      • 423

    Suche aktuell Marken und Portocards Individuell. Diese bitte jederzeit per PN anbieten. Ankauf oder Tausch möglich. Bestenfalls mit Scan. Danke!

    2 Mal editiert, zuletzt von OlliFoolish (23. Juli 2012 um 18:03)

  • Totalo-Flauti
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.590
    Geschlecht
    Männlich
    • 23. Juli 2012 um 17:12
    • #27

    Liebe Sammlerfreunde,

    die Flugzeughalle vom Flughafen Halle-Leipzig 1928.

    mit lieben Sammlergrüßen

    Bilder

    • 1928 Flughafen Blick aus der Flugzeughalle.jpg
      • 145,2 kB
      • 1.200 × 743
      • 432
  • OlliFoolish
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.001
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    5. Februar 1979 (46)
    • 23. Juli 2012 um 17:40
    • #28

    Totalo-Flauti:
    Sehr schön! Ist das ein Foto oder eine Foto-Postkarte? Gerade Postkarten mit Flugzeugbildern können sehr gut den aktuellen Stand der Luftfahrt dokumentieren

    Ein paar Worte wollte ich noch zum "Auftritt" des A380 Prototyp auf der ILA 2010 verlieren.
    Der Demonstrationsflug auf der ILA war sehr sehenswert. Ohne Passagiere, Ladung und den Tonnen an Treibstoff konnt der Riese zeigen, was er kann und das war eine Menge.
    So langsam, ohne abzustürzen, hab ich noch nie ein Flugzeug gesehen und schon gar nicht ein so großes. -> hab sogar noch ein Video gefunden, jedoch nur mit der Video-Funktion einer Kompaktkamera. Aber man kann es schon gut erahnen, wie verrückt langsam das ist. ( )
    Direkt vom Start zog der Pilot die Maschine fast senkrecht hoch und zeigte dann verschiedenste Manöver, die einem teilweise den Atem stocken ließen.
    Hier ein paar Bilder, die den tatsächlichen Eindruck nur bedingt vermitteln können.

    Olli

    Bilder

    • 4701505003_d03c3b8a9c_b.jpg
      • 184,4 kB
      • 1.024 × 659
      • 434
    • 4697667526_75d3835c33_b.jpg
      • 218 kB
      • 1.024 × 685
      • 448
    • 4693628411_97f06ae597.jpg
      • 71,18 kB
      • 500 × 374
      • 435
    • 4696296200_b8e94a7e1b_b.jpg
      • 189,75 kB
      • 1.024 × 657
      • 436
    • 4696297814_b66fc38b7e_b.jpg
      • 286,45 kB
      • 1.024 × 742
      • 440

    Suche aktuell Marken und Portocards Individuell. Diese bitte jederzeit per PN anbieten. Ankauf oder Tausch möglich. Bestenfalls mit Scan. Danke!

  • valgrande
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    3.203
    • 23. Juli 2012 um 21:14
    • #29

    @ OlliFoolish

    In Ergänzung zu Deinen vorangegangenen Ausführungen zum A380 und meiner Anschauung der Landung am 19.5.2010 in komplettem Regen, habe ich noch sehr schöne Videos bei youtube gefunden, die Dir sicher auch gefallen werden.
    und

    Gruß von
    valgrande

  • Totalo-Flauti
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.590
    Geschlecht
    Männlich
    • 24. Juli 2012 um 04:42
    • #30

    Lieber OlliFoolish,

    es handelt sich um eine Ansichtskarte. In Anlage habe ich noch zwei AK aus den 30-iger Jahren der G 38 in Halle-Leipzig angehangen. Die von Junkers gebaute G38 war damals mit 34 Sitzplätzen und 7 Personen Bordpersonal das größte Landflugzeug. (kuckst Du auch ) Interessant sind auch die Anlagen des Flughafens Halle-Leipzig.

    Mit lieben Sammlergrüßen

    Totalo-Flauti

    Bilder

    • 1934 Flughafen mit Junkers G38 von Hindenburg.jpg
      • 118,56 kB
      • 1.200 × 749
      • 409
    • 1937 Flughafen mit Junkers G38.jpg
      • 268,21 kB
      • 1.200 × 764
      • 405
  • phila4ever
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    2.505
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    15. März 1972 (53)
    • 24. Juli 2012 um 09:03
    • #31

    OlliFoolish: Zum Thema Langsamflug noch ein paar Ergänzungen, sicher nichts unbekanntes ;)

    1) Klappen raus, Nase hoch und schon kannst Du - bei der Flügelfläche der A380 erst recht - wirklich massiv langsam fliegen, die Landegeschwindigkeit liegt meist um die 220 km/h - in der Luft bei knapp 80m Länge und Spannweite sieht das dann aus wie Kriechgang...

    2) Gleiches übrigens bei der Ju52 - sehr große Flügelfläche im Verhältnis zum Rumpf - extremer Langsamflug möglich - zur Freude aller Zuschauer

    Nix langweiligeres als ein Jet der in 2 Sekunden durchs Blickfeld rauscht... :)

    Schöne Bilder übrigens von der ILA - wir hatten am 23.08.2006 das Glück daß er zu uns nach Oberpfaffenhofen/München kam für die Wirbelschleppentests und ich nicht nach Berlin mußte ;)

    gestern flog sie (Ju52 HB-HO...) wieder mal übers Haus, ich höre sie schon immer Minuten bevor ich sie sehen kann ;) Der Sound ist einfach unverkennbar mit den BMW-Sternmotoren :jaok: :jaok: :jaok:

    Der flightradar24 ist auch der Hammer, hab ich mir gestern gleich als Pro-APP aufs IPhone geholt und getestet - haut super hin - meine Frau hat da aber geschaut als ich ihr gesagt hab daß in 2 Min der und der Flugzeugtyp vorbeirauscht...
    :P :P


    Verbinde 2 Hobby's miteinander - dein Hobby auf einer BM
    http://www.metrophila.mpsns.de < > U-Bahn trifft Philatelie

  • valgrande
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    3.203
    • 24. Juli 2012 um 14:17
    • #32

    Ich möchte heute an den 115. Geburtstag von Amalia Earhart erinnern (24.7.1897-2.7.1937 - am 5.1.1939 for tot erklärt).

    Sie war eine der größten amerikanischen Flugpionierinnen und überquerte 1928 den Atlantik in einer Fokker F.VII. Vor 75 Jahren, am 2.7.1937 stürzte sie in einer Lockheed Electra ab und ist seitdem verschollen. Erneut wird nach dem Flugzeug und sonstigen Überresten gesucht. Sie war eine ungewöhnliche Enthusiastin von Flugzeugen und wollte schon ab ihrem Kindesalter Flugpilotin werden.

    In Erinnerung an sie gibt es einen interessanten link mit einem Ausschnitt als Verfilmung ihres Lebens, hier: , auch noch "ihre" Flugzeuge Fokker F. VII, Lockheed Electra.
    Eine Reihe von Briefmarken gibt es ebenfalls welrtweit, hier eine kleine Auswahl: USA Nr. 845, Surinam Nr. 521-22.

    Freundliche Grüße von
    valgrande

    Bilder

    • Amelia Earhart.jpg
      • 51,49 kB
      • 402 × 243
      • 344
    • Fokker F.VII..jpg
      • 32,14 kB
      • 420 × 280
      • 342
    • 1937 - Lockheed Electra.jpg
      • 614 Byte
      • 420 × 158
      • 333
    • Earhart - Surinam Nr 521-22.jpg
      • 77,25 kB
      • 325 × 434
      • 358
    • Earhart - USA Nr 845.jpg
      • 24,92 kB
      • 193 × 300
      • 353

    Einmal editiert, zuletzt von valgrande (24. Juli 2012 um 14:19)

  • OlliFoolish
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.001
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    5. Februar 1979 (46)
    • 24. Juli 2012 um 21:26
    • #33

    valgrande: Die YouTube Videos sind schon sehenswert! ;) Amalia Earhart zu ehren halte ich für diesen Thread für überaus angemessen. Zumal das "Spotting" ja seine Wurzeln in der Beobachtung von Flugbewegungen zu Kriegszeiten haben soll. Am Hamburger Flughafen hab ich häufig Spotter gesehen, wie noch wie früher mit Fernglas und Notizblock spotten ;)

    Totalo-Flauti: Interessante Ansichten! Schade, daß von den G 38 keine der Nachwelt erhalten blieb. :(

    phila4ever: hast du natürlich recht, jedoch wenn man es live sieht, vergisst man schnell, was man gelernt hat. Im Gegensatz zur Landung ist der Vorbeiflug ohne Fahrwerk draußen dann nochmal irritierender ;)
    Die FlightRadar24-App hab ich auch. Lustig find ich neben der Kartenansicht das feature, die Kamera auf ein vorbeifligendes Flugzeug zu richten und die passenden Daten dazu eingeblendet zu bekommen.

    Heute wollte ich nochmal ein paar (etwas verrückte) Bilder zeigen, wie man auch spotten kann. Diese nicht ganz erst gemeinte Variante entstand während einer bösen Erkältung, ans Bett gefesselt und mit einer gehörigen Portion Langeweile. Das Google-Street-View-Plane-Spotting ;)Gruß Olli

    Bilder

    • 5159563792_2b1534c6d7_b.jpg
      • 259,28 kB
      • 1.024 × 576
      • 330
    • 5159570194_4fee70c020_b.jpg
      • 201,82 kB
      • 1.024 × 576
      • 314
    • 5160420543_d70a1bd91c_b.jpg
      • 236,84 kB
      • 1.024 × 576
      • 318
    • 5161028690_8359a531ef_b.jpg
      • 202,28 kB
      • 1.024 × 576
      • 316
    • 5167199402_1d5f563843_b.jpg
      • 212,75 kB
      • 1.024 × 576
      • 320

    Suche aktuell Marken und Portocards Individuell. Diese bitte jederzeit per PN anbieten. Ankauf oder Tausch möglich. Bestenfalls mit Scan. Danke!

  • phila4ever
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    2.505
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    15. März 1972 (53)
    • 25. Juli 2012 um 15:18
    • #34
    Zitat

    Original von OlliFoolish


    phila4ever:. ....
    Die FlightRadar24-App hab ich auch. Lustig find ich neben der Kartenansicht das feature, die Kamera auf ein vorbeifligendes Flugzeug zu richten und die passenden Daten dazu eingeblendet zu bekommen.

    ja das hab ich gestern auch entdeckt, da hab ich erstmal doof geschaut, aber dann ging die Jagd erst los :jaok:

    Dein s/w Bild mit dem 380er Fahrwerk ist der HAmmer - super !!

    Gruß
    phila4ever


    Verbinde 2 Hobby's miteinander - dein Hobby auf einer BM
    http://www.metrophila.mpsns.de < > U-Bahn trifft Philatelie

  • OlliFoolish
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.001
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    5. Februar 1979 (46)
    • 25. Juli 2012 um 17:17
    • #35

    phila4ever: Danke für die Blumen! ;)

    Gemeinhin bedeutet die Abkürzung ASS ja Acetylsalicylsäure, könnte aber auch für Air to Surface Spotting stehen. Das Spotten von Flugzeugen...aus dem Flugzeug. :DDiese Variante bietet sich natürlich gerade bei Starts und Landungen an, während man sich über Flughafengelände und nicht in zu größer Höhe befindet. Trotzdem ist ein Teleobjektiv unerlässlich, sowie eine ungetrübte Sicht nach draußen. Olli

    Bilder

    • 4659140473_9a7fb371dc_z.jpg
      • 184,04 kB
      • 640 × 479
      • 289
    • 4659148069_0e8e89ab35_z.jpg
      • 240,74 kB
      • 640 × 428
      • 282
    • 4659150409_c0609de70c_z.jpg
      • 254,13 kB
      • 640 × 450
      • 290
    • 4659183799_42055b74d5_z.jpg
      • 155,06 kB
      • 640 × 252
      • 301
    • 4659746384_ea492ce5d4_z.jpg
      • 256,4 kB
      • 640 × 428
      • 292

    Suche aktuell Marken und Portocards Individuell. Diese bitte jederzeit per PN anbieten. Ankauf oder Tausch möglich. Bestenfalls mit Scan. Danke!

  • OlliFoolish
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.001
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    5. Februar 1979 (46)
    • 2. August 2012 um 16:41
    • #36

    Hallo lieber interessierter Leser,
    heute war ein Glückstag, denn heute Nachmittag schwebte MSN 112 der 31. A380 von Emirates nach Finkenwerder ein und ich stand glücklicherweise Gew..Fotoapparat bei Fuß! ;)

    Olli

    Bilder

    • 7698271440_f88e8e26ea_b.jpg
      • 212,52 kB
      • 1.024 × 701
      • 264

    Suche aktuell Marken und Portocards Individuell. Diese bitte jederzeit per PN anbieten. Ankauf oder Tausch möglich. Bestenfalls mit Scan. Danke!

  • phila4ever
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    2.505
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    15. März 1972 (53)
    • 3. August 2012 um 09:54
    • #37

    schön..... :) Danke, Volltreffer


    Verbinde 2 Hobby's miteinander - dein Hobby auf einer BM
    http://www.metrophila.mpsns.de < > U-Bahn trifft Philatelie

  • Saguarojo
    Gast
    • 3. August 2012 um 13:16
    • #38

    @ OlliFoolish

    DANKE

    kann mich erst jetzt bedanken, war im Urlaub

  • Vichy
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    9.222
    • 6. August 2012 um 12:15
    • #39

    Hallo,

    wirklich schöne Aufnahmen die man hier zu sehen bekommt.
    Besonders angetan haben es mir die Bilder der A 380 und dem "Beluga".
    Faszienierendes Flugzeug.
    ****
    Falls eine ausrangierte Lok zum Thema "Spotting" passt, so habe ich auch etwas vorzuzeigen. Die Lok steht auf dem Gelände der ehemaligen ILSEDER HÜTTE.
    Leider haben Idioten neulich die Scheinwerferscheiben der Lok und die Infotafel zerstört.

    Bilder

    • Lok Hütte.jpg
      • 455,6 kB
      • 1.000 × 750
      • 207

    Stempel aus PEINE gesucht bis 1963

  • OlliFoolish
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.001
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    5. Februar 1979 (46)
    • 6. August 2012 um 18:33
    • #40


    @Saguarojo: gern geschehen! ;)
    Vichy: Natürlich! Gibt es sogar einen Film drüber, "Trainspotting" :D Aber im Ernst, alte Maschinen sind meiner Ansicht nach neben dem Metallwert noch Kulturgut. Bei den Autos gibts ja das H-Kennzeichen, das dies honiert. Bei alten Eisenbahnen muss sich ein solventer Verein finden, der den Aufwand betreiben kann, solch ein Stück wieder in Schuß zu setzen und zu bewahren.

    Der heutige Bild-Beitrag soll ein bisschen 80er Feeling vermitteln. Mehr der Worte muß sicherlich nicht verloren werden, was Typ und Bezug zur Pop-Kultur angeht... :D

    Gruß Olli

    Bilder

    • 3941153889_868f9653d4_b.jpg
      • 247,41 kB
      • 1.024 × 685
      • 172
    • 3941160741_a03a9f7408_b.jpg
      • 241,84 kB
      • 1.024 × 685
      • 178
    • 4967284035_c5e0425501_b.jpg
      • 237,07 kB
      • 1.024 × 685
      • 178
    • 5005549886_fdb16cce81_b.jpg
      • 483,14 kB
      • 1.024 × 685
      • 194
    • 3941970992_ba590ddb92_b.jpg
      • 458,25 kB
      • 1.024 × 685
      • 180

    Suche aktuell Marken und Portocards Individuell. Diese bitte jederzeit per PN anbieten. Ankauf oder Tausch möglich. Bestenfalls mit Scan. Danke!

    2 Mal editiert, zuletzt von OlliFoolish (6. August 2012 um 18:35)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt

Partnerprogramm / Affiliate Disclaimer

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mit * markierte Links sind Affiliate-Links (Werbung). Nur auf diese Weise können wir dieses großartige Forum finanzieren, wir bitten um euer Verständnis!

Community-Software: WoltLab Suite™