aus Geldgründen wollt ich mich leider von meinem Klassik Marken trennen...ja ich weiß Fragen nach Wert gehen Euch auf die Nerven...aber ich wollte mal wissen ob die überhaupt eine Chance hätten ein bischen was in die Kasse zu spühlen...zum verramschen find ich sie zu schön dann packk ich sie lieber zu meinen Briefen und setz mich an die Straße zum betteln
-
-
-
Hallo, ich kann dir leider nur zu den Österreichern Auskunt geben, ich hoffe das hilft... (ANK 2003/04)
1. Scan 4. Zeile: (ab 1. Marke): 16,00 oder 22,00 (heller/dunkler); mehrere Mögl. ca. 0,40; 0,20; 0,10; 0,10
5. Zeile: (1.Marke): viele Mögl. (muss dir einer sagen der sich besser auskennt, ich denke zw. 30 und 60)
7. Zeile: (1.Marke): 1,80Alles Katalogpreise!!
Ich hoffe, ich konnte dir helfen, genauer (zb. über den Stempel "Tetschen") kann ich dir leider nicht Bescheid sagen!
-
Hallo saschJohn
Auf den ersten Blick kann ich da nicht's sehen, was Dich von deinen Geldsorgen erlösen könnte. Das meiste ist Massenware. Ausserdem hat es einige Briefmarken dabei mit defekten Ecken oder sonstigen Mängeln, die kannst Du so nicht verkaufen. Bei Schweiz und Frankreich ist auch nicht's dabei, das etwas Wert hätte.
Gruss
Afredolino -
naja hat ich mir schon gedacht danke trotzdem
-
Saschjohn!
Für die Marke aus deinem Avatar würde ich sogar etwas Geld hinlegen!
Die gefällt mir besser als die "Massenware"
Gruss
Denis -
ich hab ja nich gesagt das ich ganz aufhöre
-
Ich kann dir nur zu den Marken aus Victoria und Queensland Auskunft geben. Ich habe gerade ein Lot mit 21 Victoriamarken (u.a. die die du da abgebildet hast) um USD 1,00 verkauft
Wenn man es aber genau betrachtet ist das in Ordnung auch wenn man sich die %-Bewertung im Michel dadurch sparen kann.
-
trennen kann ich mich eh nich und wie gesagt zum Ramsch pack ich sie nich also kommen sie in meine Alben zu den 1 Beleg pro Land Danke für die Einschätzung
-
Marken haben Asyl bekommen sieht doch nett aus achso und bevor jemand meckert Huth Sammler haben mir gesagt das Mr. Huth das immer so geknickt hat...war wohl mehr an Geschäften als an Marken interresiert
-
So macht das ganze auch mehr Sinn. Außerdem hast du dadurch aus "Ramsch" eine hübsche Sammlung gemacht.
-
-