1. Dashboard
  2. zum Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Ratgeber
  5. Hilfe
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. PHILAFORUM.COM Briefmarkenforum
  2. Forum
  3. User hilft User (Briefmarken, Stempel und mehr)
  4. Identifizierung und Wertbestimmung von Briefmarken

Briefmarken Kirchenstaat prüfen lassen

    • identifizieren
  • Mazine
  • 29. Mai 2013 um 21:21
  • Erledigt
  • Mazine
    neues Mitglied
    Beiträge
    9
    Geschlecht
    Männlich
    • 29. Mai 2013 um 21:21
    • #1

    Hallo,

    ich habe die Tage in einer Sammlung, die ich erworben habe, Briefmarken des Kirchenstaates von ca. 1851/1868 gefunden. Da diese in Katalogen recht hoch bewertet werden, ich jedoch weiß, wie häufig Fälschungen besonders in diesem Bereich sind, würde ich die Marken gerne prüfen lassen.

    Kennt jemand von euch einen Prüfer, der auf dieses Gebiet spezialisiert ist?


    Vielen Dank im Voraus!


    Grüße

    Mazine

  • saeckingen
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.397
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    30. Juni 1970 (54)
    • 29. Mai 2013 um 21:54
    • #2

    Hier findest Du Prüfer für den Kirchenstaat (bei I "Italian States and Italy, Italian Colonies, San Marino, Vatican" nachsehen):


    Hier kannst Du übrigens schon mal selbst Deine Stücke mit echten Marken und den gängigen Fälschungen vergleichen:

    Meine Sammelgebiete:
    Deutsch Ostafrika, Britisch Ostafrika, Britisch Ostafrika & Uganda, Ostafrikanische Gemeinschaft, Kenia, Tanganjika, Tansania, Uganda, Kionga, Zanzibar, Deutsches Auslandspostamt Lamu

  • klassikmarke
    aktives Mitglied
    Beiträge
    101
    Geschlecht
    Männlich
    • 30. Mai 2013 um 07:21
    • #3

    Mazine:
    Welche Ausgabe des Kirchenstaats ist es denn ? Ungestempelt oder gestempelt ?
    Poste mal ein Bild, evt. kann man dann schon sagen ob es sich lohnt die Marken prüfen zu lassen.
    saeckingen: guter links übrigens (der 2.) !

    Klassikmarke


    Die homepage für Klassikfreunde

    http://www.klassische-briefmarken.de

  • Mazine
    neues Mitglied
    Beiträge
    9
    Geschlecht
    Männlich
    • 30. Mai 2013 um 09:02
    • #4

    Vielen Dank schon mal für die schnellen Antworten und für die Links. Ich werd mich heute Abend mal dran setzen und gucken, ob ich selbst schon erkennen kann, dass es sich um Fälschungen handelt oder nicht.

    Vorab erstmal die Bilder und die Michel-Nummern:

    Es handelt sich bei den Marken (soweit ich das richtig beurteile) um die Michel-Nummern: 12 (2 Cent), 14 (5 Cent), 15 (10 Cent) und 17 (40 Cent).

    Alle ungestempelt.


    Schönen Tag noch!

    Bilder

    • P1040286.jpg
      • 300,52 kB
      • 1.729 × 1.482
      • 175
    • P1040289.jpg
      • 245,74 kB
      • 1.757 × 1.381
      • 176
    • P1040290.jpg
      • 347,26 kB
      • 1.548 × 1.249
      • 177
    • P1040292.jpg
      • 328,42 kB
      • 1.723 × 1.364
      • 182
  • kartenhai
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    28.792
    Geschlecht
    Männlich
    • 30. Mai 2013 um 10:07
    • #5

    Von den altitalienischen Staaten, also auch vom Kirchenstaat, gibt es Unmengen von Fälschungen, Nach- und Neudrucken und Faksimiles. Wohl 99 % aller Marken dieser Gebiete gehören wohl dazu. Genauso die ersten Ausgaben von Italien.

    Als um 1900 die Vordruck-Alben auch diese Marken in Abbildungen enthielten, waren sie im Original schon lange nicht mehr erhältlich oder schon für den Sammler unerschwinglich, deshalb schossen die Fälschungen und Nachdrucke wie Pilze aus dem Boden, um die Nachfrage bei den Sammlern zu befriedigen und die Lücken im Album zu füllen.

    Bei den enormen Preisen für die Originale heute ist es klar, daß nicht jeder Sammler die haben kann, sondern nur die wenigsten, die sie auf seriösen Auktionen geprüft für viel Geld ersteigert haben.

    Gruß kartenhai

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt

Partnerprogramm / Affiliate Disclaimer

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mit * markierte Links sind Affiliate-Links (Werbung). Nur auf diese Weise können wir dieses großartige Forum finanzieren, wir bitten um euer Verständnis!

Community-Software: WoltLab Suite™