Hallo!
Könnt ihr mir diese Briefmarken bestimmen? Ich bräuchte Jahr und Michelkatalognummer.
Briefmarken xy
-
- identifizieren
-
Briefmarken-Neuling -
21. Juli 2014 um 13:51 -
Erledigt
-
-
Noch ein Foto:
-
Hallo zurück!
Scan 1: Berlin, 1975, Mi.-Nr. 509
Scan 2-4: BRD, 1959, Mi.-Nr. 304, 302, 303
Scan 5: BRD, 1965, Mi.-Nr. 484
Scan 6: Alliierte Besetzung (Gemeinschaftsausgabe), 1948, Mi.-Nr. 970"Wert" jeweils sehr gering.
Schönen Abend,
miasmatic -
Danke.
-
Kann jemand hier das Land bestimmen?
Vielen Dank
Briefmarken-Neuling -
Großbritannien, erkennbar an der Silhouette der Queen.
Bitte drehe Deine Bilder vor dem Hochladen um 90° -
Großbritannien 1996 Weihnachten, Maria Verkündigung, MiNr. 1663
Katalogwert 1,20€ -
Rechts oben (wenn sie richtig rum wäre), oder?
-
Ja - Wie auch am dargestellten Baum erkennbar, der normalerweise auch von unten nach oben wächst!
-
Zitat
Original von Briefmarken-Neuling
Rechts oben (wenn sie richtig rum wäre), oder?Genau!
-
So, jetzt hätte ich noch 6 Marken zum Länder bestimmen, mit teilweise arabischer Schrift!
Der evtl. Wert wäre super. Diesmal hoffentlich richtig rum!Vielen Dank für eure Hilfe!
Briefmarken-Neuling
-
Noch ein Scan:
-
Das Land der Haselmaus müsstest Du nun eigentlich schon deuten können, siehe Deine vorherige Frage ;), Großbritannien 2010 MiNr.2936, 1,30€ .
Der Pirol ist aus der Mongolei 1961, MiNr.207, 0,30€.Eine arabische Schrift sehe ich nicht.
-
Ist das bei Bild 1 nicht arabisch? Deswegen frage ich.
Bei der Briefmarke aus Großbritannien wollte ich den Wert wissen,
Danke dafür.Ein Pirol ist ein Schmetterling, oder? Also die dreieckige Briefmarke.
-
Nein Chinesisch, die 4 Marken sind alle aus China, der Fisch 1960 steht immerhin mit 12,00€ im Michelkatalog, bei den anderen 3 müsste ich noch nachsehen.
-
Zitat
Original von Briefmarken-Neuling
IEin Pirol ist ein Schmetterling, oder? Also die dreieckige Briefmarke.Wo siehst Du ein Schmetterling?
Ein Pirol ist ein Vogel, siehe Deine Marke aus der Mongolei. -
Sry, ja Vogel, war gerade bei einer anderen. Die anderen 4 aus China? Könnte ich da auch noch Preise haben, denn 12 € sind nicht wenig.
-
Die anderen China sind mehr Massenware:
China-Volksrepublik, Katalog von 2011/12:
1. Michel-Nr. 538 von 1960, Goldfisch, 15,- EUR
2. Mi.-Nr. 225 von 1953, Trommelwagen, -,40 EUR
3. Mi.-Nr. 2355 von 1991, Freimarke Haus Jiangsi, -,40 EUR
4. Mi.-Nr. 2068 von 1989, Freimarke Haus Sichuan, Zähnung A (12 ¾:13 ¼) = -,30 EUR, Zähnung C (11 ¼ : 11 ¼ aus 1986) = 1,- EURGruß kartenhai
-
Ich weiß, ist jetzt Off-Topic, aber egal:
Welchen Zähnungsmesser habt ihr, bzw. welchen würdet ihr mir als Anfänger empfehlen? -
Einfach einen Zähnungsmesser, wo alle Zähnungen von 7 - 16 1/2 drauf sind, damit kannst Du Deinen Bedarf garantiert abdecken.
Diese Teile gibts meist auch als Beigabe, oder für Centbeträge, teuere Sachen würde ich Dir am Anfang nicht empfehlen, Du wirst sogar mit einem Papierzähler erst mal üben müssen
Gruß Wolle
-