Hallo liebe Forumsbewohner,
in den frühen Tagen des Briefmarkensammelns war es noch nicht so unbedingt üblich die Stücke sorgältig in Alben aufzubewahren.
Briefmarken wurden zum Beispiel auch zu dekorationszwecken gebraucht. Beliebte Objekte zum bekleben mit (natürlich benutzten) Briefmarken waren zum Beispiel kleinere Raumteiler oder Wandteller. Sogar ganze Räume wurden in schönen Mustern mit den verschieden farbigen Werten der Freimarkenausgaben tapeziert.
Ich habe grade ein Album Russland gekauft, in dem fast alle RSFSR Ausgaben mit drei verschiedenen Falschstempeln entwertet sind. Nachdem ich Stücke für meine Mustersammlung entnommen habe, ist jetzt noch das übrig, was auf dem Bild zu sehen ist.
Ach so, keine Sorge, war ein super Kauf. Durch die prominente Anwesenheit von einer so großen Menge an Falschstempeln hat keiner meiner geschätzten Sammlerkollegen noch einen näheren Blick auf den erheblichen Rest verschwendet. Der hat mich dann weniger als 2% Michel gekostet.
Ich bitte um Vorschläge: Was soll ich mit dem Zeug machen? Ein Tablett? Einen Wandteller? Was sonst?