
DDR Block 14 I
-
-
-
Hallo Hartmut,
ja das ist sicher schwierig mit dem einzelnen vermessen. Auch Passer und Farbgebung und Papier können Hinweise geben, evtl auch Wasserzeichen am Rand,
Wenn Corona ausgestanden ist und wir uns vielleicht im September in Lauf bei Wolle sehen, bring die Blöcke mal unbedingt mit.
Auf jeden Fall ist deine Liste schon mal hilfreich.
Gruß Thomas
-
Hallo Hartmut,
habe hier noch einen interessanten Block 14 I von der letzten Hettinger Auktion. Habe dort um einen 1200 dpi Scan gebeten doch leider nie erhalten.
Deshalb nur dieses etwas schlechtere Bild.
Deine gezeigten Merkmale sind meiner Meinung nach nicht vorhanden (lasse mich aber gern eines besseren belehren). Interessant finde ich den möglichen Bruch in der 0 der Wertiffer.
Hier der Link zur Auktion:
https://www.philasearch.com/de…adcrumbId=1610702270.0665
Schöne Grüße,
Dirk -
Hallo Hartmut,
habe hier noch einen interessanten Block 14 I von der letzten Hettinger Auktion. Habe dort um einen 1200 dpi Scan gebeten doch leider nie erhalten.
Deshalb nur dieses etwas schlechtere Bild.
Deine gezeigten Merkmale sind meiner Meinung nach nicht vorhanden (lasse mich aber gern eines besseren belehren). Interessant finde ich den möglichen Bruch in der 0 der Wertiffer.
Hier der Link zur Auktion:
https://www.philasearch.com/de…adcrumbId=1610702270.0665
Schöne Grüße,
DirkJetzt bin ich mal gespannt wie harweg , diese Sache einschätzt...
Grüße
Holger
-
Ich habe mal ein Vergleichsbild erstellt:
Oben das Bild aus der Auktion, darunter das Bild eines Blocks 14I. Meiner Meinung nach (man beachte die Zeichnung der oberen Mützenkontur) handelt es sich hier nicht um einen Block 14I, wenn es auch problematisch ist, anhand eines schlechten Scans eine endgültige Aussage zu machen.
Übrigens ist neben dem Bruch der "0" der "Wertziffer auch noch der Strich am "E" von "SACHSENHAUSEN" vorhanden, der Block entspricht also nach PF-CD dem Block 14 f.
Gruß Hartmut
-
-
-
Hallo Hartmut,
bin da auch ganz deiner Ansicht. Habe das Auktionshaus um einen Scan mit mindestens 600 dpi gebeten.
Hallo Henrik,
kannst du uns man den kleinen Punkt neben der Nase zeigen, ist mir bislang nicht bekannt.
Gruß Thomas
-
-
-
-
Hallo Hartmut, da bist du mir zuvor gekommen
.
Es gibt noch mehr Punkte auf dem Block die gleich sind habe ich gerade beim scannen gesehen.
Ich wollte schon schreiben auf k finde ich keine Übereinstimmung aber m klingt schon anders :).
Gruß
Henrik
-
Dann mal wieder etwas neues zu Block 14I. Vom Auktionshaus Köhler werden zwei Exemplare Block 14I angeboten:
https://www.heinrich-koehler.d…ltext_1=DDR%20Block%2014I
Zwei Blöcke, die sich deutlich voneinander unterscheiden, doch beide als Block 14I attestiert werden.
Hier mal zwei Ausschnitte:
Bin auf eure Meinungen gespannt.
-
harweg , gute Marktbeobachtung
denke, dass das 1. Attest in Ordnung geht. Da ist ein netter Nebenfehler mit dabei. Könnte mal helfen später das Feld im Druckbogen zu ermitteln.
Den anderen Block hat Zierer geprüft, bzw. es wurde ein Stempel verwendet wo Zierer darauf steht. Mehr möchte ich dazu nicht schreiben.
Grüße
labarnas
-
labarnas ,
das Kompliment gebe ich an dirk351 weiter, er hat mich auf den Block aufmerksam gemacht. Das Attest ist nicht anzuzweifeln. Allerdings der mit "ZIERER" signierte Block ist schlichtweg verfälscht. Ich gehe davon aus, dass auch das Signum eine Fälschung ist. Wir hatten ja bereits einen ähnlichen Block in der Diskussion, der ebenfalls dieses Signum trug.
Mein Verdacht läuft darauf hinaus, dass hier jemand recht erfolgreich Blöcke verfälscht. Enttäuschend für mich, dass auch renomierte Auktionshäuser auf solche Betrügereien hereinfallen.
Da mir diese Blöcke nicht im Orginal vorliegen, sind meine Äußerungen natürlich nur sehr spekulativ. Dennoch bin ich mir sehr sicher, da zwei grundverschiedene Blöcke recht übereinstimmende Merkmale tragen:
Hier wurde, wie auch immer clever manipuliert. Doch um das zu beweisen, müssten mir natürlich die Orginalblöcke vorliegen.
Meine Empfehlung an alle Sammler die planen, diesen Block zu erwerben, nur mit aktuellem Prüfbefund!
-
Hallo Hartmut,
da ich aus Wiesbaden bin, kenne ich das Auktionshaus Köhler natürlich und werde mir den betreffenden Block 14 I anschauen.
Ich bin mir sehr sicher, dass das Auktionshaus das Los zurückziehen wird , wenn sich der Verdacht bestätigt. Köhler ist absolut für seine Seriösität bekannt, ich hab da gar keine Zweifel.
Gruß Thomas
-
@harweg, das Auktionshaus zeichnet sich durch tolle Scans aus. Auf dem mit "Zierer" signierten Block fehlt z. B. der Strich oben am Markenrand. Das hattest Du ja als ein Merkmal heraus gearbeitet.
Vielleicht kann thomasschrage@arcor.de die dortigen Mitarbeiter darauf hinweisen. Finde die Idee dort hinzugehen super
Grüße
labarnas
-
Habe gestern Abend noch eine Email an die Köhler Auktion geschrieben und empfohlen den Block 14 I bei Dr. Ruscher nachprüfen zu lassen.
Wie mir das Auktionshaus eben mitgeteilt hat . wird es den Block 14 I von der Auktion zurückziehen und Herrn Dr. Ruscher vorlegen.
Danke an Hartmut und Dirk für ihre Forschungsarbeit.
Gruß Thomas
-
Ich glaube das ich nicht der einzigste bin, der gespannt auf das Ergebnis der Prüfung ist.
MfG
Gerdiolino
-