Hallo, ich hab ein paar Marken aus BRD und Ungarn, da sind die Marken so halbrund gestempelt, alle schön gleichmäßig, der Stempel ist gestochen scharf und die Rückseite ist gummiert, sind das Gefälligkeitsstempel und werden die so bewertet wie echtgelaufe Briefmarken?

..was sind das für Stempel?
-
-
-
Ähh 8)haste mal nen Bild können auch Sonderstempel sein
-
Liest sich so, als wenn es Gefälligkeitsstempel sind. Bei den meisten Sammlern sind diese unbeliebt und deshalb weniger "wertvoll". Das gilt insb. für Marken aus Ländern, die grösstenteils Sammlerware produzieren, also auch für Ungarn (vor 1990).
Gruß
Uli -
könnten aber auch Marken mit Ortsempel sein wo ein Sammler die hat abstempel lassen
-
Zitat
könnten aber auch Marken mit Ortsempel sein wo ein Sammler die hat abstempel lassen
... was dann genau ein Gefälligkeitsstempel ist: "Ein Gefälligkeitsstempel liegt dann vor, wenn eine Marke (oder ein Beleg) entwertet wurde, ohne dass eine entsprechende postalische Verwendung zu Grunde lag." (aus )
Gruß
Uli -
Ne ne, das werden Gefälligkeitsstempel sein.
Bei den Mengen ähnlicher Stempel auf noch voll gummierten Marken aus Osteuropa, die schon ueber meinen Schreibtisch gerutscht sind, kann ich mir nicht vorstellen, dass bzgl. dieses Stempelwunsches alle Sammler zum Schalter getrabt sind.....Da wurden ganze Bögen schön gestempelt und dann devisenbringend verhökert.....
Gruss Shqip
-
YIP da haste wohl Recht wobei ich noch enen Unterschied mache zwischen dem Gefälligkeitstempel Oberaudorf 3.4.55 und dem Versandstellenstempel der Deutschen Post "Weiden soundundso" oder DDR Berlin...und dann gibts da noch die Erstagsstempel
-
-
ich glaub dirs
-
Ich werde morgen bilder einstellen, weil die Marken sind zu hause und ich bin im Geschäft...
-
-
Das sind Marken, die von der Versandstelle für Postwertzeichen geliefert worden sind. Sie wurden bogenentwertet. Zu bestellen waren Marken mit Ganzstempel oder Eckstempel. In Frankfurt haben sie immer die Unterscheidungsbuchstaben "ez" getragen. Die Stempel wurden im Buchdruck direkt auf die Bögen gedruckt. Daher ist auch die Gummierung vorhanden. Bei Sammlern sind solche Stempelungen nicht so belilebt.
-
Zitat
Original von Ottow
Bei Sammlern sind solche Stempelungen nicht so belilebt.Ganz genau so ist es!