Danke im Vorraus
mfG
Nigel
Sie sind in Begriff, PHILAFORUM.COM Briefmarkenforum zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Danke im Vorraus
mfG
Nigel
Sendung eines deutschen Kriegsgefangenen (Region Wjatka) an das dänische Rote Kreuz.
Das dänische RK hatte die patronage über die deutschen Gefangenen in Russland.
Schließe mich Lacplesis an mit der Bemerkung, dass der violette Stempel ein Zensurstempel ist und, dass der Brief an Gräfin Potoski
adressiert ist.
Die Potoskis haben sich verdient gemacht bei der Ansiedelung Deutscher in Russland (siehe link )
Als Literatur kann ich empfehlen
"Russisches Tagebuch 1916-1918" Nora Gräfin Kinsky ( sie war im Auftrag des Dänischen Roten Kreuzes in Russland unterwegs.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Zarenadler
Schließe mich Lacplesis an mit der Bemerkung, dass der violette Stempel ein Zensurstempel ist und, dass der Brief an Gräfin Potoski
adressiert ist.
Die Potoskis haben sich verdient gemacht bei der Ansiedelung Deutscher in Russland (siehe link )
Als Literatur kann ich empfehlen
"Russisches Tagebuch 1916-1918" Nora Gräfin Kinsky ( sie war im Auftrag des Dänischen Roten Kreuzes in Russland unterwegs.
ach so , habe ich vergessen ; wenn Du keine Verwendung dafür hast...... in meiner Sammlung würde er sich ausgesprochen gut machen
P.S. Habe noch einmal recherchiert. Es handlt sich nicht um die russischen Potoskis sondern um die polnisch-ukrainischen Potozkis - sind aber auch bekannt.
Ich möchte diesen Beitrag noch mal nutzen da daß Thema ja auch zu meiner Karte passt.
Es handelt sich um eine Kriegsgefangenen Antwortkarte vom Roten Kreuz vom 5.6.1917 von Smarkand nach Wallern bei Wels in Oberösterreich.
Die gleiche Frage wie zuvor doktorstamp stellte. Wer kann was zu dieser Karte sagen. Mich würden vor allem der Text auf der Rückseite und die verwendeten Stempel interessieren.
Auch von mir schon mal herzlichen Dank im Voraus
Schöne Grüße
Guido
Liege ich jetzt falsch herum oder passt die Vorderseite der Karte nicht zur Rückseite?? Die Vorderseite zeigt jedenfalls nicht, das die nach Wallern verschickt wurde, sondern nach Ottensen Altona
Gruss
Afredolino
Da hast Du wohl eine falsche Vorderseite erwischt.
Sorry ich hab das falsche Bild hochgeladen. Jetzt stimmts.
Hallo Nigel,
klasse Seite - habe ich sofort gespeichert. Weiß der Teufel, wie du auf diese phantastischen Seiten im riesigen WWW kommst ...
Liebe Grüsse von bayern klassisch
Yes Sir,
wirklich toll - besonders die Infos. Schöne Ergänzung zu meinen Originalen.
241264hsv-fan
Lacplesis, hier mal einer von dreien der mir Russisch vorkommt
muss gestehen ich kann damit nichts anfangen, ich möchte sie bei ebay einstellen weis aber nichts dazu zu schreiben vielleicht kannst du mir weiterhelfen, wir können auch über PN verkehren. Weitere 2 kommen noch.
Danke und Gruss
sammlermax
hier der zweite,
und die Nummer 3,
nochmalls Danke und Grüsse
sammlermax
Der zweite hat einen hübschen Bahnpoststempel auf der Rückseite. Postwagen Nr. 5 - St. Petersburg-Warschau.
Der ist immerhin "rarity E" (20 - 40 Pfund) bei Kiryushkin & Robinson.
Die andeneren Beiden sind portofreie Dienstpost. Dazu kann ich leider nichts sagen, handgeschriebenes ist für mich immer noch sehr schwer zu lesen.
Lacplesis,
Danke,:)
habe dir eine PN gesendet!
Gruss sammlermax