@ Erron:
Danke für deine Antwort!
Die Marke ist ungebracht mit Falzresten. Mir kommt es auch nicht in erster Linie auf den Wert an, sondern darum, ob sich die Type einwandfrei bestimmen lässt.
Gerade habe ich z.B. bei Ebay ein Angebot gesehen, wo jemand glaubt, er biete eine Brustschild Mi.-Nr. 14 an, jedoch datiert der Stempel auf den März 1872, wo die Nr. 14 noch gar nicht erschienen war. Erster Tag der Verausgabung war der 1. April 1872. So leicht kann man sich also anhand der Farbbestimmung täuschen.
Siehe Link:
Meine Marke ist nun nicht gestempelt, darum kann man es auf diesem Wege leider nicht herausfinden. Die Farbe ist in einer hellen, orangenen Nuance, was auf dem Bild nicht so recht rüberkommt.
Zu über 50 % gehe auch ich davon aus, dass es die DR Nr. 3 ist, aber mich würde mal grundlegend interessieren, woran Brustschild-Fachleute, z.B. vom BPP oder ARGE-Brustschild diese beiden Werte auseinander halten, ebenso mit der Nr. 8 und Nr. 15. Es gibt nämlich sehr viele Farbvarianten pro Type, und dies ist als einzigstes Kriterium zu nehmen, ist meiner Meinung nach sehr unsicher.
Gruß, Torfi