Hallo,
wie man am "besten" eine Sammlung verkauft, hängt vor allem von der Art der Sammlung ab.
Grundsätzlich kann man z.B. bei Ebay komplette Sammlungen verkaufen. Dazu gibt es z.B. die Kathegorien "Nachlässe und Wunderkästen" sowie "Lots und Sammlungen". Möglichst viele aussagekräftige Bilder, Startpreis festlegen und los geht's. Das ist sicherlich die schnellste und einfachste Methode, als großes Paket bekommt man natürlich insgesamt nicht den höchsten Erlös.
Für mehr Erlös muss man auch mehr Arbeit reinstecken, die Sammlung sortieren, kathegorisieren und die einzelnen Bereiche gezielt einstellen und verkaufen. Dieser Aufwand lohnt sich aber IMHO nur, wenn "bessere" Werte vorhanden sind. Eine Sammlung von Massenware in mühevoller Kleinarbeit auseinderander zu sortieren steht in keinem Verhältnis zu einem potentiellen Mehrerlös.
"Bessere" Sammlungen von "Standardsammlungen" zu unterscheiden kann man meistens schon an ein paar Bildern. Viel besseres Material war schon vor Jahrzehnten nicht billig, und wer so etwas in der Sammlung hatte, hat es i.d.R. nicht irgendwo in einem "Aller Welt" Album unsortiert eingesteckt.
Daher erstmal der Vorschlag: Stelle hier ein paar Bilder ein, von Marken die für einen Laien alt und potentiell wertvoll aussehen. So sind z.B. die allerersten Bund Ausgaben etwas wertvoller, spätere Jahrgänge hingegen absolute Massenware. Anhand der Bilder könnnen wir dir sicherlich schon eine erste Einschätzung und einen Rat geben.
Grüße
Jens