Essen 2021 ist auch abgesagt.
Beiträge von Kleber
-
-
Ich fange mal an und lese hier
Es interessiert zu wissen:
1.) wie viel Hunde in den Städten Ihres Kaisers, in welchen die Hundesteuer eingeführt worden worden ist, in Folge dieser Einführung bis jetzt abgeschafft worden sind ?
2.) Wie viel Hunde versteuert werden ?
3) Was die Steuer halbjährig einträgt ?
4) Wie viel Hunde in Folge gesetzlicher Befreiungsgründe frei geblieben sind ?
Rest später...
-
Stimmt fast...
Der Begriff kommt vom Quarzglas, einer Glasart, die im Gegensatz zu "normalem" Glas durchlässig ist für UV-Licht.
Aber daraus ein Verb zu "erzeugen", ist weder sprachlich (denn das Glas tut ja nichts) noch naturwissenschaftlich richtig.
-
"Quarzen" ist eine in Philatelistenkreisen gebräuchliche, wenn auch wissenschaftlich unsinnige, Bezeichnung für den Farbeindruck unter UV-Licht, normalerweise der Wellenlänge 366 nm, wie bereits von Filli geschrieben . Dieser Farbeindruck kann vielerlei Ursachen haben, eine absichtliche Zumischung von fluoreszierenden Substanzen ist es aber nur in seltenen Fällen.
-
Ich nehme mal an, dass es um Einschreibebriefe im deutschen Posthoheitsgebiet geht. Hier waren Ankunftsstempel bis, ich glaube, circa MItte der 1950er Jahre vorgeschrieben, danach nicht mehr.
-
"Hallo Weltmeister ! Hier ist der versprochene Kartengruß aus Spanien verbunden mit vielen Glückwünschen zum verdienten Titelgewinn. Wir haben das Geschehen hier am Fernsehen verfolgt und verstehen Ihre Freude. Wie wenig die WM hier Furore (Anmerkung: hier fehlt wohl das Wort "macht") sehen Sie daran, daß keine Fußball-Ansichtskarte und keine WM-Briefmarke zu bekommen waren. Alles Gute und nochmals Glückwunsch !!! Am Samstag, 31.7. so gegen 20:30 Uhr möchten wir mit 5 Personen beim Weltmeister essen ! "
-
Ich drücke ich die Daumen, dass der Optimismus der Veranstalter berechtigt ist.
https://www.briefmarkenmesse-essen.de/_messe/31-internationale-briefmarken-messe-essen-geplant/
Wenn dem so ist, hätte man die IBRA nicht absagen/verschieben brauchen.
-
Warum wegwerfen ? Ich würde vermuten, dass sich über ebay o.ä. Käufer finden würden.
-
Wer Abbildungen von ballon monté-Belegen sucht, wird auch bei den einschlägigen Pariser Auktionshäusern in den Katalogen fündig, z.B. hier: http://roumethp.fr/