So ich habe Antwort bekommen
(Teil)Zitat:
Hallo Deichhausen,
bei dem Exemplar zu 1/4 Schilling handelt es sich um ungegittertes Papier, Kammschlag von oben kommend. Somit MiNr. 8 c, die unverausgabte III. Auflage der 1/4 Schilling. Diese Auflage kann nicht mit echter und zeitgerechter Entwertung vorkommen.
Das Exemplar zu 3/4 Schilling ist ebenfall auf ungegittertem Papier gedruckt, der Kammschlag von unten kommend. Somit handelt es sich um einen Berliner Neudruck aus 1875. Der Stempelabdruck entspricht nicht der Stempeltype I sondern der Stempeltype II des Rundstempels HELIGOLAND. Erkennbar an dem weiten Abstand zwischen dem G und dem O. Somit Stempel falsch, egal ob sich bei Originalvorlage eine Rückdatierung vom echten Stempelgerät oder ein Abdruck von einer Imitation ergibt.
-Ende-
VIelen Dank für die Unterstützung!