... und es gibt dort auch keine Einträge mehr seit 2013!
Beiträge von Waldmeister
-
-
-
Hallo Briefmarkenfreunde,
zu Auffälligkeiten, Plattenfehlersichtungen und -hinweise aber auch nur Zeichen am Bogenrand gibt es in den Foren immer mal Fragen und Erläuterungen.
Für Wiedereinsteiger und Interessierte ist es hier vielleicht möglich, Fragen beantwortet zu bekommen. Natürlich gibt es sicherlich auch wieder Spezialliteratur, weitere Foren oder Aufsätze im Web...
ZitatViele freundliche Erläuterungen wünscht sich
Waldmeister
-
-
-
-
Vielen Dank an alle, das erklärt vieles!
-
Vielen Dank für die Erläuterungen,
da die Orden auf beiden Preußenmarken unterschiedlich sind, sind also für beide Druckverfahren extra Vorlagen geschaffen worden?
Gruß Waldmeister
-
-
Hallo mountaindoge,
...
Wellenstempel, Abschläge nur des Textteils eines Werbestempels aber auch Versandstellenstempel sind unbeliebt und sollten vermieden werden.
...
Hallo in die Rund, hallo DKKW,
Frage zum Begriff Versandstellenstempel. Im DR gab es wohl ein Prozedere für den Erhalt von Sonderstempel, siehe
Zählen diese Stempel auf den wohl dann zurückgesendeten PK dazu? Bsp.:
Viele Grüße
-
-
-
Hallo,
auf 2809 (Feld 12) der Viererblockanordnungen "Gepa" mit "Punkt" im "e", teilweise sehr schwache "e"-Striche "Gerburg" sowie auf 2808 (Feld 11) Wilhelm und 2810 (Feld 15) "Hermann".
Auf Postfrisch-Bogen (Feld12) identischer "Punkt" bei "Gepa", schwache "e" 2810 (Feld 13 und 15) "Hermann".
-
-
-
Danke, Wolle, dann ist alles klar hier.
Gruß Torsten
PS: Habe diesen Fehler auf beiden Werten 2412 & 2413 entdeckt, ging aus der KArnoldBln-Meldung nicht hervor.
-
Hallo KArnoldBln,
möchte hiermit diesen Fehler bestätigen, habe ihn 3mal. Michel 2412-2413
-
Hallo Heinz,
hierbei handelt sich um Teile einer Bogenzählnummer, die auf im Rastertiefdruck gedruckten Schalterbogen verwendet wurden. Zumeist kommen sie in schwarzer Farbe vor, es gibt jedoch auch Bogen mit blauer BZN (z.B. 3067-70).
Oft befindet sich hinter der BZN ein um 90° versetzter Buchstabe oder eine Ziffer. Das ist aber nicht immer der Fall. Auf den mir vorliegenden Bögen der 2364-67 ist das nicht der Fall.
Welche Bedeutung diese nachgestellten Buchstaben/Ziffern haben, ist mir allerdings auch nicht bekannt.
Gruß Hartmut
Hallo Hartmut,
gehört diese "Punze" dann auch zur Bogenrandnummer?