-
Die Arbeitgemeinschaften und der Verband sind nicht vor Ort. Einige Händler sind wohl mit ihren Ständen anwesend. Ob die Post vertreten sein wird ?
Ob sich der Besuch unter Berücksichtigung von Eintritt und Fahrgeld lohnt. Noch ein ?
Da wird es interessanter sein, den Termin im Herbst (steht noch nicht fest) für den Ostbahnhof zu nutzen.
MfG Jürgen -wajdz-
-
Ich würde es mal mit der Maßeinheit Millimeter versuchen
MfG Jürgen -wajdz-
-
-
Aus der Republica Guinea Ecuatorial eine Marke, die zur Abwechslung mal schmal und dafür hoch ist.

Höhe 94 mm, Breite 35 mm, Verhältnis 0,39 ; 1,0
-
Christoph Kolumbus
MACHER - TYP
hat nicht erst gegoogelt, sondern ist losgesegelt
-
-
ÜBERTRAGUNGS-NETZBETREIBER
-
-
BAHN - GLEIS im Stempel
-
Bewohner sind Einwohner und Einwohner sind das Volk und das muß ab und an gezählt werden, also
VOLKS-ZÄHLUNG
-
SPIEL - STÄTTE (Spielfeld ginge natürlich auch 

-
FÜHRER - BILD

-
FABRIK - ARBEITER
-
SCHWARM-FISCH

-
POKAL - SPIEL
-
...bitte zur Überprüfung auf REST-ALKOHOL

-
Zigarren in FEHL - FARBE , nicht bei Ihm
-
VERLAUFS - KONTROLLE der Behandlung
-
Der EIER-STAB ist als plastisches Ornament in der Architektur
weit verbreitet.

Größter Schmuck ist hier der Renaissance-Erker in der
Fassadenmitte mit einer auch durch Eierstab geschmückten Konsole.
-
... beide Marken zeigen eine Steindruchpresse, die von Hand angetrieben wurde und jeder Abzug einzeln erfolgte. Erfinder der Lithografie war Alois Senefelder
Aber weiter mit
MASCHINEN-STÜRMER

wie die Weber in Schlesien
-
DRUCK - VERFAHREN

Flachdruck