xnview......mal schauen......danke
Beiträge von B-reeze
-
-
Hallo Heinz,
auf den Bildern 088 und 094 sind ein paar Marken, die ich gebrauchen könnte.
Ansonsten wäre meine Einschätzung, dass es Massenware ist, die viele ältere Sammler schon haben.
Du könntest diese Sammlung einem "Jungsammler" anbieten, die sicherlich froh sind, wenn sie diese Alben aufbereiten könnten.
Davon gibt es einige hier im Forum und die werden sich sicherlich hier melden.Schönen Abend
Thomas
-
Ich habe eine kleine digitale Kompaktkamera, die eigentlich schöne Bilder macht. Leider immer so zwischen 2 und 3 MB groß. Für das Forum muss ich sie dann verkleinern und das mache ich mit Paint. Deshalb die schlechte Qualität, aber ich denke, diejenigen, die das interessiert, kennen den Fehler und man kann ihn auf den Bildern ja sehen.
Schildescher hat es schön hingekriegt....wie hast du das gemacht?
-
Ich habe jeweils zwei Garnituren (postfrisch, gleichwertig in der Qualität) aus der Infla-Serie "Korbdeckel" mit dem Plattenfehler "Sprung im Korbdeckel" als 10er Garnitur abzugeben.
Und ich entschuldige mnich schonmal für die schlechte Qualität der Fotos. Die 10er Blocks sind aber echt und sauber in der Gummierung.
Ich würde mich schämen, wenn ich hier Schrott anbiete.
Wer Interesse hat, kann sie gerne haben. Ich tausche gegen.......
Thomas
-
Vielen Dank,
so schnell, so kompetent.....wow!!
Thomas
-
Guten Abend zusammen und schon wieder habe ich eine Frage.
Die japanische Marke kann ich nicht finden. Im Katalog steht sie nur in der Farbe braun und sie ist auch etwas anders als die Abbildung zeigt. Es scheint auch ein Aufdruck drauf zu sein, aber dazu finde ich auch keinen Hinweis.
Wer kann helfen?
-
Die Marken gehen jetzt an Reneb. Viel Spaß damit.
Gute Nacht
Thomas
-
-
Hallo René,
das hört sich doch gut an....
Thomas
-
-
Ja sind etliche postfrische dabei........wohl dem, der sie haben möchte.....
-
-
Das kann ich nur sehr gerne und herzlich zurückgeben.....
Danke
Thomas
-
Guten Morgen,
daraus eine Rundsendung zu machen, wo jeder sich etwas rausnimmt und dann etwas Geld hinenlegt finde ich eine tolle Idee! Da würde ich gerne mitmachen.
Und mit dem was leboef dann zurückbekommt kann man vielleicht dann bei ebay immer noch ein paar Euro machen.
Ich selber habe damals auch eine große Sammlung von meinem Vater geerbt. Musste auch viel sortieren und habe dabei wirklich unendlich viel gelernt (auch durch die Mitglieder des Forums, die meine Fragen geduldig beantwortet haben)
Nun ist die Sammlung meines Vaters gesichtet und an der Sortiererei habe ich so viel Spaß gefunden, dass es jetzt mein Hobby geworden ist. (Ein ideales Hobby, da ich mich nur noch wenig draußen bewegen kann und ich auch kaum finanzielle Mittel für teure Hobbies habe.) Meine Tochter und mein Sohn haben auch das Sortieren entdeckt, sind aber auf anderen Geleisen unterwegs (sie sammelt Orchideen auf Briefmarken und er begeistert sich für alte Postkarten und Briefe).
So finde ich es toll, wenn ich günstig an solche Nachlässe heran kommen kann, ohne diese nervige Bieterei bei ebay, wo ich das Gefühl habe, ständig in Konkurrenz zu Händlern zu stehen, die natürlich ganz andere finanzielle Ausstattung haben.
Danke fürs Lesen und einen schönen Tag euch allen.
Thomas
-
Hallo zusammen,
selbst wenn yve2709 seit 2008 Mitglied ist und selbst wenn die Anfrage sehr unpräzise ist........ich finde es keinen Grund, hier so über die Frage herzuziehen.
Ihr interpretiert sofort eine ungute Absicht da hinein und keiner weiß, was wirklich dahinter steckt. Vielleicht wird ein alter Account von jemand benutzt, der noch nie im Forum war, aber keinen eigenen anlegen wollte oder kann. Vielleicht hat jemand Alzheimer - 2008 ist ja auch schon ein bisschen her.....
Die Frage nach weiteren Bildern ist berechtigt, aber so einen "aggressiven" Ton finde ich nicht angemessen.
Nur mal so
Thomas
-
Ljubljana ist knapp 13500 km entfernt....
-
Schöner Brief.....
-
Perfekt Kartenhai. Genau diese Marke meine ich.
Schönen Sonntag und viel Spaß beim Ausdenken.
Thomas
-
Nein leider weder noch xheine.
Bleiben wir doch im karibischen Raum.
-
Calypso ist in meinen Augen eher ein Musikstil, der als Kommunikationstechnik über weite Entfernungen erfunden wurde. Sicher bewegt man sich dazu, aber ob das ein Tanz ist?
Ich meine eine andere Insel und einen anderen Tanz....