Beiträge von guy69
-
-
aus google maps
-
-
Mittlerweile sind über 6 Jahre ins Land gegangen.
6.) Diesmal bei Peter Feuser Auktionen im November 2020
Peter Feuser Auktionen
93. Auktion Thurn und Taxis
13.11.2020 - 14.11.2020
Los 1130
Ausruf 1500,- Euro
Zuschlag ??? ,- Euro
-
Das Problem besteht aktuell 14.06.2020 12:15 immer noch.
-
Ich persönlich sehe einen Wehrturm oder Schlauchturm. Das angrenzende Gebäude tendiert von Kirche weg (2 Schornsteine / normale Fenster / Gesamtaussehen). Weiterhin sehe ich einen Dorf/Kirchen/Marktplatz mit einem Standbild das überdacht ist und vom Sockel her fein geschmückt und gearbeitet ist. Die ganze Szenerie deutet nicht auf ein Dorf hin.
Gruß Harald
-
Hallo liebe Miträtselnde,
leider ist es noch nicht aufgelöst.
Viele Grüße
Harald
-
Hallo
vor Jahren hatte ich einmal begonnen die Historie aufzuzeichnen. Vielleicht hat jemand Lust es fortzuführen.
Viele Grüße
Harald
-
Die Tendenzen laufen in Richtung Übung. DIE Szenerie ist einfach zu friedlich. Der Turm ist wohl mit Steinen verkleidet und im Kern wohl aus Beton. Das anschliessenden Gebäude ist m.E. keine Kirche. Ich würde es schon als Wehr oder Wachturm bezeichnen. Bei der Statue odet Denkmal tippe ich auf ein Madonnenstandbild.
Es ist unglaublich schwierig Einzelheiten herauszufinden, die der Lösung näher kommen. -
Hallo
Vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen. Mir ist klar das es überhaupt nichts mit unserem Hobby zu tun hat und deshalb ist der Beitrag ins Testforum gelandet. Dies ist ein normales Foto ohne rückseitige Beschriftung. Eingestellt vom einem Liebhaber von Oldtimern in einem Forum, wo er nach Hilfe zur Bestimmung sucht. Der BMW schein ein äusserst seltenes Fahrzeug zu sein.
Ich rätsel auch schon fast eine Woche und habe mir bei google hunderte von Türmen angeschaut. Ich finde es einfach spannen vielleicht einem anderem Sammler und Hobbyisten helfen zu können.Viele Grüsse
Harald -
Hallo Totalo
das selbe Problem hatte ich auch. Glücklicherweise lösten sich bei Hochheim die Stempel in der Geschichte wunderbar ab. Bis auf ein paar geringe Ausrutscher lässt sich hier chronologisch aufbauen. So sieht es dann auch aus. Meine ganze Sammlung richtet sich nach der Einsatzzeit der verwendeten Stempel aus. Ist ein postgeschichtlicher Wandel vorhanden, habe ich diesen eingefügt und mit ein paar Blättern dargestellt.
Viele Grüße
Harald -
Hallo
In einem anderen Forum wird die Stadt auf dem Foto gesucht. Ich habe aufgegeben. Vielleicht kann einer von euch das Rätsel lösen.
Viele Grüsse
Harald -
Alles gesucht aus jeder Epoche von Hochheim am Main. Gerne auch AK, altes Papier. Drucke, Stiche, Rechnungen etc.
65239 / 6203 / Taxis Stempel 185
Viele Grüße
Harald
-
Vielen Dank für eure Antworten. Absenderadresse ist authentisch und das Haus mir bekannt. Die Empfängeradresse googelt sich auch plausibel. Der Stempel ist echt und zeitgerecht verwendet.
Irgendwie fehlen mir weitere postalische Vermerke. Der Weg nach Los Angelos war weit 1954. Gab es denn schon einen Direktflug Frankfurt (selbst das ist Vermutung) nach LA? Ich komme mehr aus der Altdeutschlandecke und da hat man jeden Zwischenstopp dokumentiert. -
Hallo liebe Forumler
auch ich komme mit der Berechnung dieser EF nicht klar. Luftpostbrief nach USA vom 12.10.1954 mit 4g Gewicht und einer Einzelfrankatur Mi.Nr. 137. Laut meinem Postgebührenhandbuch betrug das Porto für einen Auslandsbrief bis 20 gr. vom 01.07.1954 40 Pfennig. Dazu der Luftpostzuschlag in die Ländergruppe IIb vom 01.07.1953 von 20 Pfennig je 5 gr.
Würde 60 Pfennig ausmachen. Oder hat man nur den überschüssigen Teil über 5 gr. angeschrieben und er wog insgesamt 9 gr. ? Dann würde es passen.
Auch mit der tatsächlichen Beförderung habe ich meine Probleme. -
-
Adresse:
An Familie Hermann Peters
Ribnitz i. M.
Adolf-Hitler-Str. 58Text:
Liebe Eltern und Schwester
Ich bin gut angekommen.
Hier gibt es keinen Kohl
Brief folgt demnächst.
Viele Grüße Eure Irmgard -
Hat schon jemand in das neue Michel Postgebühren-Handbuch Deutschland 2015 geschaut. Ich würde es mir gerne kaufen, aber in der alten Auflage sollen ja viele Fehler gewesen sein.
Viele Grüße
Harald -
Das könnte Podolski sein??
-
So der nächste Verkauf........
5.) Wiederum bei Gärtner im Februar 2014
Christoph Gärtner
27. Auktion
10.02.2014 - 14.02.2014
Los 10982
Ausruf 1600,- Euro
Zuschlag 1700,- Euro