Aha,
also werd ich für evt. zukünfitge Sammlungen (weiss gar nicht ob das der Rest war) den Michelwert einfach ignorieren...
Vielen Dank für die Auskünfte
- Ulli -
Sie sind in Begriff, PHILAFORUM.COM Briefmarkenforum zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Aha,
also werd ich für evt. zukünfitge Sammlungen (weiss gar nicht ob das der Rest war) den Michelwert einfach ignorieren...
Vielen Dank für die Auskünfte
- Ulli -
Hi,
also muss mich mal grundsätzlich wundern, wozu es diese Michelwerte überhaupt gibt, wenn die als utopisch gelten....
Steckkarten habe ich nicht, aber danke für den Tip, dann werde ich die Marken so versenden Ach so und es ist keine Erbschaft, mein Vater möchte die nur loswerden
Nochmal ne kurze Frage zum Versand: Wie würdet ihr das denn versenden? Die Versandkosten beruhen, wie beschrieben, darauf, dass ich die Marken in einem gefütterten Grossbrief versenden möchte. Gefüttert deshalb, damit die Marken durch Regen bei der Zustellung o.ä. nicht feucht werden, einfach nur als Brief scheint mir etwas riskant.. 1,45 Porto, 0,35 für die Versandtasche, na gut gibt 1,80, aber das können Bieter ja auch einkalkulieren.
- Ulli -
Hi,
danke für eure Meinungen zu dem Thema. ich muss dazu sagen, dass ich eigentlich keine Ahnung von der ganzen Materie habe. Die Sammlung stammt von meinem Vater (der kein Internet hat) und ich habe den halben Michelwert als "Sofort Kaufen" Option genommen.... Werde ich beim nächsten Mal sicher sein lassen. Aber muss ja auch keiner in Anspruch nehmen Auf jeden Fall vielen Dank für eure Tips!
- Ulli -
Sorry, wenn's nach Portoabzocke aussieht, so ist es nicht gemeint, natürlich gibt es (wie's auch im Angebot steht) bei Zusammenfassung nur einmal Porto....
Und was die Aufteilung betrifft: Ich hab eigentlich keine Ahnung von dieser ganzen Sammelgeschichte, ich löse nur ne alte Sammlung meiner Eltern auf und dachte das es reizvoller wäre, die aufzuteilen
- Ulli -
Hallo,
löse gerade eine kleinere Sammlung mit Marken aus der Tschechoslowakei (1967), Dt. Reich & Dt. Länder (1859-1943), Sowj. Zone & DDR (1945-1990) auf.
Alles noch bis zum 21.5.2006, um's etwas einfacher für mich zu machen, bei Ebay zu ersteigern.
- Ulli -