sehe das ganz auch recht ähnlich wie bereits geschrieben..
zähle mich auch zu den "noch" etwas jüngeren Sammlern, mit meinen 25 Jahren.
Zu allererst sollte jeder das Hobby Briefmarken für sich selbst entscheiden egal was andere Leute aus dem Freundeskreis etc dazu für eine Meinung haben. Fakt ist, das Hobby steht alles andere als Hoch im Kurs im Vergleich mit Computer, Handy etc...Jeder will heutzutage "IN" sein und das neueste IPhone oder ähnliches haben...Da trifft man als Sammler auf taube Ohren wenn man seinem Kumpel erzählt endlich die Marx-Blöcke der DDR ergattert zu haben...
Ein wichtiger Aspekt wäre z.b. wenn man Kindern in jungen Jahren auf Briefmarken aufmerksam machen würde, beispielsweise in Schulen oder sonstigen Einrichtungen. Die Geschichte eines Landes lässt sich sicherlich auch anhand von Briefmarken begleitend, gut erklären. Und Interesse lässt sich bekanntlich in jungen Jahren recht gut wecken.
Das nur mal ein kleiner Gedanke aus meiner Sicht...
Aus welchen Gesichtspunkten man Briefmarken sammelt, da gehen die Wege sicher auseinander..einer sammelt als Wertanlage, der andere nur nach Ländern, andere nach Motiven..die hauptsache ist, es wird gesammelt!! 
Und solange es Briefmarken gibt, wird es wohl auch ewig Sammler geben! 