-
Zitat
Original von heckinio
Rallersen Ich mag auch Weimeraner sehr gerne. Würde in diesem Fall aber eher auf eine Deutsche Dogge tippen
Im Anhang ein Weimeraner.
Gruß heckinio
heckinio Da war ich wohl etwas vorschnell
Bei genauerer Betrachtung, denke ich jetzt auch das es sich um eine deutsche Dogge handelt.
Grüße
Rallersen
-
Schön mal einen Weimaraner zu sehen. Meine absoluten Lieblingshunde!
Viele Grüße
Rallersen
-
Bei mir sieht es auch so aus, aber mir gefällt es. Außerdem ist mir der Inhalt wichtiger als der Rahmen. Und der ist gut.... 
Grüße Rallersen
-
Einen schönen guten Abend zusammen.
Ich bin echt baff über eure Hilfsbereitschaft 
Vielen Dank für die zahlreichen Hinweise!!!
Ich wusste gar nicht, dass es so viel zum Thema Leuchttürme im Netz zu finden gibt.
Jetzt freue ich mich auf die kommende Zeit und bin mal gespannt was ich so alles "ergattern" kann!
Viele Grüße
Rallersen
Edit: hannes: natürlich hätte ich deine Liste gerne 
-
Peter3205: Dein Ordnungssystem gefällt mir. Gibt richtig was her!
Liebe Grüße
Rallersen
-
Vielen Dank für eure Mühen und die Hilfe!
Es freut mich so viel neue Internetlektüre bekommen zu haben und kann mich jetzt richtig ins Zeug legen. Bei, so wie ich gelesen habe, ca. 900 Leuchtturmmarken weltweit, wird es mir ja erst einmal nicht langweilig werden 
@skabene: natürlich hätte ich gerne noch weitere Informationen! Ich bin froh über jede Hilfe die ich bekommen kann 
Noch einen schönen Sonntagabend wünscht
Rallersen
-
Hallo Saguarojo,
vielen Dank für die Info! Ich habe durch deine Hilfe diese interessante Seite entdeckt:
Jetzt habe ich ja einiges zu stöbern und zu entdecken 
Vielleicht hat noch jemand eine Idee, wo ich etwas in dieser Form finden kann:
Viele Grüße
Rallersen
-
Guten Abend zusammen.
Seit einiger Zeit treibe ich mich jetzt schon hier rum und habe viel freude an euren Beiträgen. Da ich mich als absoluten Anfänger verstehe, habe ich mich bisher weitestgehend nur auf das lesen beschränkt. Jetzt aber doch mal wieder eine Frage:
Neben DDR habe ich mich entschieden eine Motivsammlung zum Thema "Leuchttürme" zu beginnen. Ich habe schon ein paar Marken und Belege zusammen, wünschte mir aber jetzt ein entsprechenden Katalog zum Thema. Gibt es sowas eigentlich? Bei Delcampe habe ich ein Büchlein entdecken können, aber es war auf italienisch und wurde von dem Verkäufer auch nur für den Markt in Italien angeboten.
Weiß jemand, ob es Kataloge auch in deutscher oder englischer Sprache gibt? Vielen Dank schon einmal im voraus!
Übrigens, falls jemand weiß wo es Briefmarken mit Leuchtturmmotiven gibt, bitte bescheid geben!
Grüße
Rallersen
-
Hallo mx5schmidt,
genau diese Briefmarke wurde gesucht!
Damit ist die Bühne frei für ein neues Rätsel.
Grüße
Rallersen
P.S: Vielen Dank für die bildliche Vorstellung des kleinen Pillenfressers!
-
Das freut mich wirklich, hier mal einen Treffer laden zu können!
Ok, ich versuche mal ein neues Rätsel zu bringen. Mein Lieblingsthema sind Leuchttüme, also was in dieser Richtung.
Der gesuchte Leuchtturm ist seit 1611 in Betrieb und damit der dienstälteste Leuchtturm Frankreichs.
Die gesuchte Briefmarke aus dem Jahr 1984 zeigt den "Altbau" und die heutige Form.
Sollte nicht so schwer sein, aber ich wollte den Turm gerne mal zeigen, da er mich immer wieder beeindruckt, obwohl ich ihn schon zigmal live sehen konnte!
Grüße und eine angenehme Nacht
Rallersen
-
Ich wage es mal:
Steinerne Brücke Regensburg (MiNr. 2140) vielleicht???
-
Hallo Harald,
also bevor du Marken in die tonne wirfst, übernehme ich das "Altpapier" gerne!
Ich bin noch blutiger Anfänger und habe mich noch nicht auf ein Sammelgebiet festlegen können. Deshalb noch für alles offen.....
Einen schönen Abend noch und Grüße
Rallersen
-
Hallo Vichy,
du kannst das Briefstück gerne haben, wenn es für dich eine Bereicherung ist. Um Euros geht es mir dabei wirklich nicht! Freue mich einfach, so etwas mal gefunden zu haben, außerdem bin ich euch für die Hilfe echt dankbar! Ihr habt mir den Einstieg hier wirklich leicht gemacht 
Also, lass mich wissen wohin die nächste Reise der Marken gehen soll 
Grüße Rallersen
-
Ja, genau das hat mich gewundert! Ich weiß nicht wie solche Stempel eingestellt werden. Wenn aber nur eine verdrehte Ziffer reicht, um auch alle anderen zu verstellen, wäre 91 die Logik. Wenn aber jede Ziffer einzeln verstellt wird, muss der betreffende Bediener des Stempels schon etwas mehr wie ein Gläschen getrunken haben 
Aber egal. Nach diesem Glücksfund nur noch eine Frage: Gibt es Leute die solche Zufälligkeiten sammeln? Wenn ja, würde ich das gerne hergeben, wenn ich jemanden damit eine Freude machen kann!
Einen schönen Abend noch wünscht Rallersen
-
Hallo Vichy,
nein, deinen Beitrag habe ich schon verstanden. Habe bei meiner Antwort nur so lange gebraucht das Foto einzustellen, dass deine Nachricht einfach dazwischen gerutscht ist 
Wenn sich aber jede Ziffer um eine Stelle nach hinten verdreht hätte, müsste das Jahr dann nicht 91 anstatt 01 lauten?
Jedenfalls vielen Dank für eure sachkundigen Informationen! Macht schon Spaß hier 
Grüße Rallersen
-
Vielen Dank Uli erst einmal für deine Aufklärung! Wusste gar nicht, dass so etwas möglich ist 
Es geht um die Nr. 2109, als Briefstück. Auf dem Stück gibt es ein zusammenhängendes Paar und eine Einzelmarke, also mit 3 DM frankiert.
Habe mal ein einfaches Handyfoto (mehr steht mir gerade nicht zur Verfügung) gemacht und hoffe man kann was erkennen! Ist zwar nicht das was man hier gewohnt ist, aber für den Anfang.... 
-
Hallo zusammen!
Ich habe vor einiger Zeit mal wieder meine Briefmarken hervorgekramt die schon sehr lange
unberührt im Tiefschlaf gelegen haben. Jetzt hat mich die Lust am Sammeln wieder überkommen und ich befasse mich immer öfter mit meinen Marken!
Vor ein paar Wochen habe ich mich dann hier angemeldet und lese interessiert eure Beiträge. Da ich mich als Anfänger sehe, habe ich mich bisher nur mit dem lesen begnügt.
Jetzt habe ich aber doch mal eine konkrete Frage:
Mir ist ein Stempel untergekommen, den ich so noch nicht gesehen habe. Ich beschreibe ihn mal, da mir ein Scanner zur Zeit fehlt. Er besteht aus zwei Kreisen, eben dem Außenkreis und dann dem Innenkreis, welcher unten abgeflacht ist. Zwischen Innen- u. Außenkreis steht "Briefzentrum 60" Im Innenkreis oben das Kürzel "ae" und darunter das Datum "39.18.02--3".
Kann mir jemand sagen was diese Zahlenfolge zu bedeuten hat? Freue mich schon jetzt auf Antwort!
Grüße Rallersen