Beiträge von heckinio
-
-
zum Thema Hakenkreuze: Ich kann verstehen dass es eventuell dem Ein oder Anderen aufstösst dass ich die nicht geschwärzt hab. Ich persönlich finds allerdings affig dass darum so ein Aufhebens gemacht wird. Wir sind alles Erwachsene Leute und haben dieses Thema denke ich als dunkelstes und beschämendes Kapitel Deutscher Geschichte so wahrgenommen und akzeptiert und gehen dementsprechend damit um.
Hallo Schnuffel,
Du hast ja sicher gelesen, dass nimba das keineswegs affig findet und der Forumsbetreiber nicht möchte, das solche Marken auf den Server des Forums liegen. Wundere mich, dass er sie noch nicht geloscht hat,
-
-
Dann die. Der "Jäger aus Kurpfalz". Da wurde ein Teil der Strophen weggelassen, weil sie zu versaut waren.
Korrekt Tucholsky, versaut ist wohl nicht der treffende Ausdrück, aber schauen wir, was Wikipedia dazu schreibt:
Das Lied vom Jäger aus Kurpfalz ist ein bekanntes deutsches Volkslied, das von der Jagd und den damit verbundenen Vergnügungen handelt. Das Lied hatte ursprünglich eine derbe sexuelle Bedeutung. In modernen Liederbüchern werden jedoch die kaum verhohlen anzüglichen Strophen 3 bis 5 nicht abgedruckt, wodurch das Lied verharmlost wird und eine neue Bedeutung erhält – wobei das Symbol des Kuckucks in Strophe 6, welches auf das Zeugen unehelicher Kinder (die redensartlichen Kuckuckskinder) verweist, so keinen rechten Sinn mehr ergibt. Häufig wird auch nur die erste Strophe gesungen.
Du machst weiter.
-
-
Nein Klaus, die auch nicht. Mit dem" knapp daneben" hatte es schon seine Bewandtnis
-
Wurde in diesem Lied ein ein Text verändert? Nein, leider nicht richtig.
Aber..............................knapp daneben
-
jetzt suchen wir die zeichnerische Darstellung eines Liedes, dessen Text in neueren Liederbüchern abgeändert wurde, auf einer deutschen Briefmarke.
-
-
-
Ich habe in meinen Ringordnern 25- 30 Blätter (zu je 2 Seiten). Bei mehr gibt es oft das Problem, dass sich der "Schnappmechanismus" beim Blättern offnet.
-
Das Spiel läuft sich tot, weil niemand mehr mitmacht, obwohl die Lösung schon stark eingegrenzt ist. Also noch ein Tip : Wie das Motiv erahnen lässt, ist es keine Ausgabe aus der klassischen Zeit. Die Marke stammt aus der 2. Hälfte des letzten Jahrhunderts. Das Gebiet hat also vorher keine Marken ausgegeben.
Wahrscheilich können wir Deinem Intellekt nicht folgen.
-
-
-
-
nimda Dann lösch mal mein zitierten Beitrag auch gleich noch.
Ich wäre mir aber nicht so sicher, ob in den Jahren nicht schon längst ein verbotenes Symbol auf euern Server gelandet ist. Hast Du das mal überprüft?
-
-
-
@ heckinio: Gehörst Du vielleicht zu den Eisfischern?
Der Killerwal (Orca) und der Eisberg im Hintergrund sind schon mal richtig, aber er jagt hier keine Robben. Die sehen mir mehr nach Seekühen aus?
Das Gebiet, das eigene Briefmarken herausgibt, wird von Australien beansprucht.
Gruß kartenhai
Jo KH, wenn Du meinem Beitrag, danach gelesen hättest, hättest Du gemerkt, dass ich dies auch schon gemerkt hatte
-
Sorry, hab nach dem Video nicht weiter gelesen