Die beiden Marken haben unterschiedliche Zähnungsarten, die eine Unterscheidung eventuell einfacher macht als die Zähnung zu messen.
A - Linienzähnung
B - Kammzähnung
Hier mal, was ich im Netz dazu gefunden habe:
Linienzähnung
Liniengezähnte Briefmarken lassen sich leicht an den selten paßgenauen Zähnungslöchern erkennen. Ein weiteres Erkennungsmerkmal sind die ungleichmäßig gezähnten Ecken bei liniengezähnten Briefmarken.

Kammzähnung
Kammgezähnte Marken sind an der paßgenauen Perforierung zu erkennen. In der Regel gibt es keine Überschneidung bei den Zähnungslöchern. Besonders gut kann man Briefmarken mit Kammzähnung an den gleichmäßigen Markenecken erkennen.
Diese Marke hat allerdings keine überragend gute Ecken, die typische Kammzähnungsecke ist die Ecke links unten, bei guten Marken sehen alle Ecken so aus.

Klaus