Hallo bei 379 dürfte eine Druckzufälligkeiten vorliegen
423 hat einen Putzendruck
425 eine Passerverschiebung
Sie sind in Begriff, PHILAFORUM.COM Briefmarkenforum zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hallo bei 379 dürfte eine Druckzufälligkeiten vorliegen
423 hat einen Putzendruck
425 eine Passerverschiebung
Gerade aus einem Dublettenalbum gezogenen 1332 Viererblock mit DDR-Stempel vom 22.6.93
Hallo Leute
Gestern sind mir zwei schöne Heuss-Paare in die Hände gefallen deren Stempel doch mal was Besonderes sein dürften
Hier einmal DR-Stempel "Quadrath-Ischendorf" 4.12.61
Sowie
Frankfurt Main Niederursel
13.5.59
auf Heuss 2 80pf
Christoph 1 jmh67 hat vollkommen Recht. Es ist ein Absenderfreistempel in Schwarz, allerding fallen mir aber auch ab und zu blaue in die Hände
wolleauslauf ich danke für die Aufklärung
Frohe Ostern ihr Lieben
Ich brauch mal gerade eure Hilfe.
den Stempel Bielefeld 33617 konnte ich in der bekannten Datenbank nicht finden. Wegen des Datums "00-12-01" dache ich an einen Absenderstempel, aber die kenne ich nur als Einkreisstempel während hier ein Zweikreisstegstempel Verwendung fand.
Eventuell klärt mich ja jemand von euch auf.
p.s. laut Internet gibt es Bielefeld gar nicht, vielleicht bin ich da etwas ganz großem auf der Spur...
Das sind keine Ganzsachenausschnitte sondern die ersten selbstklebenden Brefmarken der Bundesrepublik Deutschland aus dem MH27. Diese wurden im Mai 91 ausgegeben. die zu sehenden Marken sind Mi. 1532
Hier eine 1725 bei der unterhalb der Angabe "Deutsche Bundespost" ein brauner Streifen läuft
Dazu noch ein 1473B auf der ein Ufo gelandet ist
Diese 1725 gibt mir Rätsel auf
Unterhalb von deutsche Bundespost verläuft ein dunkelbraun \schwarzer Streifen über die komplette Länge
Ich vermute hierbei eine Passerverschiebung allerdings kann ich die Farbe beim besten Willen nicht benennen welche da verschoben sein soll
Jemand eine Idee? (Entschuldigt das miese Bild, es dient lediglich dazu euch zu vermitteln was ich will
Frohes neues Jahr euch allen
Mir sind die angefügten Swk in die Hände gefallen bei der 1347 C bin ich mir sicher dass es ein Putzen und kein Ufo ist
Bei der 2189 bin ich mir nicht sicher, denn es befinden sich volle sechs Stück auf dem Paar
Hat zufällig jemand ne Idee?
1977
um 16:04 indet in Emden der Eisatz von Dampflokomotiven bei der Bundesbahn. Die letzte Lokomotive gehört zur unten abgebildeten Baureihe 44
Uli das ist die "One in a Million" sowas gibts maximal 5mal
Sry war nicht so Präzise ich meine die unter dem Bild und "Deutschland" die sind normal Hellbraun oder Dunkelbraun aber Schwarzsollten sie nicht sein.
lg Torsten
Hallo Leute
die Muse hat mich gepackt und ich hab mir den lavendelfarbenen Horror 2648 Carl Spitzweg mal vorgenommen . Von den bisher vorgenommenen 10% meines Bestandes (insgesamt 7000Stk) konnte ich Putzen und andere Druckzufälligkeiten aussortieren. Nun die Frage.
Hat wer von euch nen größeren Bestand bei dem er msl die Randinschriften kontrollieren kann da 8 Exemplare statt dem üblichen hell- bis dunkelbraunen Druck eine Schwarze Bedruckung aufweisen. Mich würde intressieren ob andere dass auch entdecken können.
Lg Torsten
Das ist es was mir so auf die Nüsse geht dass die SK immer Motivgleich miit den NK sind. Vor allem will sie auch keiner haben.
Sind die Dinger eigentlich in anderen Ländern auch so eine Pest? Vor allem auch immer Motivgleich?
Zudem fallen sie Irgendwann von selber ab
So mal noch ne Anmerkung
habe grade begonnen 7,2kg Missionsware durchzuarbeiten. Zu 90% Selbstklebender Sch... Ich kann eigentlich nur noch von Kiloware abraten. Denn so macht das Hobby keinen Spass mehr.
Finde es schade das man wiedrr die EZM getrennt hat so wäre mindestens mal ein Schöner Block ZD drin gewesen. Naja so oder so muss ich drei davon kaufen.
lg Torsten
Ohja ich freu mich wenn der Postillion nächste woche das 8kg Paket liefert
Bei mir gibts nur Briefezentrum
Ich will dich garnicht abstempeln nur ist in letzer.Zeit immer das gleiche Phänomen zu sehn. Die Suppe wird heißergekocht als gegessen. Wie gesagt istes schwierig den Adressatenkreis auf uns "Hobbysammler" auszuweiten weil Marken 7ber 2,5k Handelswert sind an wenigen Fingern abzählbar. Wie siehts bei Münzen aus?
Die Idee der Sorgfaltspflicht wäre im niedrigeren Bereich nicht schlecht siehe Thread "Raritäten"
Solang wir an den Prinzipien descRechtsstaats festhalten wird keiner mit Raubrittermethoden enteignet.
Ähm wir leben in einem Rechtsstaat? Also sollte man die Marke auf dem Brief lassen bevor man auf den Pöhsen Staat schimpft und alles Schwarz malt. Das nimmt schon Züge von Verschwörungstheorien an.
Ist nur meine Meinung