Danke, dass Du das Thema ansprichst, denn es lag mir auch schon auf der Zunge. ![Freude :]](https://www.philaforum.com/images/smilies/pleased.gif)
Was die postfrischen Marken angeht stimme ich mit Manowar überein: I don't care da ich nur gestempelt sammel.
Was gestempelt angeht bin ich zwiegespalten.
Auf der einen Seite sind mir gummierte Marken lieber, einfach aus Nostalgie. Zudem finde ich es doof, wenn dich aus einer Tüte Tausende der selben SK-Marke anspringen und andere gummierte nur wenig vorhanden sind. 

Auf der anderen Seite lassen sich SK-Marken gut abzulösen, sind meist sauber aufgeklebt und infolge dessen selten vom Transport beschädigt.
Nun denke ich, wenn alle Marken nur als SK-Marken rauskämen, müsste man sich nie mehr über schlecht geklebte Marken ärgern, ein verlockender Gedanke. Und dann träte bei einzelnen Marken halt auch wieder eine normale Häufung auf wie in der Vor-SK-Zeit.
Vom Ästhetischen her würde ich allerdings die SK-Marken mit den kleinen "Zähnen" vorziehen, damit sie wenigstens noch so aussehen, wie die gummierten Marken.
Ihr seht, irgendwie häng ich am Gummi - ääh also an gummierten Marken. Ich sehe trotzdem eine gewisse Verlockung darin komplett auf SK-Marken umzusteigen. Diesen momentanen Doppel-Zustand, in dem es ein Motiv mit Gummi und als SK gibt, mag ich nicht sonderlich. Einen Kopromiss sähe ich ev. darin separate SK-Marken rauszugeben, die es dann aber nicht mit Gummi gibt.
Bin gespannt, wie das hier weiter diskutiert wird.