1. Dashboard
  2. zum Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Ratgeber
  5. Hilfe
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. PHILAFORUM.COM Briefmarkenforum
  2. Forum
  3. Briefmarken
  4. Briefmarken Allgemein

Hakenkreuze und A.H. auf Marken. Ist der Verkauf erlaubt?

  • Stamps
  • 17. Februar 2021 um 12:38
  • Wolffi
    Moderator
    Beiträge
    5.240
    • 29. November 2021 um 15:55
    • #61

    Das ist das, was ich meinte: es ist verboten (sag ich jetzt mal so).

    Und wenn man es weg macht, muss man sich noch rechtfertigen und ggf. einen Anschiss wegen Verstoß gegen das Urheberrecht riskieren.

    Das meinste ich mit: in Deutschland werden Trolle (damit bist nicht Du gemeint!!!!) noch gut gefüttert.

    Weißt Du: User, erster Beitrag... ich werfe jetzt den ganzen Beitrag raus, dann ist das, was Tim nicht möchte weg, und meine Urheberrechtsverletzung auch. :) Mir wäre es auch lieber, es so lassen zu können....

    Tim wird wohl an den Passus ran, ähnlich wie bei Philasearch...

    Bis denne sagt Wolfgang
    Meine Literaturliste - September 2023
    Linkliste im Philaforum - Stand 12.11.2024

  • tomm2015
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    856
    • 29. November 2021 um 16:06
    • #62
    Zitat von Wolffi

    Weißt Du: User, erster Beitrag... ich werfe jetzt den ganzen Beitrag raus, dann ist das, was Tim nicht möchte weg, und meine Urheberrechtsverletzung auch. :) Mir wäre es auch lieber, es so lassen zu können....

    Ich weiß schon, du möchtest es jedem Recht machen - und dann wird man dafür noch blöd angepfriemelt. ;)

    Vielleicht in solchen Fällen den Beitrag einfach verstecken und den User ersuchen, das Bild selbst zu entschärfen. Dann macht man sicher nix falsch und halst sich nicht noch zusätzliche Arbeit auf.

    Aber eine ganz blöde Frage:

    Was ist dann eigentlich mit solchen Dingen?

    Beitrag

    RE: Dienstmarken Deutsches Reich

    Korrekt. Siehe Miichel-Katalog (Abb.) philaforum.com/attachment/335390/
    xheine
    19. August 2019 um 11:09
    Beitrag

    Hitler-Marke mit seiner DNA

    Bei Ebay sieht man doch so manchen Schwachsinn, doch dieser ist wohl einer der blödesten: :tongue: philaforum.com/attachment/355494/

    https://www.ebay.de/itm/Origin…3bb9fd:g:AFsAAOSwLndfyTjL (Affiliate-Link)

    "Hitler hat meinem Opa damals ein Brief persönlich geschrieben, wo mein Opa an der Ostfront war. Es befinden sich bestimmt Hitler DNA auf Klebeseite. Er hat es, glaube ich mit seinem Speichel die Briefmarke geklebt. Es könnten sich auch Hautschuppen darauf befinden."


    Gruß kartenhai
    kartenhai
    21. Dezember 2020 um 21:42

    Wird das dargestellte Hakenkreuz dann weniger strafbar, wenn man es in einem Foto eines Michel-Katalogs versteckt?

    Oder darf man einen Adolf-Kopf zeigen, wenn es lustig ist?

  • Wolffi
    Moderator
    Beiträge
    5.240
    • 29. November 2021 um 16:18
    • #63

    Ich bin Moderator, schmunzel... kein Jurist.

    Nun ist es so, dass wir hier nicht üppig mit Moderation ausgestattet sind, und so freue ich mich, dass Erron hier sehr viel "fachliches" mit übernimmt, denn sonst käme man nicht nach. Jean Philippe hat viel Vorarbeit geleistet, damit eine bestimmt vierstellige Anzahl an Beiträgen in den richtigen Bereich kam, und die Rechtsschreibung optimiert wurde.

    Hakenk-reuz, Hitl-er.... juckt mich nicht. Von mir aus sollte man das in Briefmarkenforen zeigen dürfen. ABEr...

    Und wenn Tim das hier sichrheitshalber nicht haben möchte, dann kümmere ich mich darum, oder versuche ihn zu überzeugen, darauf zu verzichten. Aber das Thema kam häufiger hoch, und das Thema ist in D immer noch ganz, ganz sensibel.

    Bis denne sagt Wolfgang
    Meine Literaturliste - September 2023
    Linkliste im Philaforum - Stand 12.11.2024

  • tomm2015
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    856
    • 29. November 2021 um 16:28
    • #64
    Zitat von Wolffi

    und das Thema ist in D immer noch ganz, ganz sensibel.

    Den Eindruck habe ich aktuell nicht - wenn man sich eure Querdenker-Demos mit den ganzen Reichsflaggen so anschaut ...

  • JayPee
    Gast
    • 29. November 2021 um 21:56
    • #65

    Hallo!

    Zitat von tomm2015

    Den Eindruck habe ich aktuell nicht - wenn man sich eure Querdenker-Demos mit den ganzen Reichsflaggen so anschaut ...

    Tja, vielleicht ist das genau das, was die Öffentlichkeit sehen soll. Und leider finden sich meistens ein paar von den Hohlbirnen, die man dann medienwirksam vermarkten kann.

    Das ist genau das, was mich massiv stört: Die Nazi-Keule ist ein wunderbares Mittel, um andere mundtot zu machen oder anzupinkeln. Gerade hier in D. Und das funktioniert in allen Bereichen, ob nun dem Philatelisten oder Forenbetreiber ein Abmahnanwalt droht oder in der öffentlichen Diskussion.

    Dabei wäre ein etwas offenerer und neutralerer Umgang mit dem ganzen Thema so wichtig. Allein in der Philatelie, wo man schön zeigen könnte wie gut und weitreichend durchdachte Propaganda wirkt. Aber wenn die reinen Postwertzeichen schon "kritisch" sind, wer würde es denn wagen, Propagandastempel und -Briefe zu zeigen, und wäre es hundertmal zur Forschung und Lehre.

    Und so funktionieren manche Mechanismen immer wieder und wieder und wieder und man fragt sich "wie konnte das bloß geschehen?"

    Übrigens kann ich sehr gut verstehen, dass solches Material hier im Forum nicht erwünscht ist. Als Forenbetreiber würde ich dafür auch nicht den Kopf hinhalten wollen. Das respektiere ich und werde hier kein solches Material zeigen. Für den falschen Weg halte ich es dennoch.

    Grüße

    Jens

  • Frankreichsammler
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    730
    Geschlecht
    Männlich
    • 30. November 2021 um 01:29
    • #66
    Zitat von JayPee

    Tja, vielleicht ist das genau das, was die Öffentlichkeit sehen soll. Und leider finden sich meistens ein paar von den Hohlbirnen, die man dann medienwirksam vermarkten kann.

    Selten so einen Unsinn gelesen. Dutzende Schwurbler streamen selbst fast jede ihrer Versammlungen bei youtube.

    Da könntest Du Dich leicht vom Gegenteil überzeugen.

    Die Bezeichnung "Hohlbirne" trifft da übrigens auf nahezu jeden Teilnehmenden zu. Nicht etwa nur auf die Rechten und Antisemiten unter ihnen.

    Der § 86a und die darin erwähnten Ausnahmen sind auch für Nichtjuristen mit einem IQ über Zimmertemperatur

    eigentlich leicht zu verstehen.

    Frankreichsammler

  • Filli
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.793
    • 30. November 2021 um 10:30
    • #67

    Klugsch..modus an:

    - Es ist nicht §86a (Verwendung....) der hier zu trifft,

    sondern "Verbreitung !!!" in

    - §86 (1), Pkt. 3, mit dem Zusatz (3) ... gilt nicht wenn es... (Wissenschaft, Forschung, Lehre, Berichterstattung über das Zeitgeschehen, Geschichte, o.ä.....) dient. <----- Das trifft hier zu. 

    Modus aus ;)

    Nachsatz: "Verwendung" wäre z.B. wenn ein solches Zeichen im Kopf des Forums integriert und gezeigt würde.

    Suche alle Ausgaben der "USA-Freimarken mit Plattennummern" (nur 4er-Stücken und größer)  nach Absprache. Dito.  diverse "USA- Fiskalausgaben" - oder auch USA-MH jeglicher Art bis zu MI 140 - zum Kauf. Basis: MI-Katalog (bzw. Scott-Katalog)

    2 Mal editiert, zuletzt von Filli (30. November 2021 um 10:50)

  • labarnas
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    3.750
    • 30. November 2021 um 11:36
    • #68

    Eigentlich ist es egal, wo es erlaubt ist oder nicht (oben auf das Thema schiel). Ich habe auch eine persönliche Meinung, doch um die geht es nicht.

    Hier geht es ausschließlich darum um die Regeln, die in dem Forum gelten. Eine endlose Diskussion zeigt meist, dass die Regeln nicht klar sind.

    Deshalb die Bitte: Eindeutige Regeln (Etikette) erstellen, dann kann sich jeder daran halten.

    Forschungsgemeinschaft DDR Plattenfehler - Koordinator im Philaforum - Web-Seite der FG

    Literaturliste (Stand Januar 2022)

  • JayPee
    Gast
    • 30. November 2021 um 19:22
    • #69
    Zitat von Frankreichsammler

    Selten so einen Unsinn gelesen. Dutzende Schwurbler streamen selbst fast jede ihrer Versammlungen bei youtube.

    Da könntest Du Dich leicht vom Gegenteil überzeugen.

    Die Bezeichnung "Hohlbirne" trifft da übrigens auf nahezu jeden Teilnehmenden zu. Nicht etwa nur auf die Rechten und Antisemiten unter ihnen.

    Also Medien sind unabhängig, repräsentativ und ungefiltert und Youtube-Videos zeigen die Wahrheit. Wieder was gelernt, vielen Dank!

    Mit dem Schubladendenken habe ich es nicht so und der Zusammenhang von IQ und Zimmertemperatur erschließt sich mir nicht. Aber wenn du das sagst, wird das wohl stimmen.

    Zum Thema Eindeutigkeiten §86a: Eines haben mich meine Rechtsvorlesungen gelehrt: Recht hat NICHTS mit dem zu tun, was insbesondere Nichtjuristen für logisch erachten. Das gilt auch für diejenigen, die mit ihrem IQ mehr als zufrieden sind.

    Grüße

    Jens

    3 Mal editiert, zuletzt von JayPee (30. November 2021 um 19:30)

  • 241264hsv-fan
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    3.628
    • 30. November 2021 um 21:44
    • #70

    Nur, weil man hier im Forum oder beim Verkauf Hakenkreuze auf Briefmarken zeigt, macht man sich nicht strafbar. Hier gilt der Zweck der 'Verbreitung'. Und diese Briefmarken gehören nun mal mit zum Hobby, ob man will oder nicht. Das einigen das persönlich nicht gefällt, respektiere ich.

    Suche Kaiserreich Russland - insbesondere Punkt-Nummernstempel und Postzensuren 1. Weltkrieg.

  • Frankreichsammler
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    730
    Geschlecht
    Männlich
    • 1. Dezember 2021 um 02:02
    • #71
    Zitat von JayPee

    Also Medien sind unabhängig, repräsentativ und ungefiltert und Youtube-Videos zeigen die Wahrheit. Wieder was gelernt, vielen Dank!

    Schon wieder Unsinn! Die Rede war offenkundig von LIVE-Streams, nicht (irgendwelchen) "Youtube-VIDEOS".

    Was man bei Livestreams(ganz gleichgültig auf welcher Plattform bzw. von wem übertragen) sieht und hört, widerspricht Deiner von mir kritisierten Aussage nunmal fundamental.

    Und nein. Dass die erwähnten (sich im Widerstand gegen eine Diktatur wähnenden) streamenden Hohlbirnen Ihresgleichen eher unbeabsichtigt demaskieren ist keineswegs ein Beleg für deren "ungefilterte" oder gar "unabhängige" Berichterstattung".

    Und nochmal nein. Dass Medien so "unabhängig, repräsentativ und ungefiltert" seien, wie sie sich selbst gerne darstellen, brauchst Du mir nicht in den Mund zu legen.

    Frankreichsammler

  • Goldregen
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    776
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    14. April 1991 (34)
    • 1. Dezember 2021 um 06:38
    • #72

    Ich sehe den Mehrwert für dieses Forum nicht. Ich denke, dass weder die Abschweifung des Themas noch der Umgangston hier angebracht sind. Ich vermisse die von Wolffi beschworene Freundlichkeit.

  • JayPee
    Gast
    • 1. Dezember 2021 um 07:50
    • #73

    Hallo,

    noch eine ganz interessante Lektüre zum Thema "Vorsicht" beim Umgang mit Hakenkreuzen: https://openjur.de/u/251849.html

    Anders als im bekannten Urteil gegen einen Briefmarkenhändler sah das LG Koblenz keine strafbare Handlung im Zeigen der Symbole zum Verkauf. Soviel zur Eindeutigkeit der Rechtslage.

    Auch wenn der Verkäufer Recht hatte und am Ende Recht bekam, hat ihm der Verkauf erstmal eine Hausdurchsuchung, Beschlagnahmung und Verfahren eingebracht.

    Grüße

    Jens

  • kartenhai
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    28.791
    Geschlecht
    Männlich
    • 1. Dezember 2021 um 08:41
    • #74

    Am interessantesten für Sammler ist wohl dieser Passus im vorigen Link:

    Münzen und Briefmarken aus der Zeit des sog. Dritten Reiches finden sich wegen ihrer starken Verbreitung als zur damaligen Zeit allgemein gebräuchliche staatliche Wertgarantien noch heute in zahlreichen Haushalten. Auch der Handel mit diesen, heute historischen Sammlerwert besitzenden Gegenständen ist nicht strafbar und bewegt sich im Rahmen der - grundrechtlich geschützten - Handlungs- bzw. Unternehmerfreiheit. Diesen Umständen tragen auch die Geschäftsbedingungen der Internet-Auktionsbörse "eBay" Rechnung, wonach das Anbieten von Münzen und Briefmarken aus der Zeit des sog. "Dritten Reiches" im Rahmen der Auktionen ausdrücklich erlaubt wird. Anbieter werden hier auch nicht darauf hingewiesen, daß die auf solchen Artikeln häufig befindlichen Hakenkreuze unkenntlich zu machen oder anderweitig abzudecken sind. Dementsprechend werden über den Internet-Anbieter "eBay", aber auch sonst im Internet, täglich Münzen aus der Zeit des sog. "Dritten Reiches" feil geboten, die mit einer Abbildung der Münzvorderseite einschließlich aufgeprägten Hakenkreuzes versehen sind.

    Gruß kartenhai

  • Meinhard
    aktives Mitglied
    Beiträge
    266
    • 1. Dezember 2021 um 10:31
    • #75

    Vielleicht sollte man nur mehr Marken mit Aufdruck sammeln. Zum Beispiel solche. Jetzt kommt dann vermutlich

    die Frage auf, echt oder Aufdruck falsch? Gestempelt mit echten, gefällig, falsch oder sonsteinen Stempel.

    Gruß, Meinhard

  • Gerdiolino
    aktives Mitglied
    Beiträge
    364
    • 1. Dezember 2021 um 10:35
    • #76

    Eine Coronamaske würde besser aussehen ;) .

    MfG

    Gerdiolino

  • kartenhai
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    28.791
    Geschlecht
    Männlich
    • 1. Dezember 2021 um 12:11
    • #77

    Gerdiolino

    Dieses Recht steht nur der Queen zu! ;)

    Gruß kartenhai

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Ähnliche Themen

  • Zurückgezogene Marken

    • dietbeck
    • 26. Dezember 2007 um 07:26
    • Briefmarken Allgemein
  • Corona-Virus: Briefmarken wie bei SARS?

    • kartenhai
    • 26. Februar 2020 um 18:13
    • Briefmarken Allgemein
  • Briefmarkenset auf Papier aufgeklebt: wie lösen?

    • Heliklaus
    • 21. Oktober 2020 um 13:17
    • Briefmarken Allgemein
  • Briefmarken Cuba in eBay verkaufen, verboten?!

    • Heliklaus
    • 19. Oktober 2020 um 16:52
    • Briefmarken Allgemein
  • Sammlung auf Lindner Vordruckblättern verkaufen

    • Katze_13
    • 15. September 2020 um 18:57
    • Briefmarken Allgemein
  • Bund Fußball WM 2014

    • ritter leopold
    • 24. März 2020 um 12:20
    • Bundesrepublik (BRD) ab 1949
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt

Partnerprogramm / Affiliate Disclaimer

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mit * markierte Links sind Affiliate-Links (Werbung). Nur auf diese Weise können wir dieses großartige Forum finanzieren, wir bitten um euer Verständnis!

Community-Software: WoltLab Suite™