1. Dashboard
  2. zum Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Ratgeber
  5. Hilfe
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. PHILAFORUM.COM Briefmarkenforum
  2. Forum
  3. Briefmarken
  4. Europa
  5. Großbritannien (mit Kanalinseln und Insel Man)

Literatur für GB-Sammlung

  • Zottelbock
  • 25. Februar 2021 um 08:46
  • Zottelbock
    aktives Mitglied
    Beiträge
    312
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    10. Juli 1981 (43)
    • 25. Februar 2021 um 08:46
    • #1

    Hallo liebe Forumsgemeinde.....

    auf der Suche nach einem neuen Sammelgebiet bin ich nun bei Großbritannien gelandet, da mich das Mutterland der Briefmarke (und des Fußballs) schon immer interessiert hat.

    Neben einer "normalen" GB-Sammlung möchte ich zudem eine Sammlung der Machin Freimarkenserie aufbauen.

    Meine Frage betrifft die passende Literatur.....und ich frage lieber vorher, bevor ich was kaufe ;)

    Meine erste Wahl wäre jetzt der Michel GB-Spezial gewesen, da dieser zum einen auf deutsch ist und ich Michel-Kataloge gewöhnt bin.

    Andererseits bin ich schon irgendwie der Meinung, dass man das entsprechende Referenzwerk des Landes verwenden sollte, sprich den Stanley Gibbons.

    Allerdings ist mein Englisch nicht das beste...von daher würde mich interessieren was ihr so verwendet und warum ihr euch dafür entschieden habt.

    Für die Machin-Marken gibt es ja einiges an Literatur. Bei ebay gibt es z.B. folgenden Katalog als pdf-Download

    https://www.ebay.de/itm/The-Co…0-PDF-Format/303516310675 (Affiliate-Link)

    Ist sowas zusätzlich zu einem GB-Katalog sinnvoll ?

    Vielen Dank im Voraus !

    Liebe Grüße

    Thomas

  • Jean Philippe
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    6.791
    • 25. Februar 2021 um 08:51
    • #2

    Für die Machinserie unbedingt die Netzseite von Robin Harris benutzen. Siehe Linkliste. Ausserdem gibt es hier im Forum jede Menge Beiträge zum Thema.

    Gruss,

    Jean Philippe

    Nutzt die Funktionen des Forums, wie insbesondere die Hilfe, die Suche, das Inhaltsverzeichnis und die Linkliste.

  • Zottelbock
    aktives Mitglied
    Beiträge
    312
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    10. Juli 1981 (43)
    • 25. Februar 2021 um 09:13
    • #3
    Zitat von Jean Philippe

    Für die Machinserie unbedingt die Netzseite von Robin Harris benutzen. Siehe Linkliste. Ausserdem gibt es hier im Forum jede Menge Beiträge zum Thema.

    Ja, die Beiträge hier hab ich mit großem Interesse gelesen und die Seite von Herrn Harris hab ich auch schon bei den Favoriten abgespeichert. Wollte nur wissen ob jemand weitere Kataloge nutzt und ob diese sinnvoll sind. :)

  • Jean Philippe
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    6.791
    • 25. Februar 2021 um 09:23
    • #4

    Der Michel-Spezial hat natürlich die Vorteile, die du erwähnst. Aber weil die Serie immer weiter geht, hinkt jeder Katalog der Zeit hinterher. Es kommt wohl auch darauf an, wie detailliert du sammeln willst. Harris hat den Vorteil, näher am Ball zu sein und gibt zahlreiche Erklärungen. Das und der Michel zusammen würden mir mehr als genügen.

    Gruss,

    Jean Philippe

    Nutzt die Funktionen des Forums, wie insbesondere die Hilfe, die Suche, das Inhaltsverzeichnis und die Linkliste.

  • Zottelbock
    aktives Mitglied
    Beiträge
    312
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    10. Juli 1981 (43)
    • 25. Februar 2021 um 09:27
    • #5
    Zitat von Jean Philippe

    Der Michel-Spezial hat natürlich die Vorteile, die du erwähnst. Aber weil die Serie immer weiter geht, hinkt jeder Katalog der Zeit hinterher. Es kommt wohl auch darauf an, wie detailliert du sammeln willst. Harris hat den Vorteil, näher am Ball zu sein und gibt zahlreiche Erklärungen. Das und der Michel zusammen würden mir mehr als genügen.

    Vielen Dank für Deine Einschätzung

  • thjohe
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.179
    • 25. Februar 2021 um 09:38
    • #6

    Hallo,

    der GB - Michel - Spezial hat halt den Vorteil, die Ganzsachen mit aufzulisten.

    Das entsprechende Werk für GB ist aus dem Jahr 2007 und taucht wirklich nur

    sehr selten antiquarisch auf. Wie es so ist, sind erst kürzlich einige auf eBay

    angeboten worden.

    Machin Spezial ist nicht mein Gebiet, aber vor Jahrzehnten hat mal einer geschrieben,

    dass der Michel wohl das Beste zu dem Thema.

    Gruß

    Thomas

  • Jean Philippe
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    6.791
    • 25. Februar 2021 um 09:54
    • #7

    thjohe

    Welches Werk meinst du mit “Das entsprechende Werk” ? In einem Werk aus dem Jahr 2007 fehlt ja aus heutiger Sicht eine Unmenge an Ausgaben. Da würde ich kein Geld mehr drin investieren.

    Gruss,

    Jean Philippe

    Nutzt die Funktionen des Forums, wie insbesondere die Hilfe, die Suche, das Inhaltsverzeichnis und die Linkliste.

  • drkohler
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    644
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    15. Dezember 1957 (67)
    • 25. Februar 2021 um 12:06
    • #8

    Die Machins sind ein sehr populäres Sammelgebiet im englischen Raum. Der Papst aller Machinsammler war Douglas Myall, der vor zwei Jahren verstorben ist. Er schrieb die Bibel über Machins:

    The Complete Deegam Machin Handbook

    Eine cd/dvd? (das Buch wurde einfach zu dick..), die regelmässig ergänzt wird. Wahrscheinlch erhältlich vom "Modern British Philatelic Circle".

    Dagegen kommt Michel natürlich nicht annährend ran...

    Einfach mal Googleaktion starten..

  • asmodeus
    Moderator
    Beiträge
    3.594
    Geschlecht
    Männlich
    • 25. Februar 2021 um 12:48
    • #9

    Schau mal hier:

    http://www.connoisseurcatalogue.net/

  • Heliklaus
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    3.481
    • 25. Februar 2021 um 12:52
    • #10
    Zitat von asmodeus

    Schau mal hier:

    http://www.connoisseurcatalogue.net/

    Wäre das was für die Linkliste?! Wenn ja, schreib bitte ein Bèitrag im Thread Linkliste, Danke ;)

    Gruß, Klaus

  • asmodeus
    Moderator
    Beiträge
    3.594
    Geschlecht
    Männlich
    • 25. Februar 2021 um 13:05
    • #11

    Stoneham Kataloge sind auch nicht schlecht:

    Man kann Teile der Regenten kostenlos runterladen:

    https://www.stonehamcatalogue.co.uk/

    https://www.stonehamcatalogue.co.uk/catalogue-pages

  • thjohe
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.179
    • 25. Februar 2021 um 14:49
    • #12
    Zitat von Jean Philippe

    thjohe

    Welches Werk meinst du mit “Das entsprechende Werk” ? In einem Werk aus dem Jahr 2007 fehlt ja aus heutiger Sicht eine Unmenge an Ausgaben. Da würde ich kein Geld mehr drin investieren.

    Gibt es etwas neueres auf dem englischen Markt? Ich kenne nur die Ergänzungen als PDF.

    M.W. ist einer der Autoren der Auflage 2007 verstorben.

  • Jean Philippe
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    6.791
    • 25. Februar 2021 um 15:20
    • #13

    thjohe

    Danke. Aus den späteren Beiträgen meine ich zu verstehen, dass du wahrscheinlich "The Complete Deegam Machin Handbook" meintest, aber das liess sich nicht herauslesen.

    Gruss,

    Jean Philippe

    Nutzt die Funktionen des Forums, wie insbesondere die Hilfe, die Suche, das Inhaltsverzeichnis und die Linkliste.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt

Partnerprogramm / Affiliate Disclaimer

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mit * markierte Links sind Affiliate-Links (Werbung). Nur auf diese Weise können wir dieses großartige Forum finanzieren, wir bitten um euer Verständnis!

Community-Software: WoltLab Suite™