1. Dashboard
  2. zum Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Ratgeber
  5. Hilfe
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. PHILAFORUM.COM Briefmarkenforum
  2. Forum
  3. Briefmarken
  4. Deutschland
  5. Besatzungszonen 1945–1949
  6. Berlin und Brandenburg

Abart 1A

  • Heliklaus
  • 7. Juli 2021 um 22:12
  • Heliklaus
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    3.481
    • 7. Juli 2021 um 22:12
    • #1

    Hallo,

    hier habe ich einige Fehler gefunden.

    Netz Verdickung ( PF 1A II ? )

    Zwischen Auge und Rachen weisser Bogen ( PF 1A IX ? )

    Grüner Punkt vor der rechten 5

    Punkt/Fleck zwischen B und E von Berlin

         

    Gruß, Klaus

  • labarnas
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    3.750
    • 8. Juli 2021 um 06:19
    • #2

    @Heliklaus, zeige Dir mal einen "Spickzettel" aus dem Handbuch, an dem ich sitze.

    Der Hauptfehler- Strich unter der oberen Tatze - ist im Rasterfeld R2. Er gehört zum C-Bogen und ist auf Bogenfeld 4 und kein Michel-Plattenfehler. Es fehlt ein weiterer Fehler, so das meine Meinung zu F4 CI-Bogen tendiert. Die weißen Flecken sind in der Regel Verschmutzungen des Gummituches. Der Punkt vor dem Abstich der rechten Wertziffer wird wie der andere Hauptfehler in der Literatur beschrieben (z. B. Junck oder Sluyter).

    Grüße

    labarnas

    PS nett gemeint - durch den oberen Bogenrand dürfte klar sein, dass es Feld 4 ist. Es können die Michel-PF nicht sein. Die haben ein anderes Bogenfeld

    Forschungsgemeinschaft DDR Plattenfehler - Koordinator im Philaforum - Web-Seite der FG

    Literaturliste (Stand Januar 2022)

  • Heliklaus
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    3.481
    • 22. Juli 2021 um 17:55
    • #3

    So, hab jetzt mal alle 1A und 1AB durchforstet und folgendes entdeckt.

    1A ux

    N von Berlin rechts unten schräg

    Gruß, Klaus

  • Heliklaus
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    3.481
    • 22. Juli 2021 um 17:56
    • #4

    1A ux

    Im L von Berlin grüner Punkt

    Gruß, Klaus

  • Heliklaus
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    3.481
    • 22. Juli 2021 um 18:02
    • #5

    1A ux

    unter S von Stadt weisser Punkt

    Eckrand oben rechts durchbrochen

    unten links grüner Punkt am Rand

    weisser Punkt in rechter Fußtatze

           

    Gruß, Klaus

  • Heliklaus
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    3.481
    • 22. Juli 2021 um 18:04
    • #6

    1A ux

    Fußtatze stark beschädigt

    Gruß, Klaus

  • Heliklaus
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    3.481
    • 22. Juli 2021 um 18:07
    • #7

    1AB

    Grüner Punkt im linken Ornament

    Gruß, Klaus

  • Heliklaus
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    3.481
    • 22. Juli 2021 um 18:09
    • #8

    1AB ux

    rechts oben I von Berlin oben beschädigt

    Gruß, Klaus

  • Heliklaus
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    3.481
    • 22. Juli 2021 um 18:11
    • #9

    1AB ux

    oben rechts Bügel durchbrochen

    Gruß, Klaus

  • Heliklaus
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    3.481
    • 22. Juli 2021 um 18:13
    • #10

    1A uy

    links oben grüner Strich im T von Stadt

    Gruß, Klaus

  • Heliklaus
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    3.481
    • 22. Juli 2021 um 18:15
    • #11

    1AB uy

    grüner Punkt neben der rechten 5

    Gruß, Klaus

  • Heliklaus
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    3.481
    • 22. Juli 2021 um 18:16
    • #12

    1AB uy

    weisser Fleck unter dem A von Stadt

    Gruß, Klaus

  • labarnas
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    3.750
    • 23. Juli 2021 um 07:14
    • #13

    Heliklaus zuerst mal Daumen hoch für den Fleiß und das gute Auge :thumbup::thumbup:

    finde es gut, wie Du Dich in das Thema einarbeitest. Bin auf dem Sprung und kann jetzt nur kurz etwas dazu schreiben.

    • Post #10 ist 1 A XIII - Farbstrich oben im Abstrich des ersten »T« in »STADT« - Sekundärfehler ABCD - bei Dir sicherlich D, weil im unteren Rand ein kleiner grüner Strich unter dem »P« von POST ist (nicht gut zu sehen)
    • Post #6 hatten wir hier schon - F67 CI - Bogen. Empfehle Dir die Dinge zu speichern. Mache ich auch so und lege die Detailbilder in Word in einer Tabelle ab. Und es sind bei Deiner Vorstellung alle drei Merkmale vorhanden.

    Grüße :)

    labarnas

    Forschungsgemeinschaft DDR Plattenfehler - Koordinator im Philaforum - Web-Seite der FG

    Literaturliste (Stand Januar 2022)

  • labarnas
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    3.750
    • 23. Juli 2021 um 13:16
    • #14

    Heliklaus , bin gerade zu Hause rein und habe mir mal die Oberränder angeschaut. Lade das mal hoch. Glaub so geht es am schnellsten.

    Doch zuvor einen riesen Dank! Denn Deine Veröffentlichungen sind ein guter Test auf meine Untersuchungen. Denn man weiß nie, ob man alles gesehen hat.

    Bei dem Post #4 überdeckt der rote Kreis den Sekundärfehler - einen Punkt unten im »B« von BERLIN. Leider kann ich die mir bekannten Nebenfehler nicht sehen. Aber die Einbuchtung im »L« von BERLIN ist für mich neu. Muss ich mal suchen gehen. Toller Treffer. :!:

    Forschungsgemeinschaft DDR Plattenfehler - Koordinator im Philaforum - Web-Seite der FG

    Literaturliste (Stand Januar 2022)

  • labarnas
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    3.750
    • 23. Juli 2021 um 13:18
    • #15


    Schönes Stück aus dem C-Bogen. Schaue mal bei Dir nach ob alles gekennzeichnete auch da ist. Deine rote Markierung muss ich schauen.

    Forschungsgemeinschaft DDR Plattenfehler - Koordinator im Philaforum - Web-Seite der FG

    Literaturliste (Stand Januar 2022)

  • labarnas
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    3.750
    • 23. Juli 2021 um 13:21
    • #16

    Da hast Du sehr gut den Sekundärfehler gesehen. Es gibt aber weitere, einen habe ich gesehen, die den Bogentyp A zuordnen.

    Forschungsgemeinschaft DDR Plattenfehler - Koordinator im Philaforum - Web-Seite der FG

    Literaturliste (Stand Januar 2022)

  • labarnas
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    3.750
    • 23. Juli 2021 um 13:25
    • #17

    Der Fleck unter dem »A« von STADT kann ein Gummituchfehler sein. Habe ich so noch nicht gesehen. Schick. Es ist F5 vom A-Bogen. F5 bis F95 erkennt man immer an der Kerbe rechts unten am »O« von POST. Ist ein Primärfehler und auf jedem Bogen zu finden.

    Werd jetzt mal was Essen, mal schauen was ich noch so sehe. Echt spannend :)

    Forschungsgemeinschaft DDR Plattenfehler - Koordinator im Philaforum - Web-Seite der FG

    Literaturliste (Stand Januar 2022)

  • Heliklaus
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    3.481
    • 23. Juli 2021 um 13:26
    • #18
    Zitat von labarnas

    Da hast Du sehr gut den Sekundärfehler gesehen. Es gibt aber weitere, einen habe ich gesehen, die den Bogentyp A zuordnen.

    Bei diesem dachte ich an einer Verschmutzung.

    Muss mal genauer heut abend nach der Arbeit schauen. ;)

    Gruß, Klaus

  • Heliklaus
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    3.481
    • 23. Juli 2021 um 13:30
    • #19
    Zitat von labarnas

    Der Fleck unter dem »A« von STADT kann ein Gummituchfehler sein. Habe ich so noch nicht gesehen. Schick. Es ist F5 vom A-Bogen. F5 bis F95 erkennt man immer an der Kerbe rechts unten am »O« von POST. Ist ein Primärfehler und auf jedem Bogen zu finden.

    Werd jetzt mal was Essen, mal schauen was ich noch so sehe. Echt spannend :)

    Bin echt ein wenig entäuscht von mir, das ich die vielen Fehler, die du noch so findest, nicht gesehen habe.

    Es ist anstrengend, ständig mit der Lupe ins Grün und Weiss zu schauen. Da wird man "Fehlerblind". :)

    Gruß, Klaus

  • labarnas
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    3.750
    • 23. Juli 2021 um 14:29
    • #20

    Heliklaus ach komm. Das Minigepunkte muss man erst mal sich aneignen. Will Dich ja nicht ärgern. Habe hier 8 Literaturquellen zusammengetragen und 590 Schalter-Bögen ausgewertet. Und ich mache es auch nur, damit Du in Album das auch sicher einordnen kannst. <3

    Die habe ich nicht zuordnen können. Das Markierte (rot) ist eine Putze. Immer gut zu erkennen: Alles was einen grünen Fleck hat und einen weißen Ring darum, ist eine Putze.

    Forschungsgemeinschaft DDR Plattenfehler - Koordinator im Philaforum - Web-Seite der FG

    Literaturliste (Stand Januar 2022)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt

Partnerprogramm / Affiliate Disclaimer

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mit * markierte Links sind Affiliate-Links (Werbung). Nur auf diese Weise können wir dieses großartige Forum finanzieren, wir bitten um euer Verständnis!

Community-Software: WoltLab Suite™