1. Dashboard
  2. zum Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Ratgeber
  5. Hilfe
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. PHILAFORUM.COM Briefmarkenforum
  2. Forum
  3. User hilft User (Briefmarken, Stempel und mehr)
  4. Identifizierung und Wertbestimmung von Briefmarken

Briefmarkensammlung vom Vater

  • gerti
  • 10. Oktober 2021 um 17:51
  • Unerledigt
  • wolleauslauf
    Gast
    • 19. Oktober 2021 um 07:10
    • #61

    Das Problem beim Block 19 ist einfach die Größe.

    Der einzige belegbare Beweis eines echten Bedarfes kann man eigentlich nur auf einem großen Beleg nachweisen, aber auch hier müsste wenigstens 1 Stempel sowohl den Block, als auch den Beleg getroffen haben.

    Alles andere ist " machbar "

    Ein weiteres Problem ist das aufbringen auf einen Beleg, der Block wurde ungummiert ausgegeben.

    Gruß von

    Wolle

  • labarnas
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    3.779
    • 19. Oktober 2021 um 09:26
    • #62
    Zitat von gerti

    Das habe ich Heute vom Auktionshaus bekommen das ist das was man mitgenommen hat genaue Aufstellung folgt noch

    Warum wurde die Sammlung DDR gestempelt nicht mit angenommen? Hat man die Stempel kritisch beurteilt? Zumal die Ausgaben 5-Jahrplan überwiegend die Nachdrucke sind. Zumindest nach den Stempeln, Details sieht man schlecht.

    Grüße

    labarnas

    Forschungsgemeinschaft DDR Plattenfehler - Koordinator im Philaforum - Web-Seite der FG

    Literaturliste (Stand Januar 2022)

  • Kontrollratjunkie
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    6.977
    • 19. Oktober 2021 um 09:47
    • #63

    Vielleicht gab es auch Bedenken hinsichtlich der Echtheit der Abstempelungen auf den Marxblocks. Da gibt es sehr gute Fälschungen.

    Dennoch macht das Angebot laut der Losbeschreibung keinen schlechten Eindruck und man kann davon ausgehen, dass alles einigermaßen verkäufliche Material an das Auktionshaus gegangen ist. Einen solchen Nachlass kauft man zum Ausschlachten, was bedeutet, dass ein Einzelverkauf der Sammlungen, nicht der enthaltenen Sätze, wahrscheinlich einen höheren Erlös bedeutet hätte. Aber das ist natürlich eine Frage des Aufwandes, den man dafür betreiben möchte.

    Vermutlich werden bereits durch die Frankaturware und die Münzen Interessenten angelockt.


    Es wäre schön, wenn das Ergebenis zu gegebener Zeit hier auch veröffentlicht würde.

  • gerti
    neues Mitglied
    Beiträge
    42
    Geburtstag
    12. September 1962 (63)
    • 19. Oktober 2021 um 10:47
    • #64
    Zitat von labarnas

    Warum wurde die Sammlung DDR gestempelt nicht mit angenommen? Hat man die Stempel kritisch beurteilt? Zumal die Ausgaben 5-Jahrplan überwiegend die Nachdrucke sind. Zumindest nach den Stempeln, Details sieht man schlecht.

    Grüße

    labarnas

    Die lagen in einem anderen Regal.Die konnte er wohl nicht sehen.Die Auktion ist im Dezember

  • gerti
    neues Mitglied
    Beiträge
    42
    Geburtstag
    12. September 1962 (63)
    • 19. Oktober 2021 um 10:53
    • #65

    Kann man es hier besser erkennen

  • miasmatic
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.071
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    5. September 1971 (54)
    • 19. Oktober 2021 um 17:33
    • #66

    Hallo Gerti,

    ohne Kopfstand, möglicherweise ;)

    Viele Grüße,

    miasmatic

    Im Gegensatz zum Hirn meldet sich der Magen, wenn er leer ist. - Unbekannt

  • gerti
    neues Mitglied
    Beiträge
    42
    Geburtstag
    12. September 1962 (63)
    • 19. Oktober 2021 um 17:51
    • #67

    Ups Danke fürs drehen

  • gerti
    neues Mitglied
    Beiträge
    42
    Geburtstag
    12. September 1962 (63)
    • 19. Oktober 2021 um 18:10
    • #68

    So etwas aufheben oder entsorgen?

  • gerti
    neues Mitglied
    Beiträge
    42
    Geburtstag
    12. September 1962 (63)
    • 19. Oktober 2021 um 18:33
    • #69

    So Ich habe noch ein Album Westberlin gefunden von1948-1990 kann man damit was anfangen?

  • gerti
    neues Mitglied
    Beiträge
    42
    Geburtstag
    12. September 1962 (63)
    • 19. Oktober 2021 um 18:42
    • #70

    Nächste Album Deutschland Sowjetische Zone 1945-1949 nicht ganz komplett

  • Lumpus2000
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.686
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    30. September 1968 (56)
    • 19. Oktober 2021 um 19:57
    • #71
    Zitat von Kontrollratjunkie

    Vielleicht gab es auch Bedenken hinsichtlich der Echtheit der Abstempelungen auf den Marxblocks. Da gibt es sehr gute Fälschungen.

    ... ganz genau, die Stempel auf den Marx-Blöcken hat sonst keiner angezweifelt :)
    gerti (Bilder vom Beitrag 42):
    Magst du da einfach mal nur direkt den Stempel Fotografieren und zeigen, reicht von einem Block nur der Stempel in groß ... ich tippe auf Falsch, lasse mich aber gerne positiv Überraschen :)

    DDR-Homepage (inkl. Bestimmungshilfen für 5-Jahr-Plan und Dienstmarken)
    DDR-Plattenfehlerübersicht (Sondermarken, Dauerserien, Dienstmarken)

  • gerti
    neues Mitglied
    Beiträge
    42
    Geburtstag
    12. September 1962 (63)
    • 19. Oktober 2021 um 20:06
    • #72

    Mache ich Morgen woran erkennt man falsche Stempel?

  • xxxxxxxxxxx
    Gast
    • 19. Oktober 2021 um 20:52
    • #73

    Die Stempel auf den Marx Blocks sind falsch. Aber das sollte nicht das Ausschlusskriterium sein, das Album nicht zur Auktion anzunehmen.

    In einem Bestand wird sowas generell aufgenommen. Solange die Marx-Blocks nicht explizit in der Losbeschreibung erwähnt sind, ist es auch kein Problem für das Auktionshaus, diese in der Sammlung zu belassen. Nur bei Nennung in der Losbeschreibung wird es kritisch.

    gerti

    Hallo, das ist eigentlich ganz einfach. Sie zeigen Unterschiede zu echten Stempeln. Welche Unterschiede das sind, ist ganz verschieden. Aber das wäre ein anderes Thema. Bei den Marx-Blocks gibt es Imitationen des echten Stempels mit unterschiedlicher Zeichnung. Genauer ist die Silluette weniger detailreich gezeichnet. Es gibt wenige bis keine feine Linien. s.a Falschstempel

    Einmal editiert, zuletzt von xxxxxxxxxxx (19. Oktober 2021 um 21:05)

  • Christoph 1
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    4.604
    • 19. Oktober 2021 um 21:06
    • #74
    Zitat von gerti

    So etwas aufheben oder entsorgen?

    Drehen!! Nicht entsorgen! Nie irgendwas entsorgen wenn du es selbst nicht einschätzen kannst.

    Ich nehme die Karten gerne und übernehme selbstverständlich die Versandkosten.

    Gruß

    Christoph

  • Christoph 1
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    4.604
    • 19. Oktober 2021 um 21:15
    • #75
    Zitat von gerti

    So Ich habe noch ein Album Westberlin gefunden von1948-1990 kann man damit was anfangen?

    Die frühen Jahre sind werthaltig , ab Mitte 50er Jahre lässt es stark nach, ab 1960 ist es Massenware, hat aber dennoch einen geringen Handelswert (1960-1990 postfrisch bringt ca. 30-40€)

    Gruß Christoph

  • gerti
    neues Mitglied
    Beiträge
    42
    Geburtstag
    12. September 1962 (63)
    • 19. Oktober 2021 um 21:16
    • #76

    Hmm das nächste mal drehe ich die Fotos sorry aber warum fälscht man Stempel.Wofür um Geld zu machen ?

  • xxxxxxxxxxx
    Gast
    • 19. Oktober 2021 um 21:23
    • #77

    gerti

    Um z.B aus massenhaft verfügbaren ungebrauchten Blocks, gestempelte Blocks mit Ersttagsstempeln zu kreieren und so unbedarften Sammler über den Tisch zu ziehen. Der Katalogwert beträgt für einen ungebrauchten Block ca 40Mi€, für einen mit Ersttagsstempel ca 150Mi€

  • jmh67
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.233
    • 19. Oktober 2021 um 21:23
    • #78

    Genau. Manche Marken sind gestempelt seltener als ungebraucht, oder wenigstens mehr wert als ungebrauchte mit beschädigtem oder ohne Gummi. Da kann schon mal jemand auf dumme Gedanken kommen ...

    -jmh

  • Kleber
    aktives Mitglied
    Beiträge
    225
    • 19. Oktober 2021 um 22:44
    • #79
    Zitat von wolleauslauf

    Der einzige belegbare Beweis eines echten Bedarfes kann man eigentlich nur auf einem großen Beleg nachweisen, aber auch hier müsste wenigstens 1 Stempel sowohl den Block, als auch den Beleg getroffen haben.

    Alles andere ist " machbar "

    Oder ein Ankunfts- bzw. Durchgangsstempel zumindest als Beweis des Posttransports ?

  • uli
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    2.796
    Geschlecht
    Männlich
    • 20. Oktober 2021 um 08:03
    • #80
    Zitat von gerti

    So Ich habe noch ein Album Westberlin gefunden von1948-1990 kann man damit was anfangen?

    Kann sein ... wenn die Anfangsjahre komplett sind und nach Möglichkeit Atteste / Befunde von Prüfungen vorliegen, denn einige dieser Marken sind arg fälschungsgefährdet. Alte Regel: Mach mal Fotos von den ersten (ältesten) zehn Blättern des Albums, dann können wir was zur Vollständigkeit sagen und auf die Marken hinweisen, die man sich näher betrachten sollte.

    Suche Bund-Marken mit Stempel aus Düsseldorf! 
    Meine Tausch- und Verkaufsangebote im Philaforum --->  Ulis Flohmarkt

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt

Partnerprogramm / Affiliate Disclaimer

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mit * markierte Links sind Affiliate-Links (Werbung). Nur auf diese Weise können wir dieses großartige Forum finanzieren, wir bitten um euer Verständnis!

Community-Software: WoltLab Suite™