1. Dashboard
  2. zum Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Ratgeber
  5. Hilfe
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. PHILAFORUM.COM Briefmarkenforum
  2. Forum
  3. Briefmarken
  4. Motivmarken
  5. Geschichte

Territoriale Konflikte

  • dietbeck
  • 26. März 2007 um 20:35
  • dietbeck
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.321
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. Juli 2021 um 14:46
    • #21

    Versuche diese Marke (umstrittene Dokdo-Inseln) zu finden. Teil einer grösseren Markenserie von 2002, Thema "Hometown". Irgendwie werde ich auf Delcampe, ebay und Stampworld nicht fündig.I st an der Marke bzw. Serie was besonderes ?

    Postkrieg, Zurückgezogene Marken, Territoriale Konfklikte
    -----------------------------
    Es kommt nicht drauf an wie alt man wird, sondern wie man alt wird.

    Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung

  • kartenhai
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    28.805
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. Juli 2021 um 14:53
    • #22

    Da gibt es wohl noch einige Marken aus Japan und Südkorea:

    https://www.rnd.de/politik/japan-…HQBZMZV6YA.html

    https://de.wikipedia.org/wiki/Liancourt-Felsen

    https://www.defactoborders.org/places/liancourt-rocks

    Gruß kartenhai

  • kartenhai
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    28.805
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. Juli 2021 um 14:59
    • #23

    dietbeck

    Bei StampWorld habe ich diese Marke unter 2002 schon gefunden, bei den Michel-Nummern 2261-2271.

    Gruß kartenhai

  • Jean Philippe
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    6.800
    • 10. Juli 2021 um 15:00
    • #24

    Es ist die Michelnummer 2276 aus der Serie über die 16 Provinzen. Nummer 2277 betrifft dieselbe Provinz.

    Gruss,

    Jean Philippe

    Nutzt die Funktionen des Forums, wie insbesondere die Hilfe, die Suche, das Inhaltsverzeichnis und die Linkliste.

  • Heliklaus
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    3.484
    • 10. Juli 2021 um 16:07
    • #25
    Zitat von kartenhai

    dietbeck

    Bei StampWorld habe ich diese Marke unter 2002 schon gefunden, bei den Michel-Nummern 2261-2271.

    Gruß kartenhai

    Hallo,

    wie schon öfter im Forum erwähnt, Stampworld hat keine Michel-Nummern. Es sind interne Katalognummern. ;)

    Gruß, Klaus

  • dietbeck
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.321
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. Juli 2021 um 17:41
    • #26
    Zitat von Jean Philippe

    Es ist die Michelnummer 2276 aus der Serie über die 16 Provinzen. Nummer 2277 betrifft dieselbe Provinz.

    Ja, danke, was mich aber verwundert, ist dass ich die Marke(n) nicht zum Verkauf finde ?!

    Postkrieg, Zurückgezogene Marken, Territoriale Konfklikte
    -----------------------------
    Es kommt nicht drauf an wie alt man wird, sondern wie man alt wird.

    Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung

  • dietbeck
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.321
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. Juli 2021 um 17:42
    • #27
    Zitat von kartenhai

    Da gibt es wohl noch einige Marken aus Japan und Südkorea:

    Wo hast Du denn da eine japanische Marke gesehen ?

    Postkrieg, Zurückgezogene Marken, Territoriale Konfklikte
    -----------------------------
    Es kommt nicht drauf an wie alt man wird, sondern wie man alt wird.

    Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung

  • kartenhai
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    28.805
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. Juli 2021 um 18:01
    • #28

    z. B. Mikawa-Bay-Nationalpark auf Takeshima (japanischer Name für die Dokdo-Inseln, auch Liancourt-Felsen genannt). Andere Marken habe ich auf die Schnelle keine mehr von Japan gefunden, das wundert mich aber, wenn beide Länder die Inseln für sich beanspruchen, meist wird das dann auch philatelistisch auf Marken ausgetragen.

    Gruß kartenhi

  • dietbeck
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.321
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. Juli 2021 um 18:09
    • #29
    Zitat von kartenhai

    z. B. Mikawa-Bay-Nationalpark auf Takeshima (japanischer Name für die Dokdo-Inseln, auch Liancourt-Felsen genannt). Andere Marken habe ich auf die Schnelle keine mehr von Japan gefunden, das wundert mich aber, wenn beide Länder die Inseln für sich beanspruchen, meist wird das dann auch philatelistisch auf Marken ausgetragen.

    Tatsächlich ist das ein anderes "Takeshima", eine Insel bei Nagoya. Ich habe das auch erst verwechselt. Ich habe bis jetzt noch keine Marken oder anderen philatelistischen Hinweise auf Takeshima (Dokdo) von japanischer Seite gefunden. Von beiden koreanischen Staaten gibt es einiges.

    Postkrieg, Zurückgezogene Marken, Territoriale Konfklikte
    -----------------------------
    Es kommt nicht drauf an wie alt man wird, sondern wie man alt wird.

    Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung

  • dietbeck
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.321
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. März 2022 um 13:50
    • #30

    Muss hier nochmal nachfragen/nachhaken

    Ich habe Briefe mit Marken "Artsakh" bzw. "Mountainous Karabakh" gelaufen nach Armenien, Rumänien und Honduras gesehen. Armenien wahrscheinlich nicht überraschend, aber die anderen beiden ?

    Vermute dann mal, dass der Weltpostverein die Marken als nicht gültig deklariert, aber einzelne Länder das anders entscheiden ?

    Postkrieg, Zurückgezogene Marken, Territoriale Konfklikte
    -----------------------------
    Es kommt nicht drauf an wie alt man wird, sondern wie man alt wird.

    Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung

  • kartenhai
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    28.805
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. März 2022 um 17:08
    • #31

    Wikipedia meint dazu:

    Die Republik Arzach (armenisch Արցախի Հանրապետություն Arzachi Hanrapetutjun), bis 2017 Republik Bergkarabach, ist ein De-facto-Staat in Bergkarabach, der von der internationalen Gemeinschaft nicht anerkannt wird. Die Vereinten Nationen und der Europarat betrachten das überwiegend von Armeniern bewohnte Gebiet als Bestandteil Aserbaidschans. Die Unabhängigkeitserklärung der Republik Bergkarabach erfolgte am 2. September 1991, ein Referendum über die Unabhängigkeit am 10. Dezember 1991. Zusammen mit Abchasien, Südossetien und Transnistrien bildet die Republik Arzach die Gemeinschaft nicht-anerkannter Staaten.

    Da sind wohl einige Briefe mit diesen "Marken" international durchgeschlüpft.

    Gruß kartenhai

  • baphomet
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    440
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    12. Oktober 1978 (46)
    • 13. März 2022 um 22:59
    • #32
    Zitat von dietbeck

    Muss hier nochmal nachfragen/nachhaken

    Ich habe Briefe mit Marken "Artsakh" bzw. "Mountainous Karabakh" gelaufen nach Armenien, Rumänien und Honduras gesehen. Armenien wahrscheinlich nicht überraschend, aber die anderen beiden ?

    Vermute dann mal, dass der Weltpostverein die Marken als nicht gültig deklariert, aber einzelne Länder das anders entscheiden ?

    Hallo, ich habe auch mindestens einen Brief, der problemlos von Berg-Karabach aus bei mir im Briefkasten landete - ohne irgendwelche Zusatzfrankatur oder Sonstiges. Ist schon ein paar Jahre her, aber bei Interesse kann ich den mal raussuchen.

  • baphomet
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    440
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    12. Oktober 1978 (46)
    • 13. März 2022 um 23:06
    • #33

    Noch eine Ergänzung:

    Hier wird zum Beispiel auch ein durchgeschlüpfter Brief nach Deutschland gezeigt:

    https://www.philaseiten.de/cgi-bin/index.pl?ST=8715&F=304

    Meines Wissens stehen die Marken von Berg-Karabach mittlerweile auch im Michel, deshalb gehe ich davon aus, dass damit international Briefe versendet werden können und dürfen. Vielleicht nur über Armenien? Ist vielleicht ähnlich wie mit Gebieten wie Türkisch-Zypern etc.

    Schönen Gruß

    Manuel

  • Jean Philippe
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    6.800
    • 14. März 2022 um 05:16
    • #34

    Dass Bergkarabach im Michel steht, wurde hier im Thema letztes Jahr schon geschrieben und erst diesen Monat gab es Neuheiten in der Rundschau. Die Katalogisierung sagt allerdings nicht unbedingt etwas über den Status der Marken gegenüber der UPU aus.

    Gruss,

    Jean Philippe

    Nutzt die Funktionen des Forums, wie insbesondere die Hilfe, die Suche, das Inhaltsverzeichnis und die Linkliste.

  • baphomet
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    440
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    12. Oktober 1978 (46)
    • 14. März 2022 um 22:33
    • #35
    Zitat von Jean Philippe

    Dass Bergkarabach im Michel steht, wurde hier im Thema letztes Jahr schon geschrieben und erst diesen Monat gab es Neuheiten in der Rundschau. Die Katalogisierung sagt allerdings nicht unbedingt etwas über den Status der Marken gegenüber der UPU aus.

    Das stimmt wohl. Allerdings ist die Michel-Redaktion ja eher streng bei so was. Und es sind doch offensichtlich sehr viele Briefe "durchgeschlüpft", deshalb scheint es, dass es einen offiziellen Weg gibt.

  • Wolffi 19. April 2025 um 17:45

    Hat das Thema aus dem Forum Sonstige Motive nach Geschichte verschoben.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt

Partnerprogramm / Affiliate Disclaimer

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mit * markierte Links sind Affiliate-Links (Werbung). Nur auf diese Weise können wir dieses großartige Forum finanzieren, wir bitten um euer Verständnis!

Community-Software: WoltLab Suite™