1. Dashboard
  2. zum Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Ratgeber
  5. Hilfe
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. PHILAFORUM.COM Briefmarkenforum
  2. Forum
  3. Briefmarken
  4. Sonstige Marken
  5. Vignetten und andere nichtpostalische Marken

Vignetten

  • Abarten-Hannes
  • 28. Mai 2007 um 11:50
  • kartenhai
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    28.801
    Geschlecht
    Männlich
    • 28. April 2022 um 14:17
    • #281

    Hier das dazugehörige Rabatt-Sparbuch:

    https://www.ebay.de/itm/164118107404 (Affiliate-Link)

    Gruß kartenhai

  • Jean Philippe
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    6.799
    • 28. April 2022 um 16:16
    • #282

    Heute ist genügend Wissen im Forum (und im Internet) vorhanden damit auch (fast) alle alten Fragen eine Antwort finden. Beeindruckend.

    Gruss,

    Jean Philippe

    Nutzt die Funktionen des Forums, wie insbesondere die Hilfe, die Suche, das Inhaltsverzeichnis und die Linkliste.

  • Jean Philippe
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    6.799
    • 29. April 2022 um 17:01
    • #283

    Wie bei Beitrag Nummer 278 :

    Gruss,

    Jean Philippe

    Nutzt die Funktionen des Forums, wie insbesondere die Hilfe, die Suche, das Inhaltsverzeichnis und die Linkliste.

  • Jean Philippe
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    6.799
    • 14. Mai 2022 um 11:16
    • #284

    Rotkreuz-Vignette aus der DDR :

    Gruss,

    Jean Philippe

    Nutzt die Funktionen des Forums, wie insbesondere die Hilfe, die Suche, das Inhaltsverzeichnis und die Linkliste.

  • mimach
    aktives Mitglied
    Beiträge
    322
    • 20. Mai 2022 um 22:15
    • #285

    Zeitungssendung mit Streifband, Briefmarke, Stempel und Vignette

    Reklamemarken auf Belegen haben einen gewissen Scharm. Der praktische Einsatz als Werbeträger kommt so voll zur Geltung, wie auch bei dieser schönen Zeitungssendung vom 26.03.1934.

    Die "Mitteilungen der Oldenburgischen Industrie und Handelskammer für den Landesteil Birkenfeld" wurden mit einem Streifband versendet, dass auf der Rückseite mit einer Reklamemarke für den Idar-Obersteiner Schmuck geschlossen wurde. (Die Region Idar-Oberstein am südlichen Hunsrück entwickelte sich im 19. Jahrhundert zu einem Zentrum der Edelstein- und Schmuckindustrie.)

    Auf der Vorderseite des Streifbands die Adresse und die Frankatur mit 4 Pfennig "Hindenburg" (Michel 514). Die Briefmarke wurde so auf Streifband und Zeitung geklebt, dass diese bei der Entfernung des Streifbandes zwangsläufig zerstört werden mußte. Der Poststempel von Oberstein ist trotz des halben Abdruckes auf die Zeitung gut lesbar.

  • Jean Philippe
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    6.799
    • 23. Mai 2022 um 15:04
    • #286

    Auch ein krummer Jahrestag kann Anlass für Vignetten sein : der 1150. Jahrestag der Überführung der Reliquien des Heiligen Liborius. Wohin ? Steht nicht da, kann man googlen, wohl nach Paderborn.

    Gruss,

    Jean Philippe

    Nutzt die Funktionen des Forums, wie insbesondere die Hilfe, die Suche, das Inhaltsverzeichnis und die Linkliste.

  • Jean Philippe
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    6.799
    • 23. Mai 2022 um 15:18
    • #287

    Zitat von kartenhai zur Identifizierung dieser Vignette aus Polen :

    "Polen Spendenmarke, Übersetzung: Wir bauen Schießstände in Warschau.

    Damals (1926-1935) regierte Marschall Pilsudski diktatorisch, er kämpfte gegen die russische Herrschaft in Polen."

    Gruss,

    Jean Philippe

    Nutzt die Funktionen des Forums, wie insbesondere die Hilfe, die Suche, das Inhaltsverzeichnis und die Linkliste.

  • Jean Philippe
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    6.799
    • 23. Mai 2022 um 15:21
    • #288

    Eine Vignette aus Montenegro mit Fürstbischof Njegos.

    Gruss,

    Jean Philippe

    Nutzt die Funktionen des Forums, wie insbesondere die Hilfe, die Suche, das Inhaltsverzeichnis und die Linkliste.

  • asmodeus
    Moderator
    Beiträge
    3.594
    Geschlecht
    Männlich
    • 23. Mai 2022 um 15:44
    • #289
    Zitat von Jean Philippe

    Auch ein krummer Jahrestag kann Anlass für Vignetten sein : der 1150. Jahrestag der Überführung der Reliquien des Heiligen Liborius. Wohin ? Steht nicht da, kann man googlen, wohl nach Paderborn.

    Von Le Mans/Frankreich nach Paderborn. Paderborn hat mit Le Mans eines der ältesten Städtefreundschaften Europas und mit einer der ältesten Volksfeste in Deutschland- Libori- Kirmes. 2021 war Jubiläum: 500 Jahre Libori

  • Jean Philippe
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    6.799
    • 23. Mai 2022 um 15:44
    • #290

    Aus Polen : wahrscheinlich eine Vignette für ein Monatsabo, z.B. im öffentlichen Personenverkehr. Lipiec bedeutet Juli, Towarowy Gutschein/Billett/Fahrkarte.

    Gruss,

    Jean Philippe

    Nutzt die Funktionen des Forums, wie insbesondere die Hilfe, die Suche, das Inhaltsverzeichnis und die Linkliste.

  • Jean Philippe
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    6.799
    • 10. Juni 2022 um 17:20
    • #291

    Nach den ganzen Feierlichkeiten in Grossbritannien mal ein Blick zurück auf die Krönung von George VI im Jahr 1937.

    Gruss,

    Jean Philippe

    Nutzt die Funktionen des Forums, wie insbesondere die Hilfe, die Suche, das Inhaltsverzeichnis und die Linkliste.

    Einmal editiert, zuletzt von Jean Philippe (10. Juni 2022 um 19:08)

  • Jean Philippe
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    6.799
    • 25. Juni 2022 um 17:00
    • #292

    Hier wie eine Siegelmarke gebraucht, ist aber doch eher eine Vignette :

    Gruss,

    Jean Philippe

    Nutzt die Funktionen des Forums, wie insbesondere die Hilfe, die Suche, das Inhaltsverzeichnis und die Linkliste.

  • mimach
    aktives Mitglied
    Beiträge
    322
    • 3. August 2022 um 13:50
    • #293

    Wer aktuell Brennstoffe sucht, der darf etwas Geduld und Zeit mitbringen.

    Wahrscheinlich ging es den Berlinern da etwas besser, wenn man folgender Reklamemarke vom Anthracitschulze glauben darf.

    Vermutlich vor dem 1. Weltkrieg hergestellt. Damals gab es noch Fuhrwerke und englische Markennamen, wie hier Sunrise, waren beliebt. Im 1. Weltkrieg wurde dann in der Werbung "Deutsch gesprochen". Wenn jemand es genauer weiß, bitte her mit den Infos.

  • mimach
    aktives Mitglied
    Beiträge
    322
    • 16. August 2022 um 19:46
    • #294

    Hat jemand von euch einen Beleg über den Einsatzzeitpunkt dieser Marke?

    Von der Wortwahl her würde man ja gleich auf die 30er tippen, aber man kann sich da auch schwer täuschen. Die Gestaltung wirkt fast schon als wäre Sie aus den 50er Jahren.

    Die Schriftart habe ich auch auf Marken aus den 1960er Jahren gefunden.

    Wie gesagt, ein Beleg ist wohl nötig.


  • DKKW
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    8.241
    • 12. September 2022 um 12:54
    • #295

    Hallo zusammen,

    Vichy hat vor kurzem im Poststelle II-thread einen Brief an den Verein für das Deutschtum im Ausland aus dem 1930er Jahren gezeigt.

    Hier eine Spendenmarke dieses Vereins der mit einiger Sicherheit aus der Kaiserzeit stammt. Kürzlich habe ich irgendwo im Netz eine Karte mit dieser Spendenmarke gesehen, gleiches Motiv aber andere Markenfarbe.

    Viele Grüße

    DKKW

    Bilder

    • Spendenmarke, Verein f. das Deutschtum im Ausland.jpg
      • 57,85 kB
      • 423 × 472
      • 48
  • Jean Philippe
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    6.799
    • 2. Oktober 2022 um 10:26
    • #296

    Lettland : Noch mehr Vignetten aus den Tiefen des Forums : Zitat von Lacplesis :

    "As you can read on the margin of the lower ones "Vereinigung Lettischer Philatelisten".

    Very often you see such items from this time made by the Latvian Philatelic Society of Canada."

    Bilder

    • b1x4bflbgd17jr3vs.jpg
      • 96,23 kB
      • 920 × 524
      • 30

    Gruss,

    Jean Philippe

    Nutzt die Funktionen des Forums, wie insbesondere die Hilfe, die Suche, das Inhaltsverzeichnis und die Linkliste.

  • DKKW
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    8.241
    • 2. Oktober 2022 um 11:05
    • #297

    Hallo zusammen,

    vor vielen Jahren hatte Marke 1 eine Vignette der Sozialhilfe Krauthausen / Jagst eingestellt

    Zitat von Marke 1

    Habe leider noch keinerlei Informationen über diese Marke gefunden, Kann mir jemand sagen was das für eine ist, von wann diese Marke ist und welchen Wert sie hat??

    Hier nun ein Kleinbogen dieser Vignette der vermutlich aus den späten 1950er oder frühen 1960er Jahren stammt.

    Viele Grüße

    DKKW

    Bilder

    • Vignette, Sozialhilfe Krautheim, Jagst.jpg
      • 141,59 kB
      • 928 × 1.053
      • 44
  • DKKW
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    8.241
    • 3. Oktober 2022 um 12:12
    • #298

    Hallo zusammen,

    ich war schon etwas verblüfft als ich das Stichwort "Pfennigparade" in die Suchfunktion eingab und kein Ergebnis erhielt. Diese Vignetten müssen doch über Jahre hinweg zu Tausenden unters Volk gebracht worden sein.

    Hier ein Viererblock der Ausgabe 1961.

    Viele Grüße

    DKKW

    Bilder

    • Vignette, Pfennigparade, 1961.jpg
      • 130,52 kB
      • 734 × 802
      • 32
  • Jean Philippe
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    6.799
    • 3. Oktober 2022 um 12:27
    • #299

    DKKW

    In der Tat bin ich diesen Vignetten und dem Wort Pfennigparade noch nie im Forum begegnet. Danke fürs Zeigen !

    Gruss,

    Jean Philippe

    Nutzt die Funktionen des Forums, wie insbesondere die Hilfe, die Suche, das Inhaltsverzeichnis und die Linkliste.

  • Majakka
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.288
    • 3. Oktober 2022 um 12:37
    • #300

    Evtl. hilft der Link weiter:

    https://www.pfennigparade.de/ueber-uns/geschichte/

    Beste Sammlergrüße ;) Majakka

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt

Partnerprogramm / Affiliate Disclaimer

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mit * markierte Links sind Affiliate-Links (Werbung). Nur auf diese Weise können wir dieses großartige Forum finanzieren, wir bitten um euer Verständnis!

Community-Software: WoltLab Suite™