1. Dashboard
  2. zum Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Ratgeber
  5. Hilfe
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. PHILAFORUM.COM Briefmarkenforum
  2. Forum
  3. Briefmarken
  4. Deutschland
  5. DDR 1949–1990

DDR Forschungsportal DDR-Druckfehler

  • kartenhai
  • 5. März 2021 um 14:53
  • kartenhai
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    28.804
    Geschlecht
    Männlich
    • 5. März 2021 um 14:53
    • #1

    Da scheint sich ja noch ein Forum mit DDR-Plattenfehlern intensiv zu befassen:

    https://schaumalherein.de/p/ueber_fportal.php

    https://schaumalherein.de/p/schaltbognlist4000.php#bog

    Etwas seltsam dieser Hinweis auf der Seite:

    In dem Zusammenhang möchten wir klarstellen, dass von Seiten der

    privaten Forschungsgemeinschaft "DDR-Plattenfehler" (Schrage-Team)  keine Zusammenarbeit gewünscht wird.

    Auch ein Bogenarchiv wird hier vorgestellt mit 3.536 Bögen zur allgemeinen Nutzung.

    Dachte nicht, daß es bei den Plattenfehler-Forschern auch noch Konkurrenz gibt.

    Gruß kartenhai

  • hd82hd
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.992
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    11. Januar 1982 (43)
    • 5. März 2021 um 15:22
    • #2

    Hallo,

    das Thema HPK ist bekannt ;)

    Gruß

    Henrik

    Forschungsgemeinschaft DDR Plattenfehler

  • labarnas
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    3.751
    • 5. März 2021 um 15:27
    • #3

    @kartenhai, Du gräbst aber auch immer Dinger aus8)

    es ist bekannt und auch der Versuch seit 4 Jahren leere Seiten zu füllen. Ok es gibt jetzt schon die Version 2.0. Ob das die selbst gegebene Note ist? Aber schau Dich mal um, Basiswissen, Druckerein - leer, Herstellungsfehler Bedrucksstoff leer. Will hier nicht das ganze Menü abschreiben. Denke mir, dass hier der Betreiber HPK bald auftauchen wird, um es zu erklären. Und was habe ich nicht alles gelesen, warum es nicht weiter geht. Ok, einmal sind wir Papa geworden. Das haut natürlich alle Planungen aus dem Weg. Ist ja auch ne schöne Sache, wenn man ein Kind in den Armen halten kann.

    Aber insgesamt zeigt sich, dass eine Gruppe mehr auf die Beine stellen kann. Es gab in der Zeit von Thomas 3 Kataloge und 2 CD + Nachträge. Wenn ich es richtig zusammen zähle. Übrigens kann man die CD-Fehler, die für die Forschung gedacht sind, dort mit dem tollen Namen "Druckfehler" käuflich erwerben. Und nur mal angemerkt sind Druckfehler, also die Dinge, die beim Drucken passieren, eben keine Plattenfehler.

    Also toll kartenhai ausgegraben. Finde so etwas immer interessant.

    Grüße

    labarnas

    Forschungsgemeinschaft DDR Plattenfehler - Koordinator im Philaforum - Web-Seite der FG

    Literaturliste (Stand Januar 2022)

  • wolleauslauf
    Gast
    • 5. März 2021 um 15:36
    • #4

    hallo KH,

    HPK war mal im Team, aber es hat sich herausgestellt, dass er als Händler von Plattenfehlern mehr Interesse an unseren Informationen hatte, als an einer vernünftigen loyalen Zusammenarbeit.

    Profit frißt Hirn, so ungefähr.

    Ist zwar Schade, aber Realität, aber er hat kein eigenes Team wie wir, sondern ist auf Wasserträger angewiesen, die sein Forum füttern.

    Wir haben keine Angst vor Holger, da unsere Forschungsarbeit viel intensiver ist und alle gezeigten Belege von einem Mitglied im Original vorgelegt werden können.

    Aber Wettbewerb ist gut für die allgemeine Sache, auch wenn die ewige Abkupferei und das kopieren von Stücken von verschiedenen Personen lästig ist, aber damit leben wir seit über10 Jahren ;)

    Die Qualität der Forschung wird letztendlich entscheiden und das ist eindeutig Schrage !

    Meine persönliche Meinung zu diesem Thema.

    Gruß von

    Wolle

  • HPK
    aktives Mitglied
    Beiträge
    288
    • 5. März 2021 um 20:25
    • #5
    Zitat von kartenhai
    ....

    Dachte nicht, daß es bei den Plattenfehler-Forschern auch noch Konkurrenz gibt.

    Gruß kartenhai

    Guten Abend kartenhai ,

    das installierte und im Aufbau befindliche Forschungsportal versteht sich nicht als Konkurrenz. Und ja, auch ich bemerke hier im Philaforum eine zunehmende Polarisierung.

    Man ist es mittlerweile bei den immer gleichen Akteuren gewohnt und deshalb mag ich diese zärtlichen Provokationen oder Runden auf dem Karussell. Sie zaubern bei mir z.B. immer ein schmunzeln in Gesicht. Allerdings folgt daraus nicht, das ich mich an diesem Prozess beteilige nur weil es gerade in Mode ist...

    Ein schönes (Forscher)-Wochenende wünscht

    Holger:)

  • labarnas
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    3.751
    • 6. März 2021 um 04:48
    • #6

    @HPK, leider passiert auf der Seite nicht viel. Egal wie man es dreht. Es gibt bei den Fachtexten nur Baustellenschilder. Doch die wären ja echt interessant. Also mein Tipp, mal mit Inhalt füllen. Denn vier Jahre sind schon ne Menge an Zeit. Und immer nur diese Baustellenschilder. Oder die Hälfte dieser "Füllseiten" rausschmeißen, wenn es eh nicht kommt. Das wäre wiederum ehrlicher.

    Also beim nächsten Post mal nen Inhalt dabei? Wäre doch ein Ziel. Und wenn es wenigstens nur bei einem Menüpunkt wäre.

    ebenso ein erholsames Wochenende:)

    labarnas

    Forschungsgemeinschaft DDR Plattenfehler - Koordinator im Philaforum - Web-Seite der FG

    Literaturliste (Stand Januar 2022)

  • Online
    Perfino
    neues Mitglied
    Beiträge
    14
    Geburtstag
    12. September 1967 (57)
    • 7. Mai 2025 um 19:04
    • Neu
    • #7
    Zitat von kartenhai

    Da scheint sich ja noch ein Forum mit DDR-Plattenfehlern intensiv zu befassen:

    https://schaumalherein.de/p/ueber_fportal.php

    https://schaumalherein.de/p/schaltbognlist4000.php#bog

    Etwas seltsam dieser Hinweis auf der Seite:

    In dem Zusammenhang möchten wir klarstellen, dass von Seiten der

    privaten Forschungsgemeinschaft "DDR-Plattenfehler" (Schrage-Team)  keine Zusammenarbeit gewünscht wird.

    Auch ein Bogenarchiv wird hier vorgestellt mit 3.536 Bögen zur allgemeinen Nutzung.

    Dachte nicht, daß es bei den Plattenfehler-Forschern auch noch Konkurrenz gibt.

    Gruß kartenhai

    Alles anzeigen

    Moin Kartenhai, gibt es irgendein Gebiet, in dem du dich nicht auskennst?

    Gruß Perfino

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt

Partnerprogramm / Affiliate Disclaimer

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mit * markierte Links sind Affiliate-Links (Werbung). Nur auf diese Weise können wir dieses großartige Forum finanzieren, wir bitten um euer Verständnis!

Community-Software: WoltLab Suite™