1. Dashboard
  2. zum Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Ratgeber
  5. Hilfe
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. PHILAFORUM.COM Briefmarkenforum
  2. Forum
  3. Briefmarken
  4. Briefmarken Allgemein

WIR entwerfen eine neue Dauerserie für die Deutsche Post :-)

  • Vichy
  • 5. Januar 2022 um 16:22
  • Vichy
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    9.172
    • 5. Januar 2022 um 16:22
    • #1

    reneb und alle anderen.

    Inspiriert durch den Beitrag im Thread RE: BUND Neuausgaben 2022 eröffne ich jetzt diese Spielwiese zum austoben.

    Anlass ist die in meinen Augen nicht gerade gelungene neue Dauerserie der Deutschen Post. Da möge man mir bitte meine zum Teil harsche Kritik verzeihen.

    Ihr Leser seid jetzt dazu aufgerufen hier eigene  Markendesigns vorzustellen.

    Dazu sei gesagt: Ein perfektes Ergebnis erwartet niemand.

    Auch wenn jemand nur Vorschläge zu einem Motiv hat, so ist er / sie herzlich eingeladen es hier vorzustellen. Auch ein konstruktiver Gedankenaustausch ist willkommen.

    Ich bin gespannt auf eure Phantasie :)

    Hinweis:

    Bitte verwendet bei euren eigenen Designs nur Bilder an denen ihr die Rechte habt oder Copyfree-Images von Plattformen wie Pixabay etc. Ansonsten könnte es ziemlich große Probleme geben. Also auf keinen Fall irgendwelche Bilder von der Google-Bildersuche nehmen

    Persönlich habe ich schon eine konkrete Idee.

    Gruß

    Stempel aus PEINE gesucht bis 1963

    3 Mal editiert, zuletzt von Vichy (5. Januar 2022 um 17:36)

  • Vichy
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    9.172
    • 5. Januar 2022 um 16:47
    • #2

    So, meine Favoriten sind meist schöne Naturbilder auf Briefmarken.

    Ich hätte mir zum Beispiel eine Serie mit schönen Naturmotiven gewünscht. Diese sind politisch immer korrekt und man tritt keinen anderen auf den "Schlips"

    Ich habe eben mal schnell gebastelt. Einfach nur mit Windows Paint.

    Meine Hauptidee war es Bäume zu zeigen. Hierbei sollten Stamm, Blatt und Frucht oä gezeigt werden.

    Was sagt ihr zu meinem Erstling?

    Stempel aus PEINE gesucht bis 1963

    6 Mal editiert, zuletzt von Vichy (5. Januar 2022 um 17:36)

  • Christoph 1
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    4.530
    • 5. Januar 2022 um 17:03
    • #3
    Zitat von Vichy

    Was sagt ihr zu meinem Erstling?

    Hallo Vichy,

    ich finde das recht hübsch, v.a. die Kombination der Elemente Stamm, Blatt und Frucht.

    Aber doch nach meiner persönlichen Einschätzung insgesamt recht "traditionalistisch". Also zwar gefällig, aber nicht auffällig.

    Ich habe leider kein Talent für solche Entwürfe - weder händisch noch technisch... Aber mein Wunsch wäre eine Dauerserie "Regionen und Landschaften in Deutschland". Dazu gab es ja schon mal eine Sondermarken-Serie

    So etwas in mdernerer Ausführung würde ich mir wünschen.

    Viele Grüße

    Christoph

  • Tim
    Administrator
    Beiträge
    153
    • 5. Januar 2022 um 17:08
    • #4
    Zitat von Vichy

    So, meine Favoriten sind meist schöne Naturbilder auf Briefmarken.

    Ich hätte mir zum Beispiel eine Serie mit schönen Naturmotiven gewünscht. Diese sind politisch immer korrekt und man tritt keinen anderen auf den "Schlips"

    Ich habe eben mal schnell gebastelt. Einfach nur mit Windows Paint.

    Meine Hauptidee war es Bäume zu zeigen. Hierbei sollten Stamm, Blatt und Frucht oä gezeigt werden.

    Was sagt ihr zu meinem Erstling? EDITIERT

    philaforum.com/attachment/376698/

    Alles anzeigen

    Bitte verwendet bei euren eigenen Designs nur Bilder an denen ihr die Rechte habt oder Copyfree-Images von Plattformen wie Pixabay etc. Ansonsten könnte es ziemlich große Probleme geben. Also auf keinen Fall irgendwelche Bilder von der Google-Bildersuche nehmen :)

    Vichy du hast bei den Eicheln anscheinend Pixabay verwendet, so ist es genau richtig.

  • Vichy
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    9.172
    • 5. Januar 2022 um 17:16
    • #5

    So besser

    Zitat von Tim

    Bitte verwendet bei euren eigenen Designs nur Bilder an denen ihr die Rechte habt oder Copyfree-Images von Plattformen wie Pixabay etc. Ansonsten könnte es ziemlich große Probleme geben. Also auf keinen Fall irgendwelche Bilder von der Google-Bildersuche nehmen :)

    Vichy du hast bei den Eicheln anscheinend Pixabay verwendet, so ist es genau richtig.

    Hallo, ja ich habe mich bei der "freien" Seite bedient. Das hätte ich noch oben dazuschreiben sollen. Hole ich nach

    Stempel aus PEINE gesucht bis 1963

  • Vichy
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    9.172
    • 5. Januar 2022 um 17:31
    • #6

    Hallo, ich habe jetzt meinen Entwurf geändert, insbesondere ein Einzelblatt wirkt etwas kahl.

    Christoph 1 ja diese Serie fand ich auch toll. Schön auch die Größe der Briefmarke.

    Stempel aus PEINE gesucht bis 1963

  • kartenhai
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    28.805
    Geschlecht
    Männlich
    • 5. Januar 2022 um 17:43
    • #7

    Mir gefällt die Serie Obst von Österreich 1966 sehr gut, sollte mal die deutsche Post den damaligen Entwerfer (Prof C. Riefel) fragen.

    Gruß kartenhai

  • Vichy
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    9.172
    • 5. Januar 2022 um 17:52
    • #8

    Hier nun noch ein Wert:

    Stempel aus PEINE gesucht bis 1963

  • Goldregen
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    776
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    14. April 1991 (34)
    • 5. Januar 2022 um 19:36
    • #9

    Vichy Tolle Entwürfe! Und das Thema wäre mir als Dauerserie auch lieber :)

    Zitat von Christoph 1

    Aber doch nach meiner persönlichen Einschätzung insgesamt recht "traditionalistisch". Also zwar gefällig, aber nicht auffällig.

    Ein "richtiger" Markendesigner sollte immer auch einen künstlerischen Anspruch haben. Das würde ich Serien wie "Blumen" oder "Tierkinder" immer ankreiden. Wenn ich ein süßes Rehkitz fotografiert habe, habe ich auch eine gelungene Marke? Der Designer ist hier regelrecht überflüssig - ein guter Fotograf reicht völlig.

    Bei Vichys Entwurf könnte ich mir z.B. gut vorstellen, dass eines der drei Bilder gezeichnet ist oder eine Bildmontage (z.B. ein Stück Fichtenholz, noch mit Rinde geht nahtlos in einen, daraus gefertigten, Geigenkorpus über). Aber das ist Meckern auf hohem Niveau. Deine Markenaufteilung und Idee gefällt mir richtig gut. Ich nehme gleich einen ganzen Bogen ;)

  • reneb
    aktives Mitglied
    Beiträge
    359
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    22. Januar 1987 (38)
    • 5. Januar 2022 um 19:54
    • #10

    Hallo Vichy,

    das sind doch wirklich schöne Ideen. Ich werde, sobald ich Zeit habe, auch Mal was machen. Ich muss ja sagen, ich fand ja die neue Leuchtturmserie total toll vom Stil her, bis sie dann auf einmal komplett anders gestaltet war.

    Ich bin auf jeden Fall gespannt, was für noch so kommt und was ich dazu beitragen kann. Momentan bin ich ein wenig "zeitlos", das hole ich dann auf jeden Fall nach. Versprochen!

    Liebe Grüße,

    René

    Motivsammler: Briefmarken zum Thema Weihnachtslieder und generell Musik (vor allem Europa und **, aber auch andere) | Nebensammlungen Schiffe und Leuchttürme weltweit | Neu angefangen DDR |

    Tochter sammelt: Weihnachten, Schmetterlinge, Blumen, Pferde (und generell Tiere) |

    Der Sohnemann sammelt Volleyball, Eisenbahnen, Fahrzeuge, generell Tiere, generell Sport (und alles andere, was bei unseren Sammlungen übrig bleib wie Häuser, Landschaften, ...)

  • Goldregen
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    776
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    14. April 1991 (34)
    • 5. Januar 2022 um 22:52
    • #11
    Zitat von Christoph 1

    Aber mein Wunsch wäre eine Dauerserie "Regionen und Landschaften in Deutschland". Dazu gab es ja schon mal eine Sondermarken-Serie

    Das sollte in jedem Land ein wichtiges Ausgabethema sein und ist es es ja auch oft. Als Sondermarkenserien taucht es in ähnlicher Form immer wieder auf: "Panoramen", "Wildes Deutschland", "Deutschland von oben"... Auch in der Dauerserie "Sehenswürdigkeiten" sind einzelne Werte enthalten.

    Gerade "Wildes Deutschland" ist den Landschaftsmarken sehr ähnlich. Hier sehe ich noch den Vorteil, da sowieso ein "Beispielbild" in Vertretung einer ganzen Region ausgewählt werden muss, dass die Ansicht auch benannt wird. Also nicht nur "Schwarzwald", sondern "Schwarzwald Hornisgrinde". Was hältst du von der Serie?

  • Goldregen
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    776
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    14. April 1991 (34)
    • 5. Januar 2022 um 23:27
    • #12

    Wie wäre es mit der Serie "Wir Deutschen sind..."? Der Titel wäre bewusst allgemein gehalten. Keine der Ausgaben würde alle Deutschen beschreiben, sondern immer nur einen kleinen Teil. Und das Motiv auf der Marke wäre ein noch kleinerer Teil dieser Personengruppe. Klingt etwas kompliziert, am Beispiel wird es klarer:

    Wir Deutschen sind...

    - Wanderer (Abbildung und Text: Wander in der Eifel)

    - Kleingärtner (Kleingartenanlage am Volkspark, Berlin)

    - Brettspieler (Hamburger Schachklub)

    - Pilzsammler (Pilzsammler im Fichtelgebirge)

    ...

    Was haltet ihr von der Idee?

  • Phily 2018
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    2.517
    • 6. Januar 2022 um 06:47
    • #13

    Hallo Zusammen,

    auch ich möchte meinen Senf zu diesem Thema beisteuern.

    Mir gefallen die Wappen-Ausgaben der DDR

    und die Bundes-Länder Marken mit Wappen der BRD

    recht gut. So oder so ähnlich könnte man die Kreis-Wappen auch auflegen. Für eine DS evtl. etwas zu viel aber bei den Blumen scheint ja auch noch kein Ende abzusehen zu sein.

    Viele Grüße

    Marc

    Forschungsgemeinschaft DDR Plattenfehler

    Archivar des Bogenarchivs der DDR Freimarkenbögen 
    (aktuell 487 verschiedene Freimarkenbögen im Archiv)

    Archivar des Bogenarchivs der DDR Dienstmarkenbögen
    (aktuell 117 verschiedene Dienstmarkenbögen im Archiv)

    :brd:Mit der Lupe in der Hand, durch das Briefmarkenland !!! :veryhappy:

  • Filli
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.795
    • 6. Januar 2022 um 12:10
    • #14

    Na ja, Stadtwappen wäre eine "unendliche Geschichte" - wen wähle ich aus und wen nicht. So richtig ansprechend wären die Marken ja auch nicht (ein wenig einfallslos nach meiner Ansicht).

    Hier einmal beispielhaft einige (alte) Bilder von Stadtwappen aus der "Kaffee Hag"-Sammelserie. Davon habe ich 2 Alben voll und vieles doppelt. Sollte da jemand Interesse bekunden, kann er per PN anfragen.

    Suche alle Ausgaben der "USA-Freimarken mit Plattennummern" (nur 4er-Stücken und größer)  nach Absprache. Dito.  diverse "USA- Fiskalausgaben" - oder auch USA-MH jeglicher Art bis zu MI 140 - zum Kauf. Basis: MI-Katalog (bzw. Scott-Katalog)

  • Vichy
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    9.172
    • 6. Januar 2022 um 12:16
    • #15
    Zitat von Goldregen

    Wie wäre es mit der Serie "Wir Deutschen sind..."? Der Titel wäre bewusst allgemein gehalten. Keine der Ausgaben würde alle Deutschen beschreiben, sondern immer nur einen kleinen Teil. Und das Motiv auf der Marke wäre ein noch kleinerer Teil dieser Personengruppe. Klingt etwas kompliziert, am Beispiel wird es klarer:

    Wir Deutschen sind...

    - Wanderer (Abbildung und Text: Wander in der Eifel)

    - Kleingärtner (Kleingartenanlage am Volkspark, Berlin)

    - Brettspieler (Hamburger Schachklub)

    - Pilzsammler (Pilzsammler im Fichtelgebirge)

    ...

    Was haltet ihr von der Idee?

    Alles anzeigen

    Das klingt doch auch ganz nett. Da kommt es vor allem auf die Umsetzung an. Wie gestaltet man eine Briefmarke. Wenn da jetzt einer n paar Strichmännchen hinmalt, dann ist dieses Thema auch verpfuscht.

    Vllt bastelt ja mal jemand Beispiele ?

    Stempel aus PEINE gesucht bis 1963

  • Phily 2018
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    2.517
    • 6. Januar 2022 um 12:37
    • #16

    Hallo Filli

    ich schrieb ja etwas von Kreisen nicht Städte, also z.B. Märkischer Kreis, usw.

    und über Geschmack lässt sich immer Streiten. ;)

    War halt nur meine bescheidene Meinung.

    Grüße

    Forschungsgemeinschaft DDR Plattenfehler

    Archivar des Bogenarchivs der DDR Freimarkenbögen 
    (aktuell 487 verschiedene Freimarkenbögen im Archiv)

    Archivar des Bogenarchivs der DDR Dienstmarkenbögen
    (aktuell 117 verschiedene Dienstmarkenbögen im Archiv)

    :brd:Mit der Lupe in der Hand, durch das Briefmarkenland !!! :veryhappy:

  • jmh67
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    1.233
    • 6. Januar 2022 um 16:28
    • #17

    Ich bin ja mehr so der Tradition verhaftet, also ein- bis zweifarbig, Strichzeichnung, Stichtiefdruck. Außerdem finde ich, wir sollten uns mehr auf unser industrielles Erbe besinnen. Motive gibt es genug dazu.

    Überdies sollten statt Wertangaben die Sendungsarten auf den Marken stehen, damit man nicht immer wieder neue braucht, wenn sich was ändert.

  • Christoph 1
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    4.530
    • 6. Januar 2022 um 18:13
    • #18
    Zitat von Goldregen

    Gerade "Wildes Deutschland" ist den Landschaftsmarken sehr ähnlich. Hier sehe ich noch den Vorteil, da sowieso ein "Beispielbild" in Vertretung einer ganzen Region ausgewählt werden muss, dass die Ansicht auch benannt wird. Also nicht nur "Schwarzwald", sondern "Schwarzwald Hornisgrinde". Was hältst du von der Serie?

    Jaaaa :love::love:

    Die finde ich sehr gelungen, immer wieder eine Freude, Marken aus dieser Serie zu sehen.

  • Goldregen
    erfahrenes Mitglied
    Beiträge
    776
    Geschlecht
    Männlich
    Geburtstag
    14. April 1991 (34)
    • 6. Januar 2022 um 18:27
    • #19
    Zitat von Christoph 1

    Aber mein Wunsch wäre eine Dauerserie "Regionen und Landschaften in Deutschland".

    und

    Zitat von Phily 2018

    So oder so ähnlich könnte man die Kreis-Wappen auch auflegen.

    könnte man gut kombinieren.

    Filli Auf Vollständigkeit würde ich dabei nicht achten. Das Problem haben Serien wie "Sehenswürdigkeiten", "Frauen der deutschen Geschichte", "Blumen", etc auch. Irgendjemandem fehlt immer ein bestimmtes Motiv. Selbst wenn du alle Kreiswappen drucken würdest, gäbe es Unmut: Warum kostet unser Kreis 3,90€, wir hätten auch lieber den Standardbrief...

  • Vichy
    Stamm Mitglied
    Beiträge
    9.172
    • 7. Januar 2022 um 09:19
    • #20

    Goldregen da hast du auch wieder mal Recht.

    Ich fand es zB immer blöd das gerade die Zuschlagsmarken zT schöne Motive etc hatten/haben.

    Ich habe zB die Wicke als Blumenmotiv vermisst.

    Gruß

    Stempel aus PEINE gesucht bis 1963

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Ähnliche Themen

  • Portorichtige Mehrfachfrankaturen Deutschland

    • Christoph 1
    • 19. Januar 2021 um 18:20
    • Bundesrepublik (BRD) ab 1949
  • Briefmarken-Neuheiten mit fehlendem Matrix-Code

    • kartenhai
    • 17. März 2021 um 15:02
    • Bundesrepublik (BRD) ab 1949
  • BUND Neuausgaben 2022

    • Goldregen
    • 26. November 2021 um 20:14
    • Bundesrepublik (BRD) ab 1949
  • RR #3 "Welt der Briefe - Frühverwendung"

    • Goldregen
    • 14. November 2021 um 20:14
    • Briefmarken Allgemein
  • Dachbodenfund Briefmarkensammlung

    • Rob77
    • 27. Juni 2021 um 12:31
    • Identifizierung und Wertbestimmung von Briefmarken
  • Revitalisierung der Philatelie

    • kartenhai
    • 24. April 2021 um 09:37
    • Briefmarken Allgemein
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt

Partnerprogramm / Affiliate Disclaimer

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mit * markierte Links sind Affiliate-Links (Werbung). Nur auf diese Weise können wir dieses großartige Forum finanzieren, wir bitten um euer Verständnis!

Community-Software: WoltLab Suite™